Suchergebnisse für Vespa Seite 41
(1.001)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2021, 0 km, 50 cm³, 3 PS
BJ: 2021, 0 km, 50 cm³, 0 PS
BJ: 2021, 0 km, 50 cm³, 3 PS
BJ: 2021, 0 km, 50 cm³, 3 PS
BJ: 1954, 999 km, 124 cm³, 5 PS
BJ: 1959, 5789 km, 144 cm³, 5 PS
BJ: 1964, 27023 km, 149 cm³, 7 PS
BJ: 1959, 36599 km, 149 cm³, 8 PS
BJ: 1980, 999 km, 125 cm³, 10 PS
BJ: 1958, 999 km, 124 cm³, 5 PS
BJ: 2025, 0 km, 50 cm³, 3 PS
Erstellt am: 16.08.2017
Mitten im Sommer präsentiert die bekannteste Rollermarke der Welt neue Vespa-Modelle in gewohnt klassischer Optik. Besonders geschichtsträchtig ist die "Sei Giorni"; das sagenumworbene Vespa-Modell in limitierter Auflage ist eine Hommage an die legendären Renneinsätze in 1951. Mit der GTS 150 Super kommt eine stärkere Version der 125er nach Österreich.
Erstellt am: 22.06.2017
Die italienische Kultmarke zahlt allen Autoführerschein-Besitzern beim Kauf einer Vespa im Sommer 2017 den Code-111. Damit kann man dann 125er mit bis zu 15 PS fahren!
Modell Supertech 2024 mit ABS/ASR
Erstellt am: 01.12.2015
Jetzt beginnt die große Suche nach Geschenken für die Liebsten. Für weihnachtliche Inspiration sorgt auch die italienische Kultmarke Vespa: Ob schicke Wecker, extravagante Helme, stylische Vespa-Fashion für Groß und Klein und farbenfrohe Extras für die Wohnung – Vespa bietet Lifestyle-Präsente, nicht nur für Fans der italienischen Wespen.
Erstellt am: 13.11.2015
Josef Faber, Geschäftsführer des Familienunternehmens Faber GmbH, wurde mit dem "Orden des Sterns von Italien" durch den italienischen Botschafter Giorgio Marrapodi in Wien ausgezeichnet. 200.000 Fahrzeuge brachte die Firma Faber ins Land! Irre Leistung!
BJ: 2015, 1500 km, 278 cm³, 30 PS
Erstellt am: 14.08.2014
Erstellt am: 14.08.2014
Erstellt am: 07.07.2014
Vorrangig geht es bei der Vespa 946 um die Show, die sie abzieht. Ob nun vor dem Eissalon am Hauptplatz oder in der Seitengasse zwischen zwei Normalo-Autos - die 946 zieht magisch alle Blicke auf sich. In erster Linie natürlich wegen ihres schwebenden Sattels, der sie wirklich einzigartig macht. Natürlich werden damit keinerlei praktische Disziplinen erfüllt, in das Mini-Fach unter der Sitzbank passt neben der Regenabdeckung für den Sattel bestenfalls ein Radiergummi und ein Bleistift - allerdings nur ein s
Erstellt am: 07.07.2014
Vor allem das Handling der 946 ist eine Wucht, wobei man sich über die Wendigkeit einer Vespa mit ihren kleinen Rädern noch nie beschweren konnte. Die 946 hat allerdings bereits verhältnismäßig große 12 Zoll-Räder, die der Agilität keineswegs schaden, dafür aber die Stabilität erhöhen. Selten war eine Vespa so präzise und angenehm durch Kurven zu zirkeln, da kommt keinerlei Unruhe oder Hektik ins Fahrwerk. Auch die neu konstruierte ESS-Vorderradaufhängung in bekannter Bauweise ist viel sensibler und stabile
Erstellt am: 23.06.2014
Es war das Vespa Treffen der Rekorde - 10.000 Vespa und 310 Vespa Clubs aus 32 Ländern kamen nach Mantua. Vom 12. bis 15. Juni 2014 fanden rund um die historische Stadt Mantua die Vespa World Days 2014 statt. Vier Tage lang drehte sich dort alles um die Vespa.
Erstellt am: 21.05.2014
Optisch ganz die Alten, haben die beliebtesten Roller-Modelle Österreichs, die Vespa GTS und die GTS Super, ein umfangreiches technisches Update bekommen: LED-Tagfahrlicht, USB-Anschluss, eine neu konstruierte Vorderradaufhängung, optionales ABS/ASR sowie die neue Vespa Multimedia Platform, die Smartphones zu einem erweiterten Bordcomputer werden lassen, unterstreichen die Kompetenz der feschen Italienerinnen in Punkto Technologie.
Erstellt am: 20.05.2014
Viele Updates für die Dauerbrenner GTS 125 Super und GTS 300/Super.