Kein San-Marino-Geld für De Angelis: Nun mit Tech 3 für Moto2 in Kontakt

Alex de Angelis und San Marino scheinen nicht das Geld aufgetrieben zu haben, um 2010 mit Scot Honda in der MotoGP zu starten. Jetzt steht Moto2 auf dem Plan.

Kein San-Marino-Geld für De Angelis: Nun mit Tech 3 für Moto2 in Kontakt

Die Aussage kommt zwar weder direkt von Alex de Angelis, noch vom Team Scot, noch von San Marino, doch die Pläne des San Marinesen mit Sponsorgeldern seines Heimatlandes im kommenden Jahr für das Team Scot in der MotoGP fahren zu können, dürften nicht aufgegangen sein. So ließ es zumindest Tech 3 Teamchef Herve Poncharal anklingen, der im Interview mit der französischen Website Moto Caradisiac meinte: "Ich habe fünf mögliche Kandidaten [für das Moto2-Team]. Darunter Alex de Angelis, der mir gestern sagte, dass die MotoGP für ihn vorbei sei und dass das Scot Honda Projekt mit San Marino nicht zustande kommen wird."

Die anderen vier Kandidaten, die Poncharal für sein Moto2-Team nannte, waren die aktuellen 250cc-Piloten Raffaele de Rosa und Jules Cluzel, sowie der Noch-MotoGP-Fahrer Niccolo Canepa und der im Sommer beim Team Scot wegen Finanzproblemen entlassene Yuki Takahashi.

Vom Team Scot, De Angelis oder San Marino gibt es keine offiziellen Aussagen zum Status des Projekts, aber Poncharal hätte keinen Grund, derlei Aussagen einfach zu erfinden. Kann das Team Scot 2010 wirklich keinen MotoGP-Einsatz finanzieren, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder bringt Honda wieder sechs Maschinen in die MotoGP oder Lucio Cecchinello Racing (LCR) erhält eine zweite RC212V, womit die Zahl der HRC-Motorräder auf sieben stiege.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Honda

Bericht vom 29.10.2009 | 1.795 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts