Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Ducati XDiavel Black Star Motorräder

(1)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die Ducati XDiavel präsentiert sich weiterhin als echte Waffe und bietet in der Black Star Variante eine herrliche Optik mit umfangreicher Ausstattung. Klassische Cruiser Piloten, oder Sportbike Fahrer wird man damit wahrscheinlich nicht ansprechen, doch die Fangemeinde ist bereits groß und eingefleischt. Auch wenn sie auf den ersten Blick wie ein Poserbike wirken mag, ist sie in Wahrheit ein unglaublich sportives Motorrad in Cruiser-Camouflage. Zum Testbericht


  • brachialer Motor
  • sportliches Fahrwerk
  • instinktives Fahrverhalten dank Pirelli
  • gute Bremsen
  • umfangreiches Elektronikpaket
  • einzigartige Optik
  • Besitzerstolz im Sattel
  • Ruckeln unter 3.000 Umdrehungen
  • hartes Fahrwerk für die Stadt
  • großer Wendekreis
  • schwergängige Kupplung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Ducati XDiavel Black Star 2021

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart V
Grad 90
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung Desmodromik
Kühlung flüssig
Hubraum 1262 ccm
Bohrung 106 mm
Hub 71,5 mm
Leistung 160 PS
U/min bei Leistung 9500 U/min
Drehmoment 127 Nm
U/min bei Drehmoment 5000 U/min
Verdichtung 13
Gemischaufbereitung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 56 mm
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping
Antrieb Riemen
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Gitterrohr
Lenkkopfwinkel 60 Grad
Nachlauf 130 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Durchmesser 50 mm
Federweg 120 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Einarmschwinge
Material Aluminium
Federbein Monofederbein
Federweg 110 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 320 mm
Kolben Vierkolben
Betätigung hydraulisch
Technologie radial, Monoblock
Marke Brembo
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 265 mm
Kolben Zweikolben
Marke Brembo
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 240 mm
Reifenhöhe hinten 45 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Radstand 1615 mm
Sitzhöhe von 755 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 221 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 247 kg
Tankinhalt 18 l
Führerscheinklassen A
Ausstattung
Ausstattung LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Bilder Ducati XDiavel Black Star 2021:

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Ducati Testberichte

  • Ducati Streetfighter V4 S 2023 im Test

    Ducati Streetfighter V4 S 2023 im Test

    Ist Ducatis Nackte mit Superbike-Genen heuer noch schneller?

    20. Mrz — Mit dem neuen Update der Streetfighter V4 versucht Ducati, Gutes nochmals besser zu machen und spendierte dem starken Naked Bike ein...

    Zum Testbericht
  • V2-Nakeds im Duell - Ducati Monster SP vs. Streetfighter V2 2023

    V2-Nakeds im Duell - Ducati Monster SP vs. Streetfighter V2 2023

    So nah und doch so fern!

    19. Mrz — Obwohl es sich bei der Streetfighter V2 und Monster SP um zwei Naked-Bikes mit V2-Motoren aus dem gleichen Hause handelt, sind die...

    Zum Testbericht
  • Sport-Nakeds im Duell - Ducati Monster SP vs. Yamaha MT-09 SP

    Sport-Nakeds im Duell - Ducati Monster SP vs. Yamaha MT-09 SP

    Welche ist 2023 das schärfere Naked Bike für die Landstraße?

    7. Mrz — Zweimal SP im Namen, zweimal sportliche Naked-Power in einem agilen Chassis - Welche schlägt sich wohl besser im Winkelwerk? Wir haben...

    Zum Testbericht
  • Das beste Bike fürs Winkelwerk?! - Ducati Monster SP Test 2023

    Das beste Bike fürs Winkelwerk?! - Ducati Monster SP Test 2023

    Die superagile Diva im Test auf katalanischen Straßen

    1. Mrz — Mit feinster Ausstattung, einem spritzigen Motor und agilem Handling verspricht die Ducati Monster SP viel Fahrspaß auf verwinkelten...

    Zum Testbericht
  • Ducati Diavel V4 2023 - der erste Test des Macho-Bikes!

    Ducati Diavel V4 2023 - der erste Test des Macho-Bikes!

    Kurvenparadies in der arabischen Wüste?

    10. Feb — Als die Einladung zur Vorstellung der neuen Ducati Diavel V4 hereinflatterte, wurde ich bei der Location schon etwas stutzig: Fahrpräsentation...

    Zum Testbericht
  • Ducati DesertX vs. KTM 890 Adventure R im Offroad-Vergleich

    Ducati DesertX vs. KTM 890 Adventure R im Offroad-Vergleich

    Sportliche Adventure-Bikes im vulkanischen Hinterland Siziliens

    23. Okt 2022 — Von den Lavafeldern des Ätna bis zu den umliegenden Gipfeln Siziliens müssen sich die DesertX und 890 Adventure R beweisen. Sportlich...

    Zum Testbericht
  • Ducati Streetfighter V2 gegen Streetfighter V4 S Vergleich 2022

    Ducati Streetfighter V2 gegen Streetfighter V4 S Vergleich 2022

    Stallduell in Bologna!

    2. Aug 2022 — Nach zahlreichen Einzelvorstellungen und Vergleichen mit Naked-Bikes anderer Marken erhielt 1000PS in Italien zu guter Letzt Gelegenheit,...

    Zum Testbericht
  • Ducati DesertX 2022 im Landstraßen-Test - 21-Zoll am Asphalt

    Ducati DesertX 2022 im Landstraßen-Test - 21-Zoll am Asphalt

    Wie gut funktioniert die hochbeinige DesertX auf der Landstraße.

    29. Jul 2022 — Bei großen Reiseenduros zeigt schon die Dimension des Vorderrads, dass sie nicht nur für die Straße gemacht sind. Trotzdem verlassen...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts