Caberg TANAMI CARBON: Neuer Carbon-Helm für On-Offroad

TANAMI CARBON: Der Helm für Straße und Gelände

Der neue TANAMI CARBON von Caberg will sich als ultraleichter Crossover-Helm für anspruchsvolle Tourenfahrer positionieren. Egal ob Asphalt oder Schotter - dank modularem Aufbau, smartem Belüftungssystem und NFC-Sicherheitsfeatures soll der Helm für jede Situation gerüstet sein.

Mit dem TANAMI CARBON bringt Caberg einen besonders leichten Crossover-Helm auf den Markt, der für anspruchsvolle Abenteurer entwickelt wurde. Durch die Carbon-Helmschale, verfügbar in zwei Schalengrößen, wiegt der Helm lediglich 1380 g ±50 (XS-M) bzw. 1460 g ±50 (L-XXL) - deutlich unter dem Gewicht vieler Fiberglas-Helme.

Diese Gewichtsersparnis soll auf langen Touren den Nacken entlasten und die Ausdauer erhöhen - egal ob auf der Straße oder im Gelände. Dank der hohen strukturellen Festigkeit des Carbon-Materials müssen keine Abstriche bei der Sicherheit gemacht werden.

Lüftungssystem für jede Klimazone

Ein Belüftungssystem soll für angenehmes Klima im Helm sorgen, selbst unter extremen Bedingungen. Zwei verstellbare Lufteinlässe oben, ein individuell anpassbarer Kinnbelüfter mit abnehmbarer Abdeckung und abnehmbare Luftauslässe hinten regulieren die Luftzirkulation - ideal bei Hitzefahrten oder im Gelände. Dank magnetischer Verschlüsse und werkzeugfreier Umrüstbarkeit lässt sich der Helm mit wenigen Handgriffen von Straßeneinsatz auf Offroad umstellen. Auch der Heckspoiler kann für mehr Belüftung oder Aerodynamik geöffnet bzw. geschlossen werden - ganz nach Bedarf.

Caberg TANAMI CARBON: Innenausstattung und Sicherheit

Im Inneren setzt Caberg auf atmungsaktive, antibakterielle und vollständig herausnehmbare Innenpolster, die auch für Brillenträger geeignet sein soll. Der Doppel-D-Verschluss aus eloxiertem Aluminium sorgt für präzisen Sitz. Das kratzfeste Klarsichtvisier ist Pinlock-70-ready, ein entsprechender Einsatz ist im Lieferumfang enthalten. Die Bedienung erfolgt zentral, was auch bei höheren Geschwindigkeiten für leichtes Handling sorgt. Zusätzlich integriert: ein innenliegendes Sonnenvisier, das per Hebel aktiviert wird.

Mit an Bord: Cabergs SOS MEDICAL ID System, das medizinische Daten und Notfallkontakte via NFC-Technologie direkt am Helm speichert. Im Ernstfall können Ersthelfer diese Informationen kontaktlos über das Smartphone abrufen - ein Feature, das die aktive Sicherheit unterstützt.

Der TANAMI CARBON ist vorbereitet für das optionale Caberg Pro Speak Evo Kommunikationssystem. So lassen sich Smartphones, Navi und Mitfahrer problemlos via Bluetooth verbinden.

Preis des Caberg TANAMI CARBON

Mit dem TANAMI CARBON präsentiert Caberg einen Premium-Crossover-Helm für Fahrer, die flexibel bleiben wollen. Egal ob Asphalt oder Schotter, Solo-Trip oder Gruppentour - der Helm bietet eine durchdachte Kombination aus Leichtigkeit, Funktion und Schutz. Der UVP liegt bei 479,99 €.

Weitere Infos findet ihr im Caberg Online Shop.

Bericht vom 26.08.2025 | 525 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts