Honda WN7: Erstes Honda Elektro-Motorrad startet 2026
Hondas erstes E-Motorrad für die Straße kommt 2026
Honda bringt sein erstes vollelektrisches Motorrad auf den Markt. Die neue Honda WN7 soll ab 2026 weltweit erhältlich sein und richtet sich an urbane Pendler.
Honda WN7: Erste E-Motorrad-Baureihe startet Ende 2025
Mit der neuen Honda WN7 beginnt für den weltgrößten Motorradhersteller ein neues Kapitel. Erstmals bringt Honda ein vollwertiges Elektromotorrad in Serie, das sich klar über dem Rollerniveau positioniert. Die Serienfertigung der Honda WN7 startet noch Ende 2025, die ersten Händlerauslieferungen sollen Anfang 2026 erfolgen. Bestellungen sind ab sofort möglich.
Die neue Modellbezeichnung greift das auf der EICMA 2024 gezeigte EV FUN Concept auf und wird nun als Honda WN7 in Serie gebaut. Laut Honda steht das "W" für das Konzept "Be the Wind", das "N" für "Naked" und die Zahl 7 für die Leistungsklasse.
Elektrotechnik mit Schnellladefähigkeit
Kernstück der Honda WN7 ist ein flüssigkeitsgekühlter Elektromotor, der laut Hersteller ein Leistungsniveau vergleichbar mit einem 600er-Verbrenner erreicht. Beim Drehmoment will die WN7 jedoch auf Augenhöhe mit 1000er-Motorrädern liegen.
Eine fest verbaute Lithium-Ionen-Batterie sorgt für eine Reichweite von über 130 Kilometern. Geladen wird entweder über Haushaltsstrom oder mit CCS2-Stecker an öffentlichen Schnellladestationen. Dort soll eine Ladung von 20 auf 80 Prozent in nur 30 Minuten möglich sein. Eine vollständige Ladung über die AC-Wallbox zuhause dauert laut Honda unter 3 Stunden.
Leichtes Handling und urbaner Fokus
Honda gibt ein fahrfertiges Gewicht von 217 kg an. Neben der Standardvariante wird es auch eine A1-Version geben. Damit adressiert Honda gezielt junge Fahrerinnen und Fahrer sowie urbane Pendler, die emissionsfrei unterwegs sein wollen. Das Fahrzeug wurde auf europäischen Straßen getestet, um ein eigenständiges, ruhiges und vibrationsfreies Fahrerlebnis zu schaffen. Gleichzeitig sollen klassische Honda-Tugenden wie Zuverlässigkeit, einfache Bedienbarkeit und Alltagstauglichkeit voll erhalten bleiben.
Produkttipps
Ausstattung und Marktstart der Honda WN7
Zur Ausstattung zählt ein 5-Zoll-TFT-Display mit RoadSync-Konnektivität und eigenen EV-Funktionen. Auch moderne LED-Leuchten vorne und hinten sind serienmäßig verbaut. Die vollständigen technischen Daten sollen zur EICMA 2025 präsentiert werden. Kundinnen und Kunden können die Honda WN7 ab sofort bei autorisierten Händlern vorbestellen. Wer sich bis zum 4. November 2025 entscheidet, erhält eine kostenlose Satteltasche als Vorbesteller-Bonus.
Honda WN7 Preis
Die Honda WN7 wird in Österreich zum Preis von EUR 14.990,- inkl. MWSt (ohne NOVA) erhältlich sein. Derzeit kann für Zweiräder mit Elektroantrieb eine Förderung beantragt werden. Die aktuelle Förderung für E-Zweirad KFZ mit reinem Elektroantrieb Klasse L3e > 11kW (15PS) beträgt EUR 2.300,- pro Fahrzeug* und setzt sich zusammen aus EUR 500,- durch den Zweiradimporteur und EUR 1.800,- durch das BMIMI. Vorbehaltlich Änderungen.
Weitere Honda Neuheiten
FAQ zur Honda WN7
Wann startet die Produktion der Honda WN7?
Die Serienproduktion der Honda WN7 beginnt Ende 2025.
Ab wann ist die Honda WN7 erhältlich?
Die ersten Händlerauslieferungen der Honda WN7 erfolgen Anfang 2026. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.
Welche Ladeoptionen bietet die Honda WN7?
Die Honda WN7 ist CCS2-kompatibel und kann damit an Schnellladestationen von 2080 % in nur 30 Minuten geladen werden. Das Laden über eine AC-Wallbox zu Hause dauert unter 3 Stunden.
Welche Reichweite bietet die Honda WN7?
Die fest verbaute Lithium-Ionen-Batterie der Honda WN7 soll eine Reichweite von über 130 Kilometern ermöglichen.
Wie viel wiegt die Honda WN7?
Die Honda WN7 bringt ein fahrfertiges Gewicht von 217 Kilogramm auf die Waage.
Wie stark ist die Honda WN7 im Vergleich zu einem Verbrenner?
Honda vergleicht die Leistungsentfaltung der WN7 mit einem 600-cm³-Motorrad, das Drehmoment soll dem eines 1000ers entsprechen.
Gibt es eine A1-Version der Honda WN7?
Ja, Honda bietet eine Variante der WN7 für die A1-Führerscheinklasse an.
Welche Ausstattung bietet die Honda WN7?
Zur Ausstattung zählen ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit RoadSync-Konnektivität, spezielle EV-Menüs sowie LED-Beleuchtung vorne und hinten.
Wann werden alle technischen Daten veröffentlicht?
Die vollständigen technischen Daten der Honda WN7 werden zur EICMA 2025 bekanntgegeben.
Wie viel kostet die Honda WN7 in Österreich?
Die Honda WN7 kostet 14.990 Euro (inkl. MwSt, ohne NOVA). Aktuell kann eine E-Motorrad-Förderung von bis zu 2.300 Euro pro Fahrzeug beantragt werden 500 Euro vom Importeur und 1.800 Euro vom BMIMI. Änderungen vorbehalten.
Bericht vom 16.09.2025 | 7.907 Aufrufe