Suchergebnisse für Vespa Roller Seite 43

(1.092)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.11.2017

Endlich elektrisch. Nicht nur die Vespa Elletrica weist bei Piaggio den Weg in die Zukunft, auch die Primavera und Sprint werden moderner und bleiben doch klassisch.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.11.2017

Für einen Akrapovic braucht man keine 200 PS, nur Sinn für Qualität. Die Sportauspuffe erfreuen sich nach der 300er auch in der 200er Klasse steigender Beliebtheit. Für die Vespa GTS 125 bieten die Slowenen nun einen Endtopf in mattschwarzer Optik.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.08.2017

Mitten im Sommer präsentiert die bekannteste Rollermarke der Welt neue Vespa-Modelle in gewohnt klassischer Optik. Besonders geschichtsträchtig ist die "Sei Giorni"; das sagenumworbene Vespa-Modell in limitierter Auflage ist eine Hommage an die legendären Renneinsätze in 1951. Mit der GTS 150 Super kommt eine stärkere Version der 125er nach Österreich.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.08.2017

Technik und Touring galten schon immer als die Stärken der Vespa GTS Familie. Klassisch pur präsentiert die neue Vespa GTS „Sei Giorni“ die sportliche Seele der Marke. Sie ist nummeriert. Ein Sondermodell, das an die Vespa „Sei Giorni“ der 50er-Jahre erinnert. An die Vespa Werksrennmaschine, die beim Sei Giorni Internationale di Varese, der Sechstagefahrt von Varese, neun Goldmedaillen gewann.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.06.2017

Die italienische Kultmarke zahlt allen Autoführerschein-Besitzern beim Kauf einer Vespa im Sommer 2017 den Code-111. Damit kann man dann 125er mit bis zu 15 PS fahren!

Kategorie: Motorradverleih

Modell Supertech 2024 mit ABS/ASR

Map Icon
Oberösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.11.2016

Spannend und schockierend zugleich. Vespa präsentiert in Mailand seinen ersten Elektroroller. Schon 2017 beim Händler!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.11.2016

Die Vespa GTS erhält die neue Familie der i-get Motoren, die in 125ccm und 150ccm Größen erhältlich sind, mit elektronischer Einspritzung, Vierventilsteuerung und Flüssigkeitskühlung.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.11.2016

Begonnen im Jahr im Jahr 2003 mit der Einführung der Vespa GT125 und 200, hat sich die Familie der ‚großen‘ Vespas mit der GTS-Version und 300ccm in 2005 deutlich weiterentwickelt. In 2017 entwickelt sich der GTS noch einmal weiter, mit einer Fülle von Standardausrüstung, die ABS- und ASR-Sicherheitssysteme miteinschließt. Verfügbar sind vier Versionen: Vespa GTS, GTS Super, GTS Touring und Vespa GTS SuperSport.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.10.2016

Bei einer echten, italienischen Stil-Ikone, wie der Vespa Primavera oder der sportlich, spritzigen Vespa Sprint, darf der einzigartigen Akrapovič-Sound natürlich nicht fehlen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.09.2016

Das neue i-Get-Triebwerk von Piaggio, das in den jüngsten Vespa-Versionen zum Einsatz kommt, erfüllt bereits die Euro 4-Norm: mit optimierter Leistungsentfaltung, niedrigeren Unterhaltskosten sowie ruhigem und effizientem Motorlauf. Die Vespa Primavera und Vespa Sprint haben zudem ein grosszügiges Ausstattungspaket und ein ABS-Bremssystem erhalten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.07.2016

(RED) ist eine internationale Einrichtung, die sich für den Kampf gegen Aids, aber auch Tuberkulose und Malaria einsetzt. Im Rahmen einer Pressekonferenz im römischen Gesundheitsinstitut gab der italienische Zweiradkonzern Piaggio, unter Anwesenheit von Deborah Dugan (CEO (RED)) und Bill Gates (Bill & Melinda Gates Stiftung), seine Partnerschaft mit (RED) bekannt und präsentierte eine eigens im (RED)-Look designte Vespa 946. Vom Erlös jeder verkauften Einheit gehen 150 US Dollar an die Organisation. Die kultigen Roller werden im November 2016 in Mailand präsentiert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.11.2015

