Feuerwehr KTM
KTM LC4 625 SXC |
|
Schnell wie die Feuerwehr |
|
Als der Kommandant und sein Stellvertreter der Feuerwehr Hinterbrühl
die umgebauten Polizei-Transalps gesehen haben, wurden sie schwer
neidisch und dachten "Sowas wollen wir auch!" Im August statteten sie
dem Mann für alle Fälle, Hubert Kemeter, einen Besuch in seiner
Werkstatt in Maria Enzersdorf ab. Mit dabei eine KTM LC4 625 SXC. Nach
einem kurzen Gespräch hatte man sich auf ein Konzept und den
kurzfristigen Übergabetermin am 4. September geeinigt. Besonders wichtig
war, daß die Anbauteile und Signaleinheiten leicht austauschbar sein
würden, um im Sturzfall die Kosten zu senken. Für ein Motorrad im
Geländeeinsatz sicher eine kluge Entscheidung. Der Umbau umfaßt Blaulicht Blitzer im US Style, die extrem hell leuchten (leider auf den Bildern nicht zuerkennen, weil das keine Kamera derzaht) und ein Elektronikhorn mit einer Lautstärke von über 100DB, um sich Gehör zu verschaffen. Es mußte ein neuer Kabelbaum für die Steuerung der Signalanlage gefertigt werden, der noch dazu in die KTM passen sollte, was gar nicht so leicht war. Ist ja leider nicht viel Platz für Kabel in einer KTM 625. Außerdem ist es möglich ein Helmmikrofon anzuschließen, um wichtige Durchsagen zu machen. Im Einsatz ist die Firefighter KTM im Wienerwald und bei Katastropheneinsätzen . |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: kot |
KOT
Weitere BerichteBericht vom 12.09.2007 | 8.552 Aufrufe