Suchergebnisse für Indian Seite 12

(295)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Die neue Scout - die Legende - wie INDIAN MOTORCYCLE schreibt ist auf den Straßen zurück.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.07.2017

Die Indian Scout zählt zu den begehrten Custom-Bikes. Weltweit haben Besitzer ihren Cruiser zu einem Bobber umgebaut. Jetzt präsentiert der erste Motorradhersteller der USA den neuen Scout Bobber, der ab Werk diesen außergewöhnlichen Style in seiner reinsten Form verkörpert. Reduziert auf das Wesentliche glänzt das neue Indian Bike mit gechoppten Fendern und schwarzen Highlights. Mit überarbeitetem Fahrwerk, sportlicher Sitzposition und griffigen Stollenreifen ist das neueste Indian Modell eine echte Fahrmaschine.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.07.2017

Wie schon für verschiedene HD-Bikes und die Bonneville Bobber, liefert der deutsche Markenhersteller WUNDERKIND-Custom den seitlichen Kennzeichenhalter jetzt auch für die Indian Scout ab 2016.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.07.2017

Seit 116 Jahren begeistert Indian eine große Fangemeinde in den USA, inzwischen auch in Europa und Deutschland. Dem trägt Indian mit einem verstärkten Engagement im Rennsport, immer prominenteren Auftritten bei Events und mit neuen Modellen Rechnung, die genau den Zeitgeist treffen.

Kategorie: Motorradverleih

Wochentagstarif (24 Stunden): Euro 190,- inkl. Mwst., Vollkaskoversicherung, freie km! Wochenende: Freitag 17.00 Uhr bis Montag 10.00 Uhr: Euro 380,- inkl. Mwst., Vollkaskoversicherung, freie km!

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.04.2017

Indian hat die drei erstplatzierten Chieftain Umbauten des jüngsten Händler-Wettbewerbs auf der Daytona Bike Week 2017 präsentiert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.04.2017

Indian begrenzt die Stückzahl des brandneuen Sondermodells Chieftain Elite auf 350 Exemplare. Und dank des von Hand aufgetragenen Individuallacks ist jedes Modell ein Unikat. Weitere Custom-Parts und eine üppige Ausstattung verstärken den einzigartigen Auftritt

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.04.2017

Mit großem Vorderrad im aggressiven Design sowie geändertem Front-Fender und schwarzer Lackierung verstärkt Indian den Bagger-Charakter seiner Chieftain. Für alle, die ihre Limited noch düsterer mögen, hält der erste Motorradhersteller Amerikas zahlreiche schwarze Custom-Parts bereit

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.03.2017

Bereits beim ersten Rennen der heurigen American Flat Track Serie schrieb Indian Geschichte: Am Donnerstag siegte Jared Mees auf seiner Indian Scout FTR 750 beim Daytona TT Race!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.03.2017

Beim Indian Händler gibt es für die Saison 2017 Jacken für jeden Geschmack. Wer den legeren Look einer Freizeitjacke mag, der greift zu Oscar oder Frontier. Und wer den guten alten Race Style pflegt, für den gibt es Scout und 1901.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.02.2017

Aufgewertet mit prächtigen Details und einer üppigen Lederausstattung ist die Classic-Version des „King of the Road“ eine Hommage an frühe Indian Modelle.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.02.2017

Wo hält sich der Indian Fahrer auf, wenn ihn Eis und Schnee am Fahren hindern? In der Werkstatt zum Schrauben, in der Garage zum Träumen, am Schreibtisch zum Planen, im Wohnzimmer zum Relaxen. Wo auch immer: Schilder, Matten, Poster und andere Accessoires mit Indian Motiven sorgen für die richtige Stimmung, um gut über den Winter zu kommen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.10.2016

Red Wing Shoes - das bedeutet noch ehrliche Handarbeit, Haltbarkeit und Qualität. Deshalb hat Indian Motorcycles in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Schuhproduzenten eine neue Stiefel-Kollektion aufgelegt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.09.2016

Indian hat eine lange Historie und wir kennen die amerikanische Marke vorrangig durch schwere, bequeme Cruiser, denen man ihre satte Straßenlage auch durchaus ansehen soll. Vor kurzem überraschte Indian mit der vergleichsweise kleinen und handlichen Scout 1100 und nun legen die Amerikaner nochmals nach: Der Flat Track Racer Scout FTR750 ist da!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.07.2016

Star-Customizer Roland Sands hat seine ganz persönliche Interpretation der aktuellen Indian Scout auf die Räder gestellt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.03.2016

Der Bagger, der ein Cruiser und ein Tourer ist. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die neue Indian Springfield strippen und wieder aufrüsten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.02.2016

Indian schiebt nach der sehr erfolgreichen Scout jetzt die Scout Sixty in den Markt. Wir testeten die Sixty in den Bergen hinter Marbella. Wunderbar!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.10.2015

Die Indian Scout ist das vielleicht vielseitigste Modell der Indian-Modellpalette, wenn es um Customizing und Individualisierung geht. Das jüngste Beispiel liefern zwei Designer mit der Black Hills Beast, die eine Reminiszenz an die traditionsreiche Black Hills Bike Rally darstellt. Präsentiert wurde das Custom-Bike denn auch im Rahmen der Sturgis Motorcycle Rally, dem größten Motorradtreffen der Welt, das alljährlich Ende August in South Dakota, USA stattfindet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.09.2015

Neue Farben, Modellpflege und die ungebrochene Faszination der legendären US-Bikes machen den besonderen Reiz der Indian Modellpalette für 2016 aus.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.08.2015

Nachdem wir vor Kurzem über Remus-Töpfe für die Victory Bagger berichtet hatten, folgt jetzt die nächste erfreuliche Nachricht. Mehr Sound, Top-Qualität und zwei Jahre Garantie – natürlich mit ABE beim Indian Vertragshändler.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.02.2015

Schwarz und matt statt verchromt und glänzend, Einzelsitz und schwarze Gussräder statt Soziuskomfort und Weißwandreifen auf Drahtspeichen, bitterböser Look statt strahlender Schönheit – so lässt sich die brandneue Indian Chief Dark Horse charakterisieren. Schon im zweiten Quartal dieses Jahres wird dieses erste Indian Modell des Jahrgangs 2016 in Deutschland für 20.990 Euro und in Österreich für 24.790 Euro zu haben sein. Die Dark Horse macht ihrem Namen alle Ehre und fällt in der Schar der chromblitzenden und brillant lackierten Indian Motorräder tatsächlich auf wie ein schwarzer Mustang in einer Herde von American Paint Horses.