Suchergebnisse für Vespa Roller Seite 46
(1.177)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 31.12.2019
Schnell kann´s gehen, und bevor man sich versieht, wird man plötzlich nicht mehr als genialer Hubschrauber-Ingenieur gewürdigt, sondern als der Erfinder der legendären Vespa gefeiert! Wie es dazu kam, dass Corradino D’Ascanio den weltweit bekannten Roller entwickelte.
Erstellt am: 05.11.2019
Vespa präsentiert auf der EICMA 2019 die neuen Modelle für 2020. Zwar werden keine Quantensprünge hingelegt, doch präsentieren die Italiener schöne Sondermodelle der beliebten Modelle Primavera und GTS.
Erstellt am: 20.10.2019
Einmal mit allem Bitte! Die Vespa GTS 300 hpe SuperTech ist zurzeit die absolute Speerspitze im Vespa GTS Programm und bietet mit TFT-Display und Smartphone Connectivity so viel Ausstattung wie nie zuvor ein Roller aus dem italienischen Hause. Wir haben ihn getestet!
Erstellt am: 12.06.2019
Das können die Italiener nun mal am Besten: Ein Style, der eine anmutige Stilikone noch schöner macht. Und bei Rizoma gibt es höchste Qualität noch obendrauf, was man an der neuen Vespa-Linie in „Bronze21“ garniert mit zeitlosem Schwarz eindrucksvoll bewundern kann.
BJ: 2025, 0 km, 50 cm³, 3 PS
Erstellt am: 14.02.2019
Die Slip-On Line Auspuffanlagen für die Vespa GTS 300 sind schon Jahre eine der Best-Seller von Akrapovič! Ab sofort sind die Akrapovič Auspuffanlagen für das Model 2019 (Vespa GTS 300 HPE) zugelassen!
Erstellt am: 29.11.2018
Auch dieses Jahr verpasst Vespa all seinen Modellfamilien ein gut gelungenes Update. Während Primavera und Sprint neue Farben spendiert bekommen, wird in die GTS Baureihe ein neuer 300er Motor gepflanzt und ein Hightech Modell hinzugefügt. Und Hightech ist das richtige Stichwort, denn ab kommender Saison werden wir die erste Elektro Vespa auf den Straßen Europas sehen!
Erstellt am: 05.11.2018
Die Vespa GTS wird als einer der beliebtesten Zweiräder der Welt in die Geschichte eingehen, der Nachfolger der legendären "Vespone", die Vespas mit einer größeren, streng aus Stahl gefertigten Karosserie. Vespas, mit denen man sich elegant durch die Stadt bewegen kann, die aber auch bereit sind zu reisen. Geboren 2003 mit der Einführung der Vespa GT 125 und 200, wuchs die Familie der großen Vespas 2005 mit der Einführung der GTS 250-Version, gefolgt von Motorgrößen von bis zu 300 cm³. Im Jahr 2016 hat die Vespa GTS-Familie auch i-get-Motoren von 125 und 150 cm³ erhalten.
Erstellt am: 05.11.2018
Nach dem Erfolg der Online-Vorbestellung kommt die Vespa Elettrica auf den Markt. 2 Jahre nachdem wir die Elektro-Vespa zum ersten Mal gesehen haben, bringen die Italiener den Strom-Roller nun auf die Straße. Doch welche Werte dürfen wir uns in Sachen Leistung und Reichweite erwarten - und wie fährt sich die erste Elektro Vespa?
Erstellt am: 11.10.2018
Die erste Modellgeneration der innovativsten Vespa aller Zeiten kann ab sofort bis 15. Oktober online bestellt werden. Ein Angebot von Vespa um allen Schnellentschlossenen die Vespa Elettrica aus der ersten Lieferung zu garantieren.
Erstellt am: 03.08.2018
Mit zwei neuen Sondermodellen setzen sich Vespa GTS, die Primavera und Sprint modisch gekonnt in Szene. Technisch entsprechen sie den Standards der aktuellen 2018er-Modelle. Cool, elegant, in tiefem Mattschwarz, die Vespa Notte Edition. In maritimen Farben, in Weiß mit blauem Finish, die Vespa Yacht Club Edition.
