Dominique Aegerter und iXS feiern 30 Jahre Partnerschaft
Vom Fünfjährigen zum Weltmeister mit einem Partner
Dominique Aegerter und iXS verbindet eine außergewöhnliche Geschichte. Was mit einem viel zu großen Motocross-Jersey für einen Fünfjährigen begann, wurde zu einer der längsten Partnerschaften im Motorrennsport. Eine Erfolgsgeschichte über drei Jahrzehnte.
30 Jahre Partnerschaft zwischen Dominique Aegerter und iXS
Dominique Aegerter und der Schutzbekleidungshersteller iXS blicken auf drei Jahrzehnte gemeinsamer Geschichte zurück. Die Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Rennfahrer und der Marke begann, als Aegerter gerade einmal fünf Jahre alt war und sein erstes Motocrossrennen bestritt - ausgestattet mit einem damals viel zu großen iXS Jersey. Was in der elterlichen Werkstatt mit einem Zweieinhalbjährigen auf seinem ersten Motorrad begann, entwickelte sich zu einer der längsten aktiven Partnerschaften im internationalen Motorradsport. Zum Jubiläum veröffentlichten Aegerter und iXS ein Video, das Einblicke in die gemeinsame Laufbahn gewährt.
Die Kombi als Karriere-Chronik
Zum 30-jährigen Jubiläum fertigte iXS für Aegerter eine spezielle Rennkombi an, die seine gesamte Laufbahn visualisiert. Das Ledermodell in Aegerters charakteristischem Neon-Gelb trägt das 30 Years | 77 + iXS Logo und zeigt auf den Ärmeln Bilder seiner wichtigsten Karrierestationen von den ersten Motocross-Sprüngen bis zu den Weltmeistertiteln. Ein besonderes Detail stellt der "Dömu"-Schriftzug dar, den Aegerter in seinen ersten Rennjahren verwendete. Die Kombi wurde aus hochwertigem Leder gefertigt, maßgeschneidert und mit aktueller Protektionstechnologie ausgestattet. Erstmals zum Einsatz kam sie beim Superbike-Lauf in Magny-Cours. Das Kleidungsstück dokumentiert damit nicht nur die langjährige Geschäftsbeziehung, sondern dient auch als textiles Archiv von Aegerters motorsportlichem Werdegang.
Vom Talent zum Weltmeister
Die sportliche Bilanz der vergangenen 30 Jahre liest sich beachtlich: Nach nationalen Titeln im Motocross folgte der Aufstieg in die GP-Klassen mit Podestplätzen in der Moto2. Aegerter sicherte sich zwei aufeinanderfolgende Supersport-Weltmeistertitel in den Jahren 2021 und 2022 sowie den MotoE-Titel 2022. 2023 erfolgte der Wechsel in die WorldSBK. Aegerter selbst hebt die technologische Entwicklung seines Ausrüsters hervor: "Ich konnte miterleben, wie sich iXS entwickelt hat - im Design, in der Sicherheit. Ich habe mich immer geschützt gefühlt, immer unterstützt." Die Zusammenarbeit überdauerte dabei auch Verletzungen und Rückschläge in seiner Karriere.
Drei Jahrzehnte, eine Konstante
Die Formel "30 Years | 77 + iXS" bringt eine ungewöhnlich lange Verbindung im Rennsport auf den Punkt. Was einst als Unterstützung eines jungen Talents begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer Partnerschaft, die sowohl sportliche Höhepunkte als auch schwierige Phasen überdauerte. In den kommenden Wochen entscheidet sich Aegerters weitere sportliche Zukunft - iXS wird laut eigener Aussage weiterhin an seiner Seite stehen. Die Geschichte dokumentiert eindrücklich, wie sich aus einem zu großen Motocross-Jersey für einen Fünfjährigen über drei Jahrzehnte eine beständige Geschäftsbeziehung entwickelte, die von gegenseitigem Vertrauen geprägt ist.
Bericht vom 17.10.2025 | 1.186 Aufrufe