Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Honda XL750 Transalp Motorräder kaufen

(48)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Unterm Strich ist die XL750 auch nach dem gelungenen Modell-Update eine Transalp, wie eine Transalp sein soll, die ja schon immer als laufruhiger, komfortabler Alleskönner galt. Die Kombination aus bewährter Technik, verbesserten Komfortfeatures und modernen Assistenzsystemen macht das Motorrad zu einem attraktiven Begleiter für Abenteuerlustige und Alltagsfahrer gleichermaßen. Ob für den täglichen Weg durch den Großstadtdschungel zur Arbeit, auf der flotten Afterwork-Runde oder auf der großen Reise, die selbstverständlich auch auf unbefestigte Wege führen darf. Zum Testbericht


  • zugänglicher, doch spaßiger Motor mit viel Power
  • verbessertes Fahrwerk
  • gut geeignet für kleinere Piloten, doch gleichzeitig auch Platz genug für große Fahrer
  • tolle Verarbeitung
  • präzises Getriebe, top Quickshifter (optional)
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • niedriges Gewicht
  • leichtes Handling in allen Situationen
  • niedriger Verbrauch
  • intuitive Elektronik, hochwertige Schalter
  • kein Tempomat, auch nicht im Zubehör
  • Windschild nicht verstellbar
  • relativ wenig Schräglagenfreiheit
  • vorsichtig abgestimmte Fahrassistenzsysteme, die ohne IMU auskommen müssen

Sortierung
  • Honda  Löschen

  • Indian  Löschen

  • Honda XL750 Transalp  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Karte Symbol
Händler aus 3812 Gr. Siegharts (Niederösterreich)

Indian Testberichte

  • Indian Scout 101 2024 Test - Was kann der neue Cruiser?

    Indian Scout 101 2024 Test - Was kann der neue Cruiser?

    Zonko zeigt sich beeindruckt!

    26. Sep 2024 — Über 30 Jahre Erfahrung mit zahlreichen Modellen, aber die neue Indian Scout 101 hat ihn beeindruckt. Zonko schwärmt vom Zuwachs im...

    Zum Testbericht
  • Indian FTR Rally Test - Power-Scrambler!

    Indian FTR Rally Test - Power-Scrambler!

    Back to the Roots

    1. Dez 2023 — Es war ein ordentlicher Paukenschlag, als Indian 2019 die FTR 1200 präsentierte und dabei auf, für ein Naked Bike ungewöhnliche Reifendimensionen...

    Zum Testbericht
  • Indian FTR 1200 Sport im Test

    Indian FTR 1200 Sport im Test

    Was kann das Modellupdate 2023? Wie viel Sport steckt drinnen?

    31. Aug 2023 — Redakteur Mex hat die neue FTR Sport mit zu den 1000PS Trackdays in Brünn genommen. Was geht mit der 2023er Neuheit von Indian auf...

    Zum Testbericht
  • Erster Test! Neue Indian Sport Chief 2023

    Erster Test! Neue Indian Sport Chief 2023

    Erfahrungen mit dem Sport-Cruiser

    26. Mrz 2023 — Mit der neuen Sport Chief will Indian der Cruiser-Konkurrenz ordentlich einheizen. Mit sportlichen Komponenten soll das neue Modell...

    Zum Testbericht
  • Indian Scout Rogue: Test des Schurken-Cruisers auf der Landstraße

    Indian Scout Rogue: Test des Schurken-Cruisers auf der Landstraße

    Auf einsamen Wegen zum Indian Riders Fest

    26. Jun 2022 — Als die Indian Scout Rogue auf unserer MotoCon Weltpremiere feierte, war ich vom Look des nachtschwarzen eleganten Cruisers begeistert....

    Zum Testbericht
  • Indian Pursuit Test 2022

    Indian Pursuit Test 2022

    Mit dem Reisedampfer durch die Alpen wieseln!

    25. Mai 2022 — Indian wagt sich als erster Hersteller klassischer Touringmaschinen mit V2-Motor in eine höhere Leistungsklasse – nach der erfolgreich...

    Zum Testbericht
  • Indian Roadmaster Test 2021

    Indian Roadmaster Test 2021

    So fährt der noch bessere Reisedampfer!

    16. Okt 2021 — Ein Motorrad mit über 400 Kilo Lebendgewicht kann nur mächtig sein, da wäre es ziemlich unglaubwürdig, würde man von Leichtfüßigkeit...

    Zum Testbericht
  • Mit der neuen Indian FTR S 2021: Test auf der Rennstrecke

    Mit der neuen Indian FTR S 2021: Test auf der Rennstrecke

    Sinnbefreite Schnapsidee oder wahnsinnig lustig?

    22. Jul 2021 — 45 Grad Schräglagenfreiheit verspricht Indian, das wollten wir überprüfen und haben die neue FTR S mit zum Trackday am Pannoniaring...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts