
Gebrauchte und neue Honda Monkey 125 Motorräder
(12)Filter anwenden noch ausstehend

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten Honda Monkey 125 2025
Motor und Antrieb | |
---|---|
Zylinderzahl | 1 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 2 |
Ventilsteuerung | OHC |
Kühlung | Luft |
Hubraum | 125 ccm |
Bohrung | 50 mm |
Hub | 63,1 mm |
Leistung | 9,3 PS |
U/min bei Leistung | 6750 U/min |
Drehmoment | 11 Nm |
U/min bei Drehmoment | 5500 U/min |
Verdichtung | 10 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Transistor |
Antrieb | Kette |
Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | 5 |
Chassis | |
Rahmen | Stahl |
Rahmenbauart | Zentralrohr |
Lenkkopfwinkel | 65 Grad |
Nachlauf | 82 mm |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Federweg | 100 mm |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Zweiarmschwinge |
Federbein | Stereo-Federbeine |
Federweg | 102 mm |
Bremsen vorne | |
Bauart | Einzelscheibe |
Durchmesser | 220 mm |
Kolben | Zweikolben |
Betätigung | hydraulisch |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 190 mm |
Kolben | Einkolben |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | ABS |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 80 % |
Reifendurchmesser vorne | 12 Zoll |
Reifenbreite hinten | 130 mm |
Reifenhöhe hinten | 80 % |
Reifendurchmesser hinten | 12 Zoll |
Länge | 1710 mm |
Breite | 755 mm |
Höhe | 1030 mm |
Radstand | 1145 mm |
Sitzhöhe von | 776 mm |
Bodenfreiheit | 175 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 105 kg |
Tankinhalt | 5,6 l |
Führerscheinklassen | A1, B196 |
Reichweite | 373 km |
Euro Norm | Euro 5+ |
CO²-Ausstoß kombiniert | 35 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 1,5 l/100km |

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
Testberichte
-
Kawasaki Z900SE 2025 Test
Wenn Gutes nochmal besser wird!
28. Mai — Wie schlägt sich die Z900 SE im Trackday-Einsatz? NastyNils testet Kawasakis Naked Bike mit Öhlins-Fahrwerk und Brembo-Setup auf dem...
Zum Testbericht -
S 1000 R vs. Speed Triple RS im Test
BMW vs Triumph – Power-Nakeds im Duell
23. Mai — Zwei Nakedbike-Giganten im direkten Vergleich: BMW S 1000 R und Triumph Speed Triple 1200 RS. Technik, Emotion und Dynamik im Härtetest...
Zum Testbericht -
Kupplung, E-Clutch oder DCT ?
Welcher Antrieb ermöglicht den besten Einstieg ?
22. Mai — Motorradfahren ist wie Kaffee - viele Wege führen zum Genuss, aber jeder schwört auf seinen Lieblingsstil. Ob Espresso, Latte oder...
Zum Testbericht -
Honda GB350 S im Test
Klassischer Cruiser-Charme bei der 1000PS Bestzeit
22. Mai — Die Honda GB350 S überrascht auf der 1000PS Bestzeit mit stoischer Gelassenheit, butterweichem Motorlauf und echtem Retro-Charme. Doch...
Zum Testbericht -
Triumph Speed Triple 1200 RX Test
Supersport Motorrad ohne Verkleidung?
13. Mai — Triumph vereint mit der edlen Speed Triple 1200 RX das Beste aus zwei Welten: Die Eleganz eines Naked Bikes mit der Präzision eines...
Zum Testbericht -
NIU RQi 2025 im Test – Elektrisches A1-Motorrad
Reichweite, Ladedauer, Praxisnutzen
10. Mai — Als derzeit einziges A1-Motorrad mit entnehmbarem Akku zielt die RQi auf urbane Pendler, technikaffine Fahrer und Nutzer ohne festen...
Zum Testbericht -
Die Honda XL750 Transalp im Straßentest
Wie wirken sich die Updates im 2025er-Modell in der Praxis aus?
7. Mai — Nur zwei Jahre nach ihrem Erscheinen bekam die Honda XL750 Transalp, die ja aufgrund ihrer Historie ein schweres Erbe anzutreten hatte,...
Zum Testbericht -
BMW S 1000 R 2014 Test
Rückblick auf die erste S 1000 R von BMW
27. Apr — BMW S 1000 R: Vom Ersttest bis heute – Eine Dekade nackter Hochleistung.
Zum Testbericht

