
Gebrauchte und neue Suzuki GSR 600 Motorräder
(5)Filter anwenden noch ausstehend

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten Suzuki GSR 600 2013
Motor und Antrieb | |
---|---|
Motorbauart | Reihe |
Zylinderzahl | 4 |
Taktung | 4-Takt |
Ventilsteuerung | DOHC |
Hubraum | 599,4 ccm |
Bohrung | 67 mm |
Hub | 42,5 mm |
Leistung | 98 PS |
U/min bei Leistung | 12000 U/min |
Drehmoment | 64,7 Nm |
U/min bei Drehmoment | 9600 U/min |
Verdichtung | 12,5 |
Antrieb | Kette |
Ganganzahl | 6 |
Chassis | |
Rahmen | Aluminium |
Fahrwerk vorne | |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung |
Fahrwerk hinten | |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung |
Bremsen vorne | |
Bauart | Doppelscheibe |
Kolben | Vierkolben |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Kolben | Einkolben |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 180 mm |
Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | 2090 mm |
Breite | 795 mm |
Höhe | 1075 mm |
Radstand | 1440 mm |
Sitzhöhe von | 785 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 213 kg |
Tankinhalt | 16,5 l |
Höchstgeschwindigkeit | 220 km/h |
Führerscheinklassen | A |
Suzuki GSR 600
Die Suzuki GSR 600 wurde 2006 eingeführt und bekam ab 2007 serienmäßiges ABS. Das Naked Bike Design wurde in Anlehnung der ersten B-King Studien entwickelt. Wem die Suzuki GSF 650 Bandit zu brav ist, greift zur GSR 600, diese bekam den Antrieb der GSX-R 600 mit etwas weniger Leistung. Das Vereinen von eigenständigem Design und dem hervorragenden GSX-R Antrieb spricht eher junge Einsteiger an. Hinzu kommt, dass die Suzuki GSR 600 grundsolide und preiswert entwickelt wurde. Das einsteigerfreundliche Fahrwerk, welches von erfahreneren Piloten als zu weich empfunden wird, bietet ausreichend Komfort und verarbeitet auch die Lastwechselreaktionen des 98 PS starken Motors. Die 2011 erschienene Suzuki GSR 750 lehnt sich noch stärker an die Gene der B-King an und löste die GSR 600 im Jahr 2010 ab. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Suzuki GSR 600, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
Testberichte
-
NIU RQi 2025 im Test – Elektrisches A1-Motorrad
Reichweite, Ladedauer, Praxisnutzen
10. Mai — Als derzeit einziges A1-Motorrad mit entnehmbarem Akku zielt die RQi auf urbane Pendler, technikaffine Fahrer und Nutzer ohne festen...
Zum Testbericht -
Suzuki GSX-R 750 Test und Erfahrungen
Von der Rennstrecke in die Herzen der Community
8. Mai — Suzuki GSX-R 750 im Retrotest. Von der Rennstrecke in die Herzen der Community. Der unerwartete Champion beim Test 2008.
Zum Testbericht -
BMW S 1000 R 2014 Test
Rückblick auf die erste S 1000 R von BMW
27. Apr — BMW S 1000 R: Vom Ersttest bis heute – Eine Dekade nackter Hochleistung.
Zum Testbericht -
Honda VFR800X Crossrunner 2011
Der V4 Allrounder im Langzeitcheck
20. Apr — Rückblick auf meine Testfahrt mit der Honda VFR800X Crossrunner! Als wir uns vor 14 Jahren trafen: Ein emotionales Wiedersehen
Zum Testbericht -
KTM 690 Duke 2012
Rückblick auf das erste Duke Nakedbike
14. Apr — Bis 2011 war die KTM Duke eigentlich eine Supermoto. 2012 wurde sie zu einem Naked Bike. Den Insidern wurde sie zu brav - aber wirtschaftlich...
Zum Testbericht -
Die neue Ducati Streetfighter V2 2025 im Test
Das Naked mit Kampfgeist
7. Apr — Mit dem Streetfighter V2 präsentiert Ducati eine Neuauflage des "Streetfighter"-Geistes - radikal, roh und kompromisslos für die Straße...
Zum Testbericht -
Aprilia Tuono 457 Test 2025
Nackter Sport für den A2-Führerschein
2. Apr — Selbst erfahrene Sportfahrer werden auf der Tuono 457 das Aug‘ aufreißen, weil das Potenzial zum Feuergeben so groß ist. Trotz A2-konformer...
Zum Testbericht -
BMW F 900 R Test 2025
Warum ist die F 900 R so beliebt?
1. Apr — Die BMW F 900 R gehört zu den bestverkauften Naked Bikes auf dem Markt. Doch woran liegt das? Sie ist kein Design-Knaller, keine Power-Bestie...
Zum Testbericht

