Fahrendes Motorrad

Honda CBF 1000 - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten

(2)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Was den Spaß betrifft, so lässt der böse Blick und die schlanke Form der CBF1000F wenigstens schon vermuten, dass dieser nicht auf der Strecke bleibt. Ein Motorrad, das soviel kann, dass es vielen zu gewöhnlich erscheinen mag. Das wird ein Motorrad aber nie sein. Darauf läuft's hinaus: Am Stammtisch verschmäht, beim Händler gekauft. Zum Testbericht


  • Kleinkraftrad
  • einsteiger- und wiedereinsteigerfreundlich
  • einfaches Handling
  • Cockpit
  • Optik
  • C-ABS
  • kräftiger Motor.
  • ohne Ecken und Kanten

Honda CBF 1000

Honda Motorrad hat es mit dem Tourer CBF 1000 geschafft, ein „Volksmotorrad“ zu bauen. Mit dem bekannten 1000er Triebwerk aus der CBR 1000 RR Fireblade, in abgeschwächt und modifizierter Version, steht ausreichend Power zur Verfügung. Die individuell anpassbare Ergonomie kommt der vollen Sozius- und Tourentauglichkeit zugute. Die gute Fahrdynamik, das akzeptable Gewicht von 250 Kilogramm und die moderaten Unterhaltskosten lassen die Honda CBF 1000 auch im Alltag glänzen. Für ambitioniertere Fahrer ist das Fahrwerk aber zu weich und gibt zu wenig Feedback. Doch für den Vernunftkäufer ist die Honda CBF 1000 die beste Entscheidung. Ein Allrounder aus dem Bilderbuch. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Honda CBF 1000, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Brixton Testberichte

  • Brixton Cromwell 1200 - Test am Gentlemansride

    Brixton Cromwell 1200 - Test am Gentlemansride

    Ein Retro Bike mit James Bond Feeling

    29. Mai 2024 — Brixton - besonders Bekannt für ihre Classic Bikes im kleineren Hubraumsegment, liefert auch souverän im 1200er Bereich ab. Die Cromwell...

    Zum Testbericht
  • Fahrspaß & cooles Design vereint - Brixton Crossfire 125 im Test

    Fahrspaß & cooles Design vereint - Brixton Crossfire 125 im Test

    Wie gut schlägt sich Brixtons A1-Scrambler im 125er-Vergleich?

    10. Jun 2023 — Die Luft wird dünn für die etablierten Player, zumindest am A1-Motorradmarkt. Die Auswahl an 125er-Bikes, die nicht von den größten...

    Zum Testbericht
  • Brixton Crossfire 500 XC Beauty TuneUp 2022

    Brixton Crossfire 500 XC Beauty TuneUp 2022

    Der Austro-Srcrambler wird noch schöner!

    3. Nov 2022 — Im wahrscheinlich kürzesten 1000PS TuneUp Projekt aller Zeiten brachten wir den Style des österreichischen Scramblers aufs nächste Level.

    Zum Testbericht
  • Neue Brixton Cromwell 1200 - Serienmodell 2022 im Test

    Neue Brixton Cromwell 1200 - Serienmodell 2022 im Test

    Zonko und Poky im Sattel des Austro-Classic-Twins

    30. Jul 2022 — Eine der meistbeachteten Neuheiten 2022 hat es endlich unter unsere Fittiche geschafft! Wie sich das erste Big Bike von Brixton fährt,...

    Zum Testbericht
  • Brixton Cromwell 1200 2022 - erster Test!

    Brixton Cromwell 1200 2022 - erster Test!

    Das moderne Brixton-Flaggschiff im Classic-Style schon gefahren

    13. Nov 2021 — Brixton will offenbar hoch hinaus - sehr hoch hinaus. Nach dem ansehnlichen 125er und 250er-Sortiment an feschen Retro-Eisen folgte...

    Zum Testbericht
  • Budget-Scrambler - Brixton Felsberg 250 2021 im Test

    Budget-Scrambler - Brixton Felsberg 250 2021 im Test

    Coole Optik zum Spartarif, aber was steckt darunter?

    13. Okt 2021 — Mattschwarzer Tank, cognac-brauner Sitz in Lederoptik, Auspuff-Wrap wie auf alten Rennmotorrädern. Die Designer haben bei der Felsberg...

    Zum Testbericht
  • Brixton Felsberg 125 XC 2021 Test

    Brixton Felsberg 125 XC 2021 Test

    Getestet bis zur Kaltverformung!

    19. Aug 2021 — Motorräder sind grundsätzlich Spaßgeräte, auf denen man das Leben genießt. Die preiswerten Brixtons strahlen diese Eigenschaft besonders...

    Zum Testbericht
  • Faszination Funbike - Brixton Crossfire 125 XS auf Spaßausfahrt

    Faszination Funbike - Brixton Crossfire 125 XS auf Spaßausfahrt

    Warum Spaß nicht mehr als 125 Kubik braucht

    10. Feb 2021 — Den ersten warmen Tag 2021 ließen McGregor und Poky sich nicht nehmen und ritten mit den kleinen Spaßgeräten aus dem 1000PS-Fuhrpark...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts