Dunlop Geomax EN92 vorgestellt

Neue Enduro-Reifen-Generation für harte Einsätze

Dunlop erweitert sein Enduro-Reifensortiment um einen vielversprechenden Neuzugang: den Geomax EN92. Der Nachfolger des bewährten EN91 wurde gezielt für mehr Vielseitigkeit, Kontrolle und Performance unter unterschiedlichsten Offroad-Bedingungen entwickelt. Ob steiniger Waldboden, nasse Wiesen oder technisches Gebirge - der EN92 ist für ambitionierte Enduro-Fahrer und erfahrene Wettkampfpiloten gleichermaßen eine spannende Wahl.

Know-how aus dem Rennsport: Entwicklung auf Sieg getrimmt

Der Geomax EN92 wurde von Grund auf neu konstruiert. Besonderes Augenmerk lag auf mehr Fahrkomfort, Flexibilität und Kontrolle. Das neue, abgerundete Seitenwandprofil soll dazu beitragen, Unebenheiten besser zu absorbieren und die Präzision im Handling zu verbessern. Das optimierte Blocklayout an der Front lehnt sich an das des EN91 an, bietet aber durch weniger Profilanteil im Zentrum mehr Grip auf hartem Untergrund. Dunlops Engagement im Offroad-Rennsport hat maßgeblich zur Entwicklung des EN92 beigetragen. Schon der Vorgänger EN91 konnte mit Erfolgen bei den FIM 6DAYS, der Enduro-Europameisterschaft und in der Junior-Enduro-WM punkten. Der neue EN92 tritt in diese großen Fußstapfen und wird beim 6DAYS FIM Enduro of Nations im August 2025 erneut im Rampenlicht stehen.

Zwei Gummimischungen, drei Dimensionen, unzählige Einsatzmöglichkeiten - der Geomax EN92

Verfügbar ist der Geomax EN92 in den gängigen Enduro-Größen: 90/90-21 für vorne sowie 120/90-18 und 140/80-18 hinten. Die Dimensionen 90/90-21 und 140/80-18 kommen dabei jeweils in zwei Versionen - einer Standard- und einer SOFT-Mischung. Die Standard-Version ist für trockene, ebene und grasbewachsene Untergründe konzipiert und soll dort überzeugenden Grip liefern. Die SOFT-Ausführung hingegen zeigt ihre Stärken bei nassem Terrain, Wurzeln, Geröll und unebenen Passagen.

Die Versionen im Überblick

  • 90/90-21 54R TT - Geomax EN92 (Standard)

  • 90/90-21 54M TT - Geomax EN92 SOFT

  • 120/90-18 65R TT - Geomax EN92

  • 140/80-18 70R TT - Geomax EN92 (Standard)

  • 140/80-18 70M TT - Geomax EN92 SOFT

Technologien im Detail und Marktstart des Dunlop Geomax EN92

Die Progressive Cornering Block Technology (PCBT) soll laut Hersteller die Kurventraktion verbessern, die Einkerbungen in den Mittelblöcken dazu die Stoßdämpfung auf felsigem Untergrund. Am Hinterrad sorgt die V-Block-Technologie (V-BT) für mehr Kontrolle bei Schlägen und Rutschphasen. Die Reinforced Scoop Technology (RST) soll zudem mehr Vortrieb auf losem Untergrund wie Sand oder Schlamm ermöglichen. Das Ergebnis ist ein Reifen, der auf nahezu jedem Boden für spürbar bessere Traktion, Stabilität und Kurvenverhalten sorgen will. Er soll berechenbar bleiben und selbst bei rauem Gelände ein Höchstmaß an Vertrauen vermitteln.

Der Dunlop Geomax EN92 wird ab Anfang 2026 in ganz Europa erhältlich sein. Für maximale Performance empfiehlt Dunlop, den Reifen mit dem ebenfalls neuen Geomax Mousse zu kombinieren, das Ende 2025 auf den Markt kommen soll. Wer mehr erfahren möchte, findet weitere Informationen direkt bei Goodyear.

Autor

Bericht vom 01.09.2025 | 2.664 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts