Suchergebnisse für Sporttourer Seite 50
(1.457)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 09.07.2015
Schnellfahren wird langsam auch bei uns zum Verbrechen erklärt. Obwohl man nur eins macht: Schnell fahren. Uns genau dafür ist die GSX-S1000F gemacht. Nicht zum Reisen. Nicht zum Zu-zweit-Fahren. Nicht zum Pendeln. Zum Schnellfahren.
Erstellt am: 15.06.2015
Der 160 PS starke Sporttourer mit einer Sitzhöhe von 840 mm, vergrößerten Federwegen und entspannter Ergonomie ist bei Motorrad Lietz in Amstetten eingetroffen. Das Motorrad wurde am 13. Juni präsentiert und steht ab sofort für eine Probefahrt bereit.
Erstellt am: 13.05.2015
Was'n das? Was trägt man denn dazu? Die S 1000 XR verwirrt die Journalistenschaft und schafft Raum für freie Interpretationsmöglichkeiten. Enduro, Adventure, Sportler oder gewöhnlicher Sport Tourer? Wir durften es beim Test in Spanien herausfinden.
Erstellt am: 30.04.2015
Der nackte Roadster BMW R 1200 R schlug nicht nur bei uns 1000PSlern ein wie eine Bombe - so sportlich ließ sich noch kein nacktes Boxer-Modell fahren. Nun langte mit der R 1200 RS die halbverkleidete Version bei uns ein - und muss als echte Touring-Variante noch mehr können, als die nackte Schwester.
Erstellt am: 29.04.2015
Honda CB650F und Honda CBR650F gelten als gute Motorräder. Sie haben aber auch einen etwas zu braven Ruf und gelten als Hausmannskost. Diese schmeckt zwar meistens besser als Schicki-Micki Futter, aber man isst ja auch mit den Augen. Akrapovic hilft nach!
Erstellt am: 16.04.2015
Wem die brandneue Turismo Veloce 800 schon bekannt vorkommt, liegt nicht ganz falsch - bereits 2013 wurde das Modell auf diversen Messen präsentiert. Allerdings wollte MV Agusta noch ein weiteres Jahr an seiner ersten Touring-Maschine arbeiten um sie zu perfektionieren.
Tankverkleidung links VFR1200F ab 2010
Tank CBF 1000 Bj 2006-2009 wurde mal nachlackiert
Frontverkleidung Honda VFR 1200F 2010-
Erstellt am: 03.01.2015
Ein Motor, 4 Modelle war gestern. Heute nimmt man Motor, Rahmen, Fahrwerk, Bremsen, Technik...und schafft ebenfalls 4 Modelle. Oder auch mehr. Aber jetzt kümmern wir uns mal um die neue MT-09 Tracer, das vierte Dreizylinder-Motorrad der MT-Baureihe von Yamaha. 70% ident mit der MT-09, 30% neu. Stellt sich die Frage: Zu 100% anders?
gebrauchter originaler Auspuff für Yamaha FZS1000 Baujahr 2001-2005 LO: 8
gebrauchter Micron Auspuff für Yamaha FZS1000 Baujahr 2001-2005 ohne Gutachen LO: 8
gebrauchtes Windschild für eine Yamaha FZS1000 Fazer in blau LO: 33
Erstellt am: 17.11.2014
Motorrad Gerhard Kraft Niemans 77 6943 Riefensberg Tel.00436642668990 Fax.004355138575 zweirad.kraft@aon.at
gebrauchter Auspufftopf links für Yamaha TDM900 5PS4-1 mit leichte Kratzer LO: 4
gebrauchter Auspufftopf rechts für Yamaha TDM900 5PS4-2 LO: 4
gebrauchter linker Auspuffendtopf für Yamaha FJR1300 3P6-1 LO: 4
gebrauchter Auspuffendtopf für Honda CBR1100XX LO: 6
Erstellt am: 05.11.2014
Was Ducati kann, kann MV Agusta schon lange - dachten sich wohl die Ingenieure von MV Agusta. Da die edlen Italiener mit der Rivale 800 ein Pendant zur Hypermotard im Progrmm haben, war es wohl auch an der Zeit, eine Konkurrenz zur Hyperstrada in den Markt zu werfen – die Stradale 800 wird sportlich auf Reisen gehen.
Erstellt am: 04.11.2014
BMW schiebt auf Basis des erfolgreichen S1000 Aggregats das nächste Modell an den Start. Die neue S1000XR ist für BMW ein Adventure-Sport Modell. Für uns ein Motorrad welches Herbrennen auf höchstem Komfortniveau ermöglicht.
Seitenverkleidung LINKS für Kawasaki Z1000SX Modell 2011 FARBE GRÜN ; Verkleidung hat leichte Kratzspuren von einem kleinen Rutscher - siehe Fotos. Gute Basis zum lackieren NEUPREIS € 339,-- ; Versand gegen Aufpreis; Abholung in einer unserer 7 Filialen kostenlos; ; Mehr Infos: Ginzinger GmbH, Frankenburger Straße 19, 4910 RIED; Mail: ried.et@ginzinger.at / 07752-85801-115
Erstellt am: 07.10.2014
Suzuki feuert in die Richtung, die Kawasaki mit der Z1000 und der Z1000SX eindrucksvoll gezeigt hat.
Erstellt am: 01.10.2014
Die V-Strom650 ABS für's Grobe. Mit verbesserter Kühlerleistung, einem leichten, aber überaus stabilen Doppel-Rohr-Rahmen aus Aluminium bis hin zu Speichenrädern ist die V-Strom650 XT die Basis für ein Motorrad, dass das Weite sucht um das Abenteuer zu entdecken. Am überarbeiteten Design fällt der Schnabel auf, den Suzuki 1988 an der DR-Z eingeführt hat und somit als Urheber dieses Designelements gilt.
Erstellt am: 01.10.2014
Suzuki verpasst seinem Arbeitstier eine vor allem optische Frischzellenkur und verschärft die Halbverkleidung für verbesserte Aerodynamik. Der Rest des verlässlichen Allrounders bleibt großteils unverändert. Die Bandit bleibt eine treue Begleiterin für alle Lebenslagen.