Suchergebnisse für Honda Supersport Seite 2
(83)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 23.11.2021
Honda hat Grund zu feiern! Supersport Flaggschiff Fireblade feiert im Jahr 2022 sein 30-jähriges Jubiläum. Deshalb wird das aktuelle Modell überarbeitet und die Japaner stellen ein spezielles Sondermodell auf Basis der Fireblade SP auf die Beine.
Erstellt am: 19.10.2021
Wie auch in anderen Leistungsstufen lebt die A2-Supersportlerklasse ein Leben im Schatten der beliebten Naked Bike Äquivalente. Doch 48 PS Sportler dürfen nicht unterschätzt werden. Bikes wie die Honda CBR500R und KTM RC 390 sind feine Eisen. Wie stehen sie im Vergleich da?
Erstellt am: 25.09.2021
Mit den 500er Modellen will Honda möglichst jede Zielgruppe ansprechen. Naked Bike, Adventure und eben Supersportler! Für 2022 wurde deshalb die CBR500R geupdated, die wir in Schottland bereits testen durften.
Erstellt am: 06.07.2021
213 PS am Hinterrad sowie 40.000 Euro Kosten sorgen erstmal für Sorgenfalten. Doch dann überwiegt der Genuss. Traumhaftes TuneUp auf Basis der aktuellen Fireblade.
Erstellt am: 21.05.2021
Das Projekt „RC30 Forever“ kommt nach Europa, nachdem es 2020 erfolgreich in Japan eingeführt wurde. Für die legendäre RC30 stehen dann rund 150 Originalteile zur Verfügung, die über das Honda Händlernetz bestellt werden können.
Erstellt am: 16.04.2021
Vor uns sehen wir zwei Motorräder einer aussterbenden Gattung. Zwei großartige Maschinen, deren Einsatzbereich nicht wirklich definiert werden kann. Sind sie nun Supersportler, sportliche Tourer, oder doch nur verkleidete Naked Bikes? Viele Fragen, die NoPain und Horvath versucht haben, beim Vergleich der Honda CBR650R und Aprilia RS 660 zu beantworten!
Erstellt am: 15.04.2021
High-Tech-Elektronik an Motorrädern ist Segen und Fluch zugleich. Einerseits bändigt sie die ungeheure Power moderner Bikes, andererseits streikt sie bei Anpassungen für die Rennstrecke. MB Bike Performance hat die Lösung für das Problem gefunden.
Erstellt am: 17.03.2021
Bald ist es soweit: Saisonstart für die 1000PS Trackdays. Damit wir dieses Jahr wieder standesgemäß durchstarten können, wollen wir Euch erste Einblicke in unser aktuelles Tune-Up Projekt geben.
Erstellt am: 25.12.2020
Die CBR250R wurde entwickelt, um den Stufenführerschein-Markt in Europa und die schnell expandierende asiatische Szene anzusprechen. Jetzt ist sie schon einige Zeit vom Markt und Gebrauchte sind attraktiv. Worauf muss man achten? Hier die Antwort.
Erstellt am: 24.11.2020
Auf dieser Honda CBR1000RR Fireblade nahmen schon bedeutende Fahrer im Rennsport Platz. Scott Redding, Michele Pirro, sowie Marco Simoncelli benutzten dieses Bike für Tests. Die Lackierung zeigt aber eindeutig, wem diese Honda gewidmet ist. Jetzt wird sie verkauft.
Erstellt am: 13.10.2020
Schon die kürzlich präsentierte Serienversion der Honda CBR600RR ließ uns neidisch nach Japan blicken. Die Rennvariante aus dem Hause HRC macht einem erst Recht den Mund wässrig.
Erstellt am: 07.10.2020
Die Saison neigt sich dem Ende zu. Noch ein Saisonhighlight ganz zum Schluss? Warum nicht mit der Honda CBR1000RR-R Fireblade SP zum Gardasee. Richtig unvernünftig - so wie früher!
Erstellt am: 28.09.2020
Ihr wollt die Besten der Besten? Die absoluten Technologieträger? Die Maschinen mit dem besten Leistungsgewicht? Dann schaut bei unserem „schnellen Quartett“ rein! Vier Superbikes der Extraklasse werden von uns sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke unter die Lupe genommen. Wie schlägt sich das brandneue Überdrüber-Superbike Honda CBR1000RR-R Fireblade SP im Vergleich mit der BMW S 1000 RR und den beiden Power-Monstern Aprilia RSV4 1100 Factory sowie Yamaha YZF-R1?
