Portimao - Insiderinfo
Hintergründe zu den SBK Tests in Portimao. Wird Biaggi mit der 1 antreten oder nicht?
 |
|
Aprilwetter statt Testbetrieb
|
Die Infront-Tests brachten ein bisweilen
lächerliches Schauspiel in den Boxen von Portimão, nur einer von drei
Testtagen war brauchbar. |
|
Nicht zuletzt wegen der unbefriedigenden Verhältnisse im Autodromo
Internacional do Algarve in Portimão üben die privaten Ducati-Teams von
Liberty-Effenbert und Supersonic (Berger) diese Woche auf der Piste von
Aragon. Ebenfalls dabei: Das Team Step Racing und Parkalgar Honda aus
der Supersport-WM.
Letzte Chance
Auch andere Mannschaften wollen sich vor den offiziellen Tests auf
Phillip Island mit den Bedingungen vertraut machen. Ten Kate, nun
Castrol Honda (Rea und Xaus), hat die Piste von Phillip Island am 16.
und 17. Februar privat gemeinsam mit den Teams von Alstare Suzuki
(Fabrizio) und Kawasaki Pedercini (Rolfo und Staring) gebucht. BMW übt
den Werkspiloten Troy Corser und Leon Haslam noch in dieser Woche privat
auf Phillip Island.
Theater um die Eins
Max Biaggi beschäftigt seine Crew bereits seit Wochen mit der Frage, ob
der Champion nun mit der Startnummer 1 antritt, oder doch mit seiner
angestammten 3 den Titel verteidigen will. Wir haben zuletzt fast
täglich telefoniert. Max äußerte sich mal so, dann wieder so, erinnert
sich Teammanager Francesco Guidotti. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird
der Römer aber wohl mit der 1 ab Phillip Island auftreten. Die Logos
mit der Nummer 3 werden nach Informationen von Guidotti dennoch auf Helm
und Lederkombi zu sehen sein, nicht zuletzt wegen Biaggis eigener
Merchandising-Linie. |
|
 |
|
Überzeugungsarbeit
Im ehemaligen Team von Intermoto Czech Honda von Josef Kubicek (Meine
Leben ist Motorsport), das nun in Step Racing umgetauft wurde, prangt
nun flächendeckend der Schriftzug Crimea Grand Prix der in Bau
befindlichen Rennstrecke auf der Krimm-Halbinsel auf Verkleidung und
Teambekleidung. Verständlicherweise zeigte sich Promoter Infront davon
zunächst alles andere als begeistert. Aber Kubicek konnte die
italienischen SBK-Manager davon überzeugen, dass es sich dabei um die
korrekte Bezeichnung seines neuen Hauptgeldgebers handelt und nicht um
Schleichwerbung für die GP-Szene.Der Boss schaute vorbei
Bei BMW Italien schaute an der Algarve wie schon bei der Teamvorstellung
vor zehn Tagen erneut BMW-Motorrad-Motorsportchef Bernhard Gobmeier als
interessierter Beobachter vorbei. Der Bayer zeigte sich gut gelaunt,
konnte aber nicht verhehlen, dass es alleine bei uns im Haus eine
riesengroße Erwartungshaltung gibt. |
|
 |
|
|
|
Interessante Links:
|
Text:
Orasche, Geebee, Infront Fotos:
Orasche, Geebee, Infront |
|
|
Bericht vom 02.02.2011
| 3.911 Aufrufe