
Gebrauchte und neue Benelli Leoncino 125 Motorräder
(5)Filter anwenden noch ausstehend

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten Benelli Leoncino 125 2025
Motor und Antrieb | |
---|---|
Zylinderzahl | 1 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | OHC |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 125 ccm |
Bohrung | 54 mm |
Hub | 54,5 mm |
Leistung | 12,8 PS |
U/min bei Leistung | 9500 U/min |
Drehmoment | 10 Nm |
U/min bei Drehmoment | 8500 U/min |
Verdichtung | 11,6 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Elektro |
Antrieb | Kette |
Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 |
Chassis | |
Rahmen | Stahl |
Rahmenbauart | Gitterrohr |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Durchmesser | 35 mm |
Federweg | 125 mm |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Zweiarmschwinge |
Federbein | Monofederbein |
Federweg | 146,99 mm |
Bremsen vorne | |
Bauart | Einzelscheibe |
Durchmesser | 280 mm |
Kolben | Dreikolben |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 220 mm |
Kolben | Zweikolben |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | kombiniertes Bremssystem |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 100 mm |
Reifenhöhe vorne | 80 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 130 mm |
Reifenhöhe hinten | 70 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | 2030 mm |
Breite | 840 mm |
Höhe | 1115 mm |
Radstand | 1370 mm |
Sitzhöhe von | 800 mm |
Gewicht fahrbereit | 145 kg |
Höchstzulässiges Gesamtgewicht | 330 kg |
Tankinhalt | 12,5 l |
Höchstgeschwindigkeit | 99 km/h |
Reichweite | 568 km |
CO²-Ausstoß kombiniert | 51 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 2,2 l/100km |
Ausstattung | |
Ausstattung | LED-Scheinwerfer |

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
Testberichte
-
Kawasaki Z900SE 2025 Test
Wenn Gutes nochmal besser wird!
28. Mai — Wie schlägt sich die Z900 SE im Trackday-Einsatz? NastyNils testet Kawasakis Naked Bike mit Öhlins-Fahrwerk und Brembo-Setup auf dem...
Zum Testbericht -
S 1000 R vs. Speed Triple RS im Test
BMW vs Triumph – Power-Nakeds im Duell
23. Mai — Zwei Nakedbike-Giganten im direkten Vergleich: BMW S 1000 R und Triumph Speed Triple 1200 RS. Technik, Emotion und Dynamik im Härtetest...
Zum Testbericht -
Honda GB350 S im Test
Klassischer Cruiser-Charme bei der 1000PS Bestzeit
22. Mai — Die Honda GB350 S überrascht auf der 1000PS Bestzeit mit stoischer Gelassenheit, butterweichem Motorlauf und echtem Retro-Charme. Doch...
Zum Testbericht -
Triumph Speed Triple 1200 RX Test
Supersport Motorrad ohne Verkleidung?
13. Mai — Triumph vereint mit der edlen Speed Triple 1200 RX das Beste aus zwei Welten: Die Eleganz eines Naked Bikes mit der Präzision eines...
Zum Testbericht -
NIU RQi 2025 im Test – Elektrisches A1-Motorrad
Reichweite, Ladedauer, Praxisnutzen
10. Mai — Als derzeit einziges A1-Motorrad mit entnehmbarem Akku zielt die RQi auf urbane Pendler, technikaffine Fahrer und Nutzer ohne festen...
Zum Testbericht -
BMW S 1000 R 2014 Test
Rückblick auf die erste S 1000 R von BMW
27. Apr — BMW S 1000 R: Vom Ersttest bis heute – Eine Dekade nackter Hochleistung.
Zum Testbericht -
Honda VFR800X Crossrunner 2011
Der V4 Allrounder im Langzeitcheck
20. Apr — Rückblick auf meine Testfahrt mit der Honda VFR800X Crossrunner! Als wir uns vor 14 Jahren trafen: Ein emotionales Wiedersehen
Zum Testbericht -
KTM 690 Duke 2012
Rückblick auf das erste Duke Nakedbike
14. Apr — Bis 2011 war die KTM Duke eigentlich eine Supermoto. 2012 wurde sie zu einem Naked Bike. Den Insidern wurde sie zu brav - aber wirtschaftlich...
Zum Testbericht