Erstellt am: 24.09.2020
Kaum ist die neue Honda CBR1000RR-R Fireblade in der Edelvariante mit dem SP Kürzel bei uns im 1000PS Büro angekommen, haben wir sofort Zonko und Dennis mobilisiert, um den japanischen High-End Supersportler auf der Landstraße zu testen. Es wurde bereits kräftig spekuliert, dass die neue Honda Fireblade nicht die erste Wahl für die Landstraße sei. Das wollten Zonko und Dennis am eigenen Leib erfahren, hier der Bericht!
Erstellt am: 02.09.2020
Honda CBR1000RR-R Fireblade – das neue Supersport-Flagschiff des japanischen Herstellers Honda kann nun auch mit den geflochtenen Carbonfelgen aus dem Hause thyssenkrupp Carbon Components ausgestattet werden.
Erstellt am: 07.08.2020
Wir hätten ja nicht daran geglaubt, aber jetzt ist es offiziell: Honda Japan bestätigt in einem YouTube Video die Rückkehr der Honda CBR600RR. Circa 5 Jahre mussten ihre Fans warten, doch schon bald dürfte sie erneut auf Landstraße und Rennstrecke für klassischen 600er Supersport Spaß sorgen!
Erstellt am: 19.07.2020
Die 600er CBR.. dieses Motorrad war 2016 mein Zeichen, dass Träume in Erfüllung gehen können. Doch dazu gleich mehr. In diesem Bericht werde ich von meinen Erfahrungen mit der Honda CBR600RR erzählen und klären, worauf man beim Kauf einer gebrauchten PC40 achten muss.
Erstellt am: 29.06.2020
Die Underseat Auspuff Fireblade ist eine der unterschätztesten Generationen dieser berühmten Dynastie, die eigentlich weit mehr Anerkennung gebührt, als sie erhält. Denkt daran, dass der britische Fahrer James Toseland mit der Pramac Ten Kate Racing Blade den World Superbike-Titel 2007 gewann. Wenn man bedenkt, dass dies gegen Leute wie Nori Haga, Troy Bayliss, Troy Corser und Max Biaggi geschah, ist das keine geringe Leistung. Warum wird sie also übersehen?
Erstellt am: 15.04.2020
Nach der im Januar abgeschlossenen Entwicklung bringt Akrapovic ein vollständig Rennsport-orientiertes Evolution Line Kit Titan auf den Markt, das auf Empfehlung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Honda Motor Corporation entwickelt wurde und maßgeschneidert für die neue Honda CBR1000RR-R Fireblade mit HRC Race Kit ist.
Erstellt am: 15.04.2020
Macht Euch lieber nichts vor, die Honda CBR600RR ist eine extreme Maschine mit Fokus auf der Rennstrecke und während dies für die einen unglaublich attraktiv ist, wird es für andere ein absolutes No-Go sein. Wenn Ihr euch also die Bilder anschaut und denkt, "diese Lenkerstummel sehen ein bisschen niedrig aus" oder "wie wird die Frau auf den Soziussitz passen?", dann ist es wahrscheinlich nicht der Mühe wert, weiter zu lesen.
Erstellt am: 30.01.2020
Die neue Honda Fireblade ist radikaler als je zuvor. 1000PS Gründer NastyNils testet die neue Maschine auf der Rennstrecke und bekam das versprochene Motorrad.
Erstellt am: 25.01.2020
Der Test der neuen Fireblade Modelljahr 2020 steht vor der Türe. Eine gute Gelegenheit die bisherigen Modelle noch einmal auf die Bühne zu bitten.
Erstellt am: 07.01.2020
Honda gibt die Preise für die neue CBR1000RR-R Fireblade und Fireblade SP sowie für die CMX 500 Rebel bekannt.
Erstellt am: 04.11.2019
Paukenschlag bei Honda! Zwei radikal neue Fireblades werden präsentiert. Keine halbe Sache - voller Angriff vom Imperium. Der Name ist Programm: RR-R!