Josef Faber, Geschäftsführer des Familienunternehmens Faber GmbH, wurde mit dem "Orden des Sterns von Italien" durch den italienischen Botschafter Giorgio Marrapodi in Wien ausgezeichnet. 200.000 Fahrzeuge brachte die Firma Faber ins Land! Irre Leistung!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.10.2015

Cimple Moritz war mal ein wilder Gasgriffwürger und hat vor vielen Jahren die ersten Videos für 1000PS geschnitten. Er wurde ruhiger, kümmerte sich um Frau und Kind und weniger um seine Enduros. Doch das 2-Rad Feuer loderte weiter. Somit war klar, dass sein pragmatisches Fortbewegungsmittel ebenfalls zu einem wilden Tier umfunktioniert wurde. Sein Beitrag zum Thema Rollertuning hier:

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.09.2015

Die goldene Mitte zwischen den eher schwachbrüstigen 125er Scootern und den meist übergewichtigen Luxusrollern stellt die einerseits flotte aber auch noch ausreichend wendige Mittelklasse mit Hubräumen rund um 300 Kubik dar. Wir testen für Euch vier unterschiedliche Roller der 300er Mittelklasse - die Unterschiede sind enorm!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.08.2015

Dass Roller cooler sind, als es die Gegner wahr haben wollen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Immerhin eignen sich wendige 125er nicht nur für Jugendliche oder Autoführerscheinbesitzer mit B111-Erweiterung sondern bieten auch echten Motorradfahrern eine praktische Fortbewegungsmöglichkeit im näheren Umkreis. 1000PS testet für Euch fünf unterschiedliche 125er-Roller.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.06.2015

Von 11. bis 14. Juni 2015 fanden die Vespa World Days in Biograd an der kroatischen Mittelmeerküste statt. Über 5.000 Vespa-Fans aus der ganzen Welt zelebrierten am vergangenen Wochenende die Kultmarke und erkundeten die Schönheit der Region um Biograd auf zwei Rädern.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.06.2015

Wenn die italienische Rollerschmiede Piaggio und das weltberühmte Fashion-Label Emporio Armani gemeinsame Sache machen, dann darf man durchaus von einer Design-Meisterleistung ausgehen. Das Kunststück ist eindeutig geglückt und die „Vespa 946 Emporio Armani“ wurde jüngst in Italien der Öffentlichkeit präsentiert. Eines der wohl schönsten Vespa-Modelle aller Zeiten ist in Kürze auch bei uns zu haben – allerdings streng limitiert.

BJ: 2015, 1500 km, 278 cm³, 30 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.11.2014

Auf Basis der technisch überarbeiteten Plattform der Vespa GTS stellte die Piaggio Group auf der Messe in Mailand zwei neue Sondermodelle vor: Die GTS SuperSport und die GTS Touring, die serienmäßig mit ABS und ASR ausgestattet sind. Das neue Touring-Modell kommt mit Windschild, Verstaumöglichkeiten vorne und hinten und einem erweiterten Stauraum unter der Sitzbank, einem USB Anschluß sowie LED-Tagfahrlicht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.09.2014

Es kommt nicht ganz von ungefähr, dass Vespa so erfolgreich ist. Die 125er-Modelle ähneln sich zwar in der Formensprache sehr, sind vom Charakter her aber teilweise grundverschieden. Nicht jede Vespa 125 ist also gleich, wer sich für eine fesche Italienerin mit Achtelliter-Motor interessiert, sollte wissen, wofür sich welches Modelle am besten eignet. Aktuell hat Vespa neun 125er im Programm.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.08.2014

ZONKOs Corner. Zonko testet die Vespa GTS300ie, schwer getuned von Akrapovic und Co.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.08.2014

Die Vespa-Modelle Primavera und Sprint gibt es auch mit ABS.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.07.2014

Die exklusive Vespa 946 im 1000PS-Test