Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Suzuki SV650X Motorräder

(3)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Retro liegt voll im Trend, Retro ist cool. Das haben auch die Leute bei Suzuki erkannt, die zwar für 2018 nicht viele Neuheiten auf den Markt werfen, dafür eine richtig fesche - die SV650X. Es musste nicht viel geändert werden, um sie dennoch in die Riege der modernen Cafe Racer einzuordnen: Scheinwerferverkleidung, Lackierung, Seitenverkleidungen, Sattel und niedrige Lenkerenden reichen für das tolle Ergebnis. Vor allem die vorderradorientierte Sitzposition steht ihr gut, macht sie aber nicht erheblich unbequemer. Das Fahrwerk ist zwar nur hinten in der Federvorspannung verstellbar, dafür ist der quirlige Motor eine Wucht und der Preis stimmt. Zum Testbericht


  • agiler, quirliger und charismatischer V2-Motor
  • einfaches Handling, trotz niedriger Lenker leicht zu fahren
  • angenehme Sitzposition mit niedriger Sattelhöhe
  • gelungene Getriebeabstufung
  • niedriges Gewicht
  • unauffälliger Auftritt
  • Auspuffoptik
  • Telegabel zu weich
  • keine Antihopping-Kupplung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Suzuki SV650X 2025

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart V
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Hubraum 645 ccm
Bohrung 81 mm
Hub 62,6 mm
Leistung 73 PS
U/min bei Leistung 8500 U/min
Drehmoment 64 Nm
U/min bei Drehmoment 6800 U/min
Verdichtung 11,2
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Digital, Transistor, Doppelzündung
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
A2-Drosselung möglich ja
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Gitterrohr
Lenkkopfwinkel 65 Grad
Nachlauf 106 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell
Durchmesser 41 mm
Federweg 125 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Stahl
Federbein Monofederbein
Aufnahme Umlenkung
Federweg 130 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 290 mm
Kolben Vierkolben
Aufnahme Festsattel
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 240 mm
Kolben Einkolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 160 mm
Reifenhöhe hinten 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2140 mm
Breite 730 mm
Höhe 1090 mm
Radstand 1445 mm
Sitzhöhe von 790 mm
Bodenfreiheit 135 mm
Gewicht fahrbereit 200 kg
Zuladung 220 kg
Höchstzulässiges Gesamtgewicht 420 kg
Tankinhalt 14,5 l
Höchstgeschwindigkeit 180 km/h
Führerscheinklassen A2, A
Reichweite 353 km
Akku-Leistung (Amperestunden Ah) 10 Ah
Euro Norm Euro 5
CO²-Ausstoß kombiniert 96 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,1 l/100km

Sortierung
  • Suzuki  Löschen

  • SV650X  Löschen

  • Naked Bike  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Testberichte

  • Suzuki GSX-R 750 Test und Erfahrungen

    Suzuki GSX-R 750 Test und Erfahrungen

    Von der Rennstrecke in die Herzen der Community

    8. Mai — Suzuki GSX-R 750 im Retrotest. Von der Rennstrecke in die Herzen der Community. Der unerwartete Champion beim Test 2008.

    Zum Testbericht
  • BMW S 1000 R 2014 Test

    BMW S 1000 R 2014 Test

    Rückblick auf die erste S 1000 R von BMW

    27. Apr — BMW S 1000 R: Vom Ersttest bis heute – Eine Dekade nackter Hochleistung.

    Zum Testbericht
  • Honda VFR800X Crossrunner 2011

    Honda VFR800X Crossrunner 2011

    Der V4 Allrounder im Langzeitcheck

    20. Apr — Rückblick auf meine Testfahrt mit der Honda VFR800X Crossrunner! Als wir uns vor 14 Jahren trafen: Ein emotionales Wiedersehen

    Zum Testbericht
  • KTM 690 Duke 2012

    KTM 690 Duke 2012

    Rückblick auf das erste Duke Nakedbike

    14. Apr — Bis 2011 war die KTM Duke eigentlich eine Supermoto. 2012 wurde sie zu einem Naked Bike. Den Insidern wurde sie zu brav - aber wirtschaftlich...

    Zum Testbericht
  • Die neue Ducati Streetfighter V2 2025 im Test

    Die neue Ducati Streetfighter V2 2025 im Test

    Das Naked mit Kampfgeist

    7. Apr — Mit dem Streetfighter V2 präsentiert Ducati eine Neuauflage des "Streetfighter"-Geistes - radikal, roh und kompromisslos für die Straße...

    Zum Testbericht
  • Aprilia Tuono 457 Test 2025

    Aprilia Tuono 457 Test 2025

    Nackter Sport für den A2-Führerschein

    2. Apr — Selbst erfahrene Sportfahrer werden auf der Tuono 457 das Aug‘ aufreißen, weil das Potenzial zum Feuergeben so groß ist. Trotz A2-konformer...

    Zum Testbericht
  • BMW F 900 R Test 2025

    BMW F 900 R Test 2025

    Warum ist die F 900 R so beliebt?

    1. Apr — Die BMW F 900 R gehört zu den bestverkauften Naked Bikes auf dem Markt. Doch woran liegt das? Sie ist kein Design-Knaller, keine Power-Bestie...

    Zum Testbericht
  • Ducati Streetfighter V4 2025 Test

    Ducati Streetfighter V4 2025 Test

    Die Evolution der Fight Formula

    31. Mrz — Mit der neuen Streetfighter V4 präsentiert Ducati ein Naked Bike, das in puncto Leistung, Technologie und Design neue Maßstäbe setzt....

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts