Yamaha Tracer 7 GT Y-AMT 2026 vorgestellt

Automatisiertes Schalten für sportliche Tourer

Yamaha ergänzt seine Mittelklasse-Tourer um das neue Y-AMT-Getriebe. Für die Tracer 7 und Tracer 7 GT bedeutet das mehr Komfort und weniger Schaltarbeit. Gerade letzte bietet nun ein beachtliches Ausstattungspaket.

Werbung
powered by Kawasaki AT
Mehr erfahren

Yamaha führt für das Modelljahr 2026 eine neue Variante der beliebten Sporttourer-Baureihe ein: die Tracer 7 und Tracer 7 GT sind künftig mit dem automatisierten Schaltsystem Y-AMT erhältlich. Damit soll die Kombination aus Sportlichkeit und Touring-Komfort um eine interessante Komponente erweitert werden.

Technik-Update: Yamaha Tracer 7 GT Y-AMT 2026

Die bereits für 2025 umfassend überarbeitete Yamaha Tracer 7 GT (Hier geht es zum Test der neuen Yamaha Tracer 7 Generation 2025) bleibt in der neuen Modellgeneration technisch weitgehend unverändert, wird jedoch durch das neue Yamaha Automated Manual Transmission (Y-AMT) ergänzt. Dieses System ermögliche entweder vollautomatisiertes Schalten oder manuelles Wechseln der Gänge per Wippschalter am Lenker. In Verbindung mit dem Ride-by-Wire-System (Y-CCT) und den drei YRC-Fahrmodi (Sport, Street, Custom) soll sich daraus eine besonders harmonische Abstimmung ergeben.

Dass die Tracer 7 Modelle sich längst nicht mehr nur als simple Einsteiger-Bikes präsentieren wollen, zeigt uns die restliche Ausstattung mit an Bord: Tempomat, Traktionskontrolle, der vergrößerte 18-Liter-Tank, die überarbeitete 41-mm-USD-Gabel, neue Michelin Road 6 GT Reifen sowie ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Smartphone-Konnektivität und Navigation.

Ausstattung und Komfort: Unterschiede zur Tracer 7 Y-AMT

  • Höheres Windschild (90 mm höher, 60 mm verstellbar)
  • Dreistufige Heizgriffe
  • Komfortsitzbank mit dickerer Polsterung
  • Gummierte Fußrasten
  • Hauptständer
  • Hartschalenkoffer, die jeweils einen Helm fassen und auf einer Aluminiumhalterung montiert werden
  • Remote-Federbeinverstellung über Handrad

Yamaha Tracer 7 Y-AMT 2026 Marktstart, Farben und Verfügbarkeit

Beide Y-AMT Varianten - Tracer 7 Y-AMT und Tracer 7 GT Y-AMT - sollen ab Januar 2026 bei Yamaha-Händlern in Österreich verfügbar sein. Auch A2-kompatible 35-kW-Versionen sind geplant. In Deutschland erhält ausschließlich die Tracer 7 GT die Option auf das Y-AMT. Farblich bleibt alles beim Alten:

  • Tracer 7 Y-AMT: Redline, Midnight Black
  • Tracer 7 GT Y-AMT: Icon Performance, Tech Black

Produkttipps

Einordnung im Segment: Sporttourer mit Komfort-Option

Mit dem Y-AMT-System nähert sich die Tracer 7 GT technisch weiter der Tracer 9 GT an - zwar ohne deren Leistungsniveau zu erreichen, doch bei der Ausstattung schließt sich die Lücke langsam. Die GT-Variante bleibt ein ausgewogenes Mittelklasse-Sporttouringbike mit soliden Reisequalitäten und sportlicher Fahrfreude. Die Einführung des automatisierten Getriebes könnte vor allem Pendler und Tourenfahrer ansprechen, denen der Verzicht auf die Kupplung zusätzlichen Komfort verspricht .

Autor

Bericht vom 07.10.2025 | 4.844 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts