Suchergebnisse für Honda CB 1000 R Naked Bikes
(53)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2023, 1500 km, 998 cm³, 145 PS
BJ: 2010, 5411 km, 998 cm³, 125 PS
BJ: 2010, 28000 km, 998 cm³, 125 PS
BJ: 2015, 5796 km, 998 cm³, 125 PS
BJ: 2018, 6900 km, 998 cm³, 145 PS
BJ: 2019, 23500 km, 998 cm³, 145 PS
BJ: 2014, 4100 km, 998 cm³, 125 PS
BJ: 2013, 20500 km, 998 cm³, 125 PS
BJ: 2020, 22000 km, 998 cm³, 145 PS
BJ: 2010, 42200 km, 1000 cm³, 125 PS
BJ: 2019, 17800 km, 998 cm³, 145 PS
BJ: 2022, 4480 km, 998 cm³, 145 PS
BJ: 1993, 39000 km, 998 cm³, 98 PS
BJ: 2019, 29500 km, 998 cm³, 145 PS
BJ: 2008, 16429 km, 998 cm³, 125 PS
BJ: 2018, 7300 km, 998 cm³, 145 PS
Erstellt am: 27.09.2022
Elegant und sportlich zugleich: Hondas CB1000R, sowie die düstere Black Edition haben treue Fans. Für alle, die es noch werden wollen, bietet der Hersteller nun neue Farben für 2023 an.
BJ: 2023, 2 km, 998 cm³, 145 PS
Erstellt am: 10.11.2020
Evolution, nicht Revolution lautet Hondas Motto bei der neuen CB1000R, die in Sachen Chassis und Motor weitestgehend unverändert bleibt, dafür mit einer geschärften Optik und neuen Elektronik-Features wie Farb-TFT und Sprachsteuerung 2021 auf Kundenfang geht.
Erstellt am: 27.10.2020
Honda scheint ein wahres Neuheiten Feuerwerk für 2021 abfeuern zu wollen. Nach bereits neuen Rollern dachten wir, es käme nur mehr eine kleine Africa Twin - doch sieh her! In einem kurzen Teaser zeigen die Japaner erste Bilder zur neuen Honda CB1000R!
Erstellt am: 27.10.2020
Die Honda war für reine PS-Fetischisten bei ihrem Erscheinen 2008 eine herbe Enttäuschung – war sie doch mit 125 PS sehr weit weg von den 172 PS der damaligen Fireblade, deren Motor sie übernahm. Wer sie allerdings fuhr und heute fährt, wird schnell versöhnt, denn bei Landstraßenbetrieb hat der Reihen-Vierer mit 998 Kubik Hubraum stets genug Schmalz und nimmt bereits aus dem Drehzahlkeller souverän Fahrt auf.
Erstellt am: 26.05.2020
Wenn Honda feiert, dann ordentlich - das 50-jährige Jubiläum der Vierzylinder-Reihenmotoren sowie des Verkaufsstarts der CB750 im Jahr 1969 wurde standesgemäß auf dem letztjährigen Wheels and Waves-Festival gefeiert, indem 12 atemberaubende Umbauten der Honda CB1000R präsentiert wurden – demnächst steht fest, welche die Schönste im ganzen Land ist!
Erstellt am: 01.04.2020
Honda gibt nicht auf, erneut präsentieren uns die Japaner ein cooles 1000er-Naked Bike, die Honda CB-F Concept im angesagten Retro-Look. Weniger futuristisch als ihre Basis CB1000R im Neo Sports Cafe-Stil, aber sportlicher als die CB1100-Modelle. Hat die CB-F Concept als Revival der Honda CB900F aus den frühen 1980er-Jahren vielleicht Chancen auf eine Serienproduktion?
Erstellt am: 22.08.2019
Wir Motorradfahrer und Fahrerinnen sind alle verschieden - ob nun der persönliche Geschmack, die Körperstatur oder unsere Ansprüche die wir an ein Motorrad haben. Diesen Grundgedanken haben wir als Anlass genommen, um die scharfen Honda Neo Sports Cafe Nakedbikes einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Klar unterscheiden sich die Modelle von Honda zum Teil gravierend, dennoch sind sie alle Nakedbikes im selben Design aber eben für unterschiedliche Anforderungen. Vier verschiedene Meinungen zu vier verschiedenen Bikes - Vom Praktikanten bis zu Zonko!