Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Triumph Speed Triple 1200 RS Motorräder kaufen

(3)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2025 ist ein beeindruckendes Gesamtpaket, das besonders durch seine Vielseitigkeit überzeugt. Sie meistert den Spagat zwischen alltagstauglichem Gleiter und sportlicher Fahrmaschine mit Bravour. Das elektronische Öhlins-Fahrwerk und die verfeinerte Elektronik machen sie auch unter schwierigen Bedingungen zu einem vertrauenerweckenden Begleiter. Die Leistungssteigerung auf 183 PS und 128 Nm in Kombination mit der überarbeiteten Kurbelwellen-Auswuchtung sorgt für ein kultiviertes, aber dennoch emotionales Fahrerlebnis. Sie ist kein reines Rennstrecken-Motorrad, bietet aber auf der Piste genügend Potenzial für begeisternde Sessions. Zum Testbericht


  • hervorragendes elektronisches Öhlins-Fahrwerk mit breitem Einstellbereich
  • vertrauenserweckendes Fahrverhalten auch bei widrigen Bedingungen
  • makelloses Motoransprechverhalten
  • präzise Anti-Hopping-Kupplung
  • vielseitig von komfortabel bis sportlich
  • neue Front Wheel Lift Control mit praxistauglichen 4 Einstellstufen
  • tolle Oberkörper- Ergonomie
  • hohe Ausstattungsqualität
  • gutes Feedback vom Vorder- und Hinterrad
  • leicht mit 199 kg fahrfertig
  • begrenzter Lenkeinschlag für Rangiermanöver
  • mangelhafter Spritzschutz bei Regen
  • hochwertige Bremse quietscht bei niedrigen Geschwindigkeiten
  • etwas schwergängige Kupplung
  • Kniewinkel für größere Fahrer bei längeren Touren zu eng

Sortierung
  • Triumph  Löschen

  • Energica  Löschen

  • Triumph Speed Triple 1200 RS  Löschen

  • Elektronisch Einstellbares Fahrwerk  Löschen

  • Auswahl löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Energica Testberichte

  • Energica Experia im ersten Test - Elektro trifft Reise

    Energica Experia im ersten Test - Elektro trifft Reise

    Mehr Federweg, neuer Motor, Windschutz - reicht das?

    21. Jun 2022 — Oft gefordert, jetzt geliefert: Ein Elektromotorradtest in den Alpen. Diesem stellt sich der neueste Wurf des italienischen E-Herstellers...

    Zum Testbericht
  • Harley-Davidson Livewire und Energica Eva Ribelle RS im Vergleich

    Harley-Davidson Livewire und Energica Eva Ribelle RS im Vergleich

    Ampere sorgen für Adrenalin

    7. Sep 2021 — Beide Motorräder spielen in einer exklusiven Preisklasse und versprechen Fahrspaß und Drehmoment ohne Ende. Amerika gegen Italien!...

    Zum Testbericht
  • Energica EVA Ribelle - Elektro Motorrad im Test 2020

    Energica EVA Ribelle - Elektro Motorrad im Test 2020

    Katapultartige Beschleunigung dank 215 Nm Drehmoment

    22. Aug 2020 — Ribelle bedeutet zu Deutsch Rebell. Ob die Energica diesen Namen zu Recht trägt und wogegen sie denn möglicherweise rebelliert, lest...

    Zum Testbericht
  • Energica Eva EsseEsse9 2019 Test, Fazit

    Energica Eva EsseEsse9 2019 Test, Fazit

    Herrliche Elektropower aus Italien in der Schweiz!

    11. Jun 2019 — Was tun, wenn es ganz leicht nieselt und man 200 Newtonmeter Drehmoment auf einem Elektro-Motorrad unter dem Hintern hat?! Na einfach...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts