Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Piaggio MP3 250 Motorräder

(1)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Der Piaggio MP3 ist nicht nur fahrtechnisch eine unglaublich sichere Sache, sondern macht vor allem riesigen Spaß. Der Mehrpreis von zirka 2000 Euro zu einem vergleichbaren konventionellen Roller (z.B. Piaggio X8 250 Premium) ist auf jeden Fall gerechtfertigt, der Einsatzbereich wächst durch das dritte Rad enorm. Wer's nicht glaubt, soll's selbst probieren. Möge Nils sich weiter schämen, damit ich ihn mit dem 400er-Modell höllisch hinrichten kann. Ganz ohne Anstrengung. Zum Testbericht


  • Komfortable Sitzbank
  • sehr starke Bremsanlage
  • effizient auf schlechten Straßenlägen oder nassem Untergrund
  • kontrolliertes Fahrverhalten, großer Spaßfaktor
  • 2.000€ Aufpreis zu vergleichbaren Roller
  • heftiges Aufstellmoment
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Piaggio MP3 250 2008

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Kühlung flüssig
Hubraum 244 ccm
Leistung 22,5 PS
Getriebe Automatik
Daten und Abmessungen
Radstand 1490 mm
Sitzhöhe von 790 mm
Gewicht trocken 204 kg
Tankinhalt 12 l
Höchstgeschwindigkeit 125 km/h
Führerscheinklassen A2

Bilder Piaggio MP3 250 2008:

Sortierung
  • Piaggio  Löschen

  • MP3 250  Löschen

  • Roller  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Testberichte

  • Honda X-ADV 2025 im Test

    Honda X-ADV 2025 im Test

    Crossover-Roller mit Motorradgenen

    27. Jun — Ist sie ein Roller? Ist sie ein Motorrad? Die neue Honda X-ADV 2025 sprengt alle Kategorien – und macht dabei mehr Lust aufs Fahren...

    Zum Testbericht
  • Vespa GTS 310 Super im Test

    Vespa GTS 310 Super im Test

    Italienische Leidenschaft auf der 1000PS Bestzeit Teststrecke?

    23. Jun — Die neue Vespa GTS 310 Super auf der 1000PS Bestzeit Teststrecke: Kann italienisches Lebensgefühl auch sportlich?

    Zum Testbericht
  • NIU NQiX 500 im Test

    NIU NQiX 500 im Test

    Pizzaservice im Rundenzeitcheck

    10. Jun — Der NIU NQiX 500 verspricht mit 240 Nm Drehmoment und 100 km/h Spitze sportliche Ambitionen. Kann der Elektroroller auf der 1000PS...

    Zum Testbericht
  • Vespa GTS 310 SuperSport im Test 2025

    Vespa GTS 310 SuperSport im Test 2025

    Mit der stärksten Vespa aller Zeiten durch den Alltag

    15. Mai — Mit der neuen Vespa GTS 310 SuperSport bringt der italienische Traditionshersteller eine leistungsstärkere Version seines Klassikers...

    Zum Testbericht
  • NIU NQiX 500 Test 2025: Elektrischer A1-Roller im Alltag

    NIU NQiX 500 Test 2025: Elektrischer A1-Roller im Alltag

    So muss Elektroroller

    6. Mai — Der Name klingt wie ein Industrieprodukt - NQiX 500. Doch hinter dem sperrigen Kürzel steckt ein E-Roller, der vieles besser macht...

    Zum Testbericht
  • Zontes 368G 2025 - Adventure Roller mit Dashcam im Test

    Zontes 368G 2025 - Adventure Roller mit Dashcam im Test

    Viel Ausstattung im Adventure-Roller Paket

    9. Apr — Mit dem neuen Zontes 368G will der chinesische Hersteller nicht nur den europäischen Markt aufmischen, sondern auch zeigen, dass moderne...

    Zum Testbericht
  • Honda X-ADV 2025: Erster Alltagstest in der Schweiz

    Honda X-ADV 2025: Erster Alltagstest in der Schweiz

    Zwischen Roller und Adventure: Wir testen die XADV

    6. Apr — In der Schweiz haben wir die Honda X-ADV 2025 auf ihren ersten Alltagstest geschickt. Dieses Fahrzeug, das zwischen Luxusroller und...

    Zum Testbericht
  • Test Yamaha TMAX Tech Max 2025

    Test Yamaha TMAX Tech Max 2025

    Halb Motorrad, halb Roller = Maxi-Scooter Deluxe

    3. Apr — 2001 hat Yamaha mit dem ersten TMAX – nach eigenen Angaben – das Segment der Maxi-Scooter / Sport-Scooter begründet. 2025 geht der...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts