Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Beta Alp 4.0 Motorräder kaufen

(6)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die Alp 4.0 ist ein echter Geheimtipp für die Nische der Endurowanderer. Sie bietet durch ihren kultivierten Einzylinder-Motor, das stabile Fahrwerk und eine ausgewogene Ergonomie eine hohe Vielseitigkeit. Die Alp kann problemlos mit hoher Geschwindigkeit cruisen, funktioniert unkompliziert im Stadtverkehr und schafft im losen Gelände mehr, als man ihr zutrauen würde. Steilhänge und Rallye-Tempo sind ihr zu viel, wer aber auf rabiates Tempo und extreme Sonderprüfungen verzichtet, kann mit der Alp 4.0 auch mittelschweres Terrain erkunden und muss dort auch nicht auf Fahrspaß verzichten. Hinzu kommt ein günstiger Anschaffungspreis, der so manche Imperfektion verzeihbar macht und Geld für tolle Touren übrig lässt. Zum Testbericht


  • Zugänglicher, unspektakulärer, dennoch spaßiger Motor
  • Stabil, abgestimmtes Fahrwerk, das auch härtere Schläge wegstecken kann
  • Gute Ergonomie, auch bei stehender Fahrt
  • Sauber schaltendes Getriebe
  • Enduro-Bereifung
  • Agiles Handling
  • Sehr vielseitig
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Bremsen könnten besser dosierbar sein
  • Fahrwerk spricht bei kleinen Schlägen nicht sehr fein an
  • Deaktiviertes ABS setzt sich auch beim Abwürgen des Motors zurück = mühsam

Sortierung
  • Beta  Löschen

  • Brixton  Löschen

  • Beta Alp 4.0  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Karte Symbol
Händler aus 3293 Lunz am See (Niederösterreich)
Karte Symbol
Händler aus 3293 Lunz am See (Niederösterreich)

Brixton Testberichte

  • Brixton Cromwell 1200 - Test am Gentlemansride

    Brixton Cromwell 1200 - Test am Gentlemansride

    Ein Retro Bike mit James Bond Feeling

    29. Mai 2024 — Brixton - besonders Bekannt für ihre Classic Bikes im kleineren Hubraumsegment, liefert auch souverän im 1200er Bereich ab. Die Cromwell...

    Zum Testbericht
  • Fahrspaß & cooles Design vereint - Brixton Crossfire 125 im Test

    Fahrspaß & cooles Design vereint - Brixton Crossfire 125 im Test

    Wie gut schlägt sich Brixtons A1-Scrambler im 125er-Vergleich?

    10. Jun 2023 — Die Luft wird dünn für die etablierten Player, zumindest am A1-Motorradmarkt. Die Auswahl an 125er-Bikes, die nicht von den größten...

    Zum Testbericht
  • Brixton Crossfire 500 XC Beauty TuneUp 2022

    Brixton Crossfire 500 XC Beauty TuneUp 2022

    Der Austro-Srcrambler wird noch schöner!

    3. Nov 2022 — Im wahrscheinlich kürzesten 1000PS TuneUp Projekt aller Zeiten brachten wir den Style des österreichischen Scramblers aufs nächste Level.

    Zum Testbericht
  • Neue Brixton Cromwell 1200 - Serienmodell 2022 im Test

    Neue Brixton Cromwell 1200 - Serienmodell 2022 im Test

    Zonko und Poky im Sattel des Austro-Classic-Twins

    30. Jul 2022 — Eine der meistbeachteten Neuheiten 2022 hat es endlich unter unsere Fittiche geschafft! Wie sich das erste Big Bike von Brixton fährt,...

    Zum Testbericht
  • Brixton Cromwell 1200 2022 - erster Test!

    Brixton Cromwell 1200 2022 - erster Test!

    Das moderne Brixton-Flaggschiff im Classic-Style schon gefahren

    13. Nov 2021 — Brixton will offenbar hoch hinaus - sehr hoch hinaus. Nach dem ansehnlichen 125er und 250er-Sortiment an feschen Retro-Eisen folgte...

    Zum Testbericht
  • Budget-Scrambler - Brixton Felsberg 250 2021 im Test

    Budget-Scrambler - Brixton Felsberg 250 2021 im Test

    Coole Optik zum Spartarif, aber was steckt darunter?

    13. Okt 2021 — Mattschwarzer Tank, cognac-brauner Sitz in Lederoptik, Auspuff-Wrap wie auf alten Rennmotorrädern. Die Designer haben bei der Felsberg...

    Zum Testbericht
  • Brixton Felsberg 125 XC 2021 Test

    Brixton Felsberg 125 XC 2021 Test

    Getestet bis zur Kaltverformung!

    19. Aug 2021 — Motorräder sind grundsätzlich Spaßgeräte, auf denen man das Leben genießt. Die preiswerten Brixtons strahlen diese Eigenschaft besonders...

    Zum Testbericht
  • Faszination Funbike - Brixton Crossfire 125 XS auf Spaßausfahrt

    Faszination Funbike - Brixton Crossfire 125 XS auf Spaßausfahrt

    Warum Spaß nicht mehr als 125 Kubik braucht

    10. Feb 2021 — Den ersten warmen Tag 2021 ließen McGregor und Poky sich nicht nehmen und ritten mit den kleinen Spaßgeräten aus dem 1000PS-Fuhrpark...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts