Suchergebnisse für Indian Seite 9

(295)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.10.2019

Challenger ist in den USA ein geschichtsträchtiger Name für Fortbewegungsmittel, nach Automobilbau und Raumfahrt, gibt es nun auch im Motorradbau ein Modell Namens Challenger und zwar aus dem Hause Indian. Bis ins Weltall kommt man damit zwar nicht, aber weite Strecken sind dennoch die Domäne des Baggers mit Halbschale. Angetrieben wird die Challenger von einem eigens entwickelten, überaus potenten V2 Aggregat. Kann dieses Bike im hart umkämpften Segment der Powercruiser bestehen?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.10.2019

Mit dem neu entwickelten, flüssigkeitsgekühlten PowerPlus-Triebwerk hat der US-Hersteller einen amerikanischen V-Twin erster Güte im Portfolio. Die neue Indian Challenger wird von einem flüssigkeitsgekühlten 1769ccm-Motor angetrieben, der 121 PS und 178 Nm Drehmoment leistet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.10.2019

Die Wiederbelebung der alten US-Marke «Indian» durch Polaris Industries im Jahr 2011 ist voll gelungen, nun stellen sich auch in der Schweiz beachtliche Erfolge ein. Der Sprung in die Top Ten der wichtigsten Marken des Landes ist bereits gelungen – Indian ist definitiv in der Schweiz angekommen. ­

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.09.2019

Indian Motorcycle gab kürzlich sein 2020er Thunder Stroke-Lineup bekannt, das mit einer Vielzahl neuer Funktionen und Vorteile ausgestattet ist.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.09.2019

Indian Motorcycle, der erste amerikanische Motorradhersteller, kündigte heute seine 2020er Scout-Modellreihe an. Insbesondere zwei neue Modelle, der Scout Bobber Twenty und die Limited Edition Scout 100th Anniversary, sollen dabei dem 100-jährigen Vermächtnis der ikonischen Indian Scout Tribut zollen. Ebenfalls für 2020 stellt Indian Motorcycle eine Auswahl an neuem Touring-Zubehör für die Scout-Modelle vor, darunter eine farblich abgestimmte Quick Release-Verkleidung mit einer 2-Zoll-Windschutzscheibe und wetterfesten, halbsteifen Quick Release-Satteltaschen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.09.2019

Wem die charakterstärksten Bikes in den diversen Kategorien immer noch zu normal sind, braucht offensichtlich noch eigenwilligeres Zeug – Crossover heißt das Zauberwort. Wir vergleichen die Retro-Crosserin Triumph Scrambler 1200 XE mit der Indian FTR 1200 S, dem Flat Tracker für die Straße. Welche fährt besser, welche ist glaubwürdiger und welche erfüllt die Wünsche des Individualisten noch mehr?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.08.2019

Legendäre Motorrad-Fahrer gibt es einige. Doch niemand verkörpert die Suche nach Top-Speed, nach dem Extremen, das Verlangen nach Adrenalin wie Burt Munro. Am Montag war es 52 Jahre her, dass Munro als 68-jähriger den Speed-Rekord von 295.453 km/h auf seiner selbstgebauten Indian aus den 20ern aufgestellt hat. Und der Rekord wurde bis heute nicht gebrochen. Was für ein Teufelskerl! Aber nicht nur sein Top-Rekord war spektakulär, Munros gesamtes Leben ist von Anfang an von Speed und Motorrädern geprägt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.07.2019

Die erfolgreiche Premiere erfolgte am vergangenen Wochenende auf dem Speedway-Oval des MSC Diedenbergen. Unter den 70 Startern zum Krowdrace, der einzigen offiziellen Flat Track-Rennveranstaltung in Deutschland, befanden sich auch die britischen Piloten Leah Tokelove und Lee Kirkpatrick, die vor begeisterten Fans ihr Können auf der Indian FTR1200 demonstrierten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.07.2019

Indian Motorcycle setzt sein Engagement zur Unterstützung der europäischen Flat Track-Szene fort. Beim KROWDRACE am 27. und 28. Juli 2019 in der LVM Rhein Main Arena Diedenbergen gehen Flat Track-Profis aus der European Hooligan Championship auf Indian FTR 1200 an den Start.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.07.2019

Novum in der Schweiz: Am 10. August 2019 findet in Payerne, auf helvetischem Territorium, die erste Edition des Steel Trophy statt. In der "Steel Trophy #1" wird auf unbefestigtem Boden in einem Oval linksherum um Pokale und Ehre gedriftet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.07.2019

Wer Benzin im Blut hat, kennt Karl Geiger: Der renommierte Tuner und Händler ist seit 40 Jahren eine feste Größe in der US-Car-Szene. Die Wiederauferstehung der Motorrad-Legende Indian hat den Münchner nun ermutigt, auch US-Ikonen auf zwei Rädern anzubieten: Indian Motorcycle wird ab sofort durch INDIAN GEIGER CARS in München und Umland vertreten – wie immer kompetent und mit Leidenschaft.