Erstellt am: 03.07.2018
Der Sommer ist angebrochen und damit die schönste Zeit für Vespa-Fahrer. Nur während kurzer Zeit gibt es beim Kauf einer Vespa Primavera, Sprint oder GTS ein exklusives Geschenk mit dazu.
Erstellt am: 29.05.2018
Alle Vespa-Baureihen freuen sich 2018 über überarbeitetes Styling, Sondereditionen und verbesserte Technik. Die wichtigeste Änderung betrifft aber die Primavera/Sprint-Baureihe - erstmals kommen nun statt der 11 Zoll-Räder größere 12 Zöller zum Einsatz!
Erstellt am: 14.11.2017
Endlich elektrisch. Nicht nur die Vespa Elletrica weist bei Piaggio den Weg in die Zukunft, auch die Primavera und Sprint werden moderner und bleiben doch klassisch.
Erstellt am: 14.11.2017
Für einen Akrapovic braucht man keine 200 PS, nur Sinn für Qualität. Die Sportauspuffe erfreuen sich nach der 300er auch in der 200er Klasse steigender Beliebtheit. Für die Vespa GTS 125 bieten die Slowenen nun einen Endtopf in mattschwarzer Optik.
Erstellt am: 16.08.2017
Mitten im Sommer präsentiert die bekannteste Rollermarke der Welt neue Vespa-Modelle in gewohnt klassischer Optik. Besonders geschichtsträchtig ist die "Sei Giorni"; das sagenumworbene Vespa-Modell in limitierter Auflage ist eine Hommage an die legendären Renneinsätze in 1951. Mit der GTS 150 Super kommt eine stärkere Version der 125er nach Österreich.
Erstellt am: 12.08.2017
Technik und Touring galten schon immer als die Stärken der Vespa GTS Familie. Klassisch pur präsentiert die neue Vespa GTS „Sei Giorni“ die sportliche Seele der Marke. Sie ist nummeriert. Ein Sondermodell, das an die Vespa „Sei Giorni“ der 50er-Jahre erinnert. An die Vespa Werksrennmaschine, die beim Sei Giorni Internationale di Varese, der Sechstagefahrt von Varese, neun Goldmedaillen gewann.
Erstellt am: 22.06.2017
Die italienische Kultmarke zahlt allen Autoführerschein-Besitzern beim Kauf einer Vespa im Sommer 2017 den Code-111. Damit kann man dann 125er mit bis zu 15 PS fahren!
Modell Supertech 2024 mit ABS/ASR
Erstellt am: 10.11.2016
Spannend und schockierend zugleich. Vespa präsentiert in Mailand seinen ersten Elektroroller. Schon 2017 beim Händler!
Erstellt am: 09.11.2016
Die Vespa GTS erhält die neue Familie der i-get Motoren, die in 125ccm und 150ccm Größen erhältlich sind, mit elektronischer Einspritzung, Vierventilsteuerung und Flüssigkeitskühlung.
Erstellt am: 09.11.2016
Begonnen im Jahr im Jahr 2003 mit der Einführung der Vespa GT125 und 200, hat sich die Familie der ‚großen‘ Vespas mit der GTS-Version und 300ccm in 2005 deutlich weiterentwickelt. In 2017 entwickelt sich der GTS noch einmal weiter, mit einer Fülle von Standardausrüstung, die ABS- und ASR-Sicherheitssysteme miteinschließt. Verfügbar sind vier Versionen: Vespa GTS, GTS Super, GTS Touring und Vespa GTS SuperSport.
Erstellt am: 25.10.2016
Bei einer echten, italienischen Stil-Ikone, wie der Vespa Primavera oder der sportlich, spritzigen Vespa Sprint, darf der einzigartigen Akrapovič-Sound natürlich nicht fehlen.
Erstellt am: 05.09.2016
Das neue i-Get-Triebwerk von Piaggio, das in den jüngsten Vespa-Versionen zum Einsatz kommt, erfüllt bereits die Euro 4-Norm: mit optimierter Leistungsentfaltung, niedrigeren Unterhaltskosten sowie ruhigem und effizientem Motorlauf. Die Vespa Primavera und Vespa Sprint haben zudem ein grosszügiges Ausstattungspaket und ein ABS-Bremssystem erhalten.