Suchergebnisse für Vespa Roller Seite 43
(1.171)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 25.05.2021
Aus subjektiver, österreichischer Sicht könnte man meinen, die Slip-On Line für Vespa Modelle sind die bestverkauften Akrapovic-Produkte am Markt. Es braucht nur einen Spaziergang durch die Wiener Innenstadt und man sieht den slowenischen Hersteller an jeder Straßenecke repräsentiert. Da wurde es ja schon längst Zeit, dass nun ein neues Design für die Euro-5-Modelle präsentiert wird!
Erstellt am: 26.04.2021
Vespa feiert nicht nur 75 Jahre, sondern auch den Meilenstein von 19 Millionen produzierten Einheiten, beginnend mit Frühjahr 1946. Die Vespa, die die 19 Millionen feiert, ist eine GTS 300 in 75th Anniversary Special Edition und wurde im Werk Pontedera gebaut, wo Vespa seit 1946 ununterbrochen hergestellt wird.
BJ: 2022, 0 km, 124 cm³, 11 PS
BJ: 2021, 0 km, 124 cm³, 11 PS
BJ: 2021, 0 km, 125 cm³, 11 PS
BJ: 2022, 0 km, 50 cm³, 3 PS
BJ: 2021, 0 km, 50 cm³, 3 PS
BJ: 2021, 0 km, 50 cm³, 3 PS
BJ: 2021, 0 km, 50 cm³, 3 PS
BJ: 2021, 0 km, 50 cm³, 3 PS
BJ: 2021, 0 km, 50 cm³, 0 PS
BJ: 2021, 0 km, 50 cm³, 3 PS
BJ: 2021, 0 km, 50 cm³, 3 PS
Erstellt am: 15.03.2021
Die Vespa GTS 300 Baureihe ist und bleibt ein Dauerbrenner. Dementsprechend groß ist das Ruf nach Zubehör und Upgrades, worauf Öhlins mit neuen Fahrwerkskomponenten reagiert.
Erstellt am: 12.02.2021
Es sind oft die scheinbar sinnfreien Projekte, die so richtig viel Spaß machen! SIP Scootershop, ansässig in Landsberg (Nähe München) hatte die Idee, Vespas mit Stollenreifen und Spikes auszustatten und so zu genialen Eisen für Schnee und Eis zu machen. Nun, was soll man sagen - es funktioniert einfach herrlich!
Erstellt am: 12.02.2021
Es sind oft die scheinbar sinnfreien Projekte, die so richtig viel Spaß machen! SIP Scootershop, ansässig in Landsberg (Nähe München) hatte die Idee, Vespas mit Stollenreifen und Spikes auszustatten und so zu genialen Eisen für Schnee und Eis zu machen. Nun, was soll man sagen - es funktioniert einfach herrlich!
BJ: 1954, 999 km, 124 cm³, 5 PS
BJ: 1959, 5789 km, 144 cm³, 5 PS
BJ: 1964, 27023 km, 149 cm³, 7 PS
BJ: 1959, 36599 km, 149 cm³, 8 PS
BJ: 1980, 999 km, 125 cm³, 10 PS
BJ: 1958, 999 km, 124 cm³, 5 PS
Erstellt am: 03.08.2020
Die Vespa GTS zählt zu den meistverkauften Motorrädern in Österreich. Kein Wunder also, dass man sie besonders in den urbaneren Regionen, wie zum Beispiel in Wien, an jeder Straßenecke sieht. Dabei fallen aber einige Roller besonders auf. Denn nicht wenige werden teilweise sehr stark von den Besitzerinnen und Besitzern personalisiert. Auch unsere Vespa GTS 300 hpe Super Tech wurde optisch quasi komplett überarbeitet, doch auch der Antrieb erhielt ein kleines aber feines Update. Wie groß der Unterschied zur
Erstellt am: 03.08.2020
Die Vespa GTS zählt zu den meistverkauften Motorrädern in Österreich. Kein Wunder also, dass man sie besonders in den urbaneren Regionen, wie zum Beispiel in Wien, an jeder Straßenecke sieht. Dabei fallen aber einige Roller besonders auf. Denn nicht wenige werden teilweise sehr stark von den Besitzerinnen und Besitzern personalisiert. Auch unsere Vespa GTS 300 hpe Super Tech wurde optisch quasi komplett überarbeitet, doch auch der Antrieb erhielt ein kleines aber feines Update. Wie groß der Unterschied zur normalen Vespa ist und vor allem wer genau so ein Gerät in der Garage braucht, das könnt ihr hier erfahren.