Kategorie: Motorradverleih

Wochentagstarif (24 Stunden): Euro 220,- inkl. Mwst., Vollkaskoversicherung, freie km! Wochenende: Freitag 17.00 Uhr bis Montag 10.00 Uhr: Euro 440,- inkl. Mwst., Vollkaskoversicherung, freie km!

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.06.2019
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.06.2019

Die älteste Steilwand der Welt ist zu Besuch in der Schweiz. Gefahren wird im motodrom.de mit Indian Scouts der Baujahre 1928 bis 1930. Die Steilwand stand vom 16. bis 19. Mai zuerst im Verkehrshaus der Schweiz für die Besucher bereit. Danach geht es dann zur SWISS CLASSIC WORLD, die am 25. & 26. Mai 2019 zum 6. Mal auf der Luzerner Allmend stattfindet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.05.2019

Heutzutage reicht es für die Hersteller wohl nicht mehr, mit einem guten Motorrad in der passenden Kategorie anzutreten, die Maschine sollte auch noch das gewisse Etwas haben, sei es technisch, optisch oder innovativ. Indian geht „all in“ und bedient gleich alle drei Attribute: Ein neuer Motor in einem Flat Tracker-Kleid mit einzigartiger Bereifung. Kann die brandneue Indian FTR 1200 samt S-Version aber auch fahrtechnisch überzeugen?

Kategorie: Motorradverleih

Wochentagstarif (24 Stunden): Euro 220,- inkl. Mwst., Vollkaskoversicherung, freie km! Wochenende: Freitag 17.00 Uhr bis Montag 10.00 Uhr: Euro 440,- inkl. Mwst., Vollkaskoversicherung, freie km!

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Motorradverleih

Wochentagstarif (24 Stunden): Euro 220,- inkl. Mwst., Vollkaskoversicherung, freie km! Wochenende: Freitag 17.00 Uhr bis Montag 10.00 Uhr: Euro 440,- inkl. Mwst., Vollkaskoversicherung, freie km!

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.03.2019

Indian Motorcycle ist der erste amerikanische Motorradhersteller und hat allein in den vergangenen sechs Jahren zahlreiche Ikonen geschaffen: darunter die Modelle Indian Chief, Springfield, Chieftain und Roadmaster mit dem preisgekrönten Thunder Stroke 111 Motor sowie die Scout-Familie. Ausgehend von dieser Basis startet Indian Motorcycle 2019 in ein weiteres starkes Jahr.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.03.2019

Im Sattel der Indian Springfield bestimmst Du den Rhythmus Deines Tages. Großartig chromvollendete Seelenmassage.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.02.2019

Ob im Winter im Warmen oder im Sommer auf der Straße – Indian Fans und solche, die es noch werden wollen, können die Marke das ganze Jahr über live erleben. 2019 hisst der erste amerikanische Motorradhersteller seine rot-weißen Flaggen in Deutschland und Österreich bei so vielen Events wie nie zuvor. Indian Motorcycle gibt 2019 Vollgas mit neuesten Produkten auf dem Messeparkett oder im Freien, Umbauten bei Customshows oder Gipfelstürmen in unterschiedlichsten Bergregionen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.02.2019

Vom 12. bis 16. Juni dürfen sich Motorrad-, Surf- und Skateboard-Fans wieder auf ein grandioses Happening an der französischen Atlantikküste bei Biarritz freuen. Indian Motorcycle unterstützt das Wheels & Waves Festival bereits zum dritten Mal in Folge als Hauptsponsor und legt in der Wall of Death, beim Flat Track Racing oder mit klassischen Bikes bei der Ausstellung ArtRide eine große Show hin. Besonderes Highlight: Wer ein 5-Tages-Ticket kauft, kann eine brandneue FTR 1200 gewinnen

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.11.2018

Jared „Jammer“ Mees, der amtierende American Flat Track Champion, will 2019 den Titel-Hattrick auf der Indian FTR750 einfahren. Brad „The Bullet“ Baker bleibt dem Team ebenfalls erhalten und übernimmt nach seiner schweren Verletzung die Rolle als Technischer Berater und Fahrer-Coach. Von seiner Erfahrung profitieren Briar und Bronson Bauman, die als Neuzugänge die Werksmannschaft Indian Wreck Crew verstärken.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.11.2018

Mit dem Umbau der Indian Scout Bobber zeigt der Breisacher Zubehörhersteller WUNDERKIND-Custom erneut sein Spektrum an profilreichen Parts für klassische Custombikes.