BMW Absatz Mai 2012
Leichter Fall nach Rekordjahr 2011, Husquarna im Plus.
 |
Absatzergebnis BMW Motorrad
|
|
Per Mai 2012 leicht über Vorjahr, im Mai 2012 rückläufig. Auslieferungen
von Husqvarna Motorcycles im Mai 2012 über Vorjahr |
|
Das Absatzergebnis von BMW Motorrad liegt per Mai 2012 leicht über dem
Absatzergebnis des vergleichbaren Vorjahreszeitraums. Mit 48.918
Motorrädern (Vj.: 48.749 Eh) wurden in den ersten fünf Monaten des
Jahres 0,3 % mehr verkauft. Im Mai 2012 fiel der Absatz um 8,8 % hinter
dem des Vorjahresmonats zurück. 11.457 Motorräder (Vj.: 12.568 EH)
wurden weltweit an Kunden ausgeliefert.
Heiner Faust, Leiter Vertrieb und Marketing BMW Motorrad: Das
Absatzergebnis im Mai wird sehr stark von der wirtschaftlichen Situation
in den großen Motorradmärkten Südeuropas beeinflusst. Obwohl wir
beispielsweise in Italien und Spanien die Marktführer sind, konnten wir
die Kaufzurückhaltung auf diesen Märkten durch die sehr positive
Marktentwicklung in Deutschland, Schweiz, Frankreich, Brasilien und den
USA nicht vollständig ausgleichen. Auch für den Monat Juni erwarten wir
ein im Vergleich zum Rekordjahr 2011 schwächeres Absatzergebnis. Auf der
Basis unseres bevorstehenden Eintritts in das Segment der Maxi-Scooter,
planen wir für die zweite Jahreshälfte allerdings das Absatzvolumen über
das Vorjahresniveau anzuheben. Weiterhin ist unser Ziel, den
Absatzrekord von 2011 zu überbieten.
Husqvarna Motorcycles, die zweite Motorrad Marke der BMW Group,
verzeichnete auch im fünften Monat in Folge einen Zuwachs bei den
Auslieferungen. Per Mai lieferte Husqvarna 4.420 Motorräder aus (Vj.:
3.080 Eh), ein Plus von 43,5 %. Im Mai wurden 860 Fahrzeuge (Vj.: 537
Eh) an die Husqvarna Handelsorganisation ausgeliefert, 60,1 % mehr als
im Vorjahresmonat.
|
| Interessante Links:
|
Text/Fotos: BMW |
Bericht vom 12.06.2012
| 3.484 Aufrufe