Suchergebnisse für Harley-Davidson Cruiser Seite 19
(738)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 12.04.2022
Seit dem Wegfall der luftgekühlten Sportster-Modelle fehlte bei Harley-Davidson ein Einsteiger-Modell in die Welt der Kultmarke aus den USA. Mit der Nightster schlägt man in Milwaukee nun ein neues Kapitel der langen Sportster-Saga auf, wir sind sie in Spanien schon gefahren.
Erstellt am: 26.01.2022
Sowohl die “nackte” Harley Low Rider S als auch ihre halbverkleidete Schwester Low Rider ST verbinden ab sofort zwei Harley-Welten: Mit dem straffen Chassis der Softails und dem kräftigeren Milwaukee-Eight-Motor steht ambitioniertem Sport-Cruising nichts mehr im Weg!
Erstellt am: 13.07.2021
Totgeglaubte leben länger! Nachdem Harley-Davidson die Sportster Baureihe aufgrund der Euro5-Norm für Europa einstellen musste, feiern die Amis ihr fulminantes Comeback. Die neue Sportster S bringt spannende Neuerungen mit sich!
Erstellt am: 22.06.2021
Mit einem Bild und dem Titel "From Evolution to Revolution" teasert Harley-Davidson ein neues Modell an, das bereits in wenigen Tagen präsentiert wird. Doch um welches Bike um Milwaukee wird es sich handeln?
Erstellt am: 09.06.2021
Die Zeichen standen gut, doch leider bleibt die Pandemie hartnäckig. Die Hamburger Harley Days 2021 sollten wie geplant über die Bühne gehen, doch nun entschieden sich die Veranstalter bis 2022 zu warten.
Erstellt am: 20.01.2021
Harley-Davidson erfindet sich neu, behaupten zumindest die Amis mit etwas anderen Worten. Die Präsentation der neuen Modelle 2021 findet nämlich erstmals in der langen Firmenhistorie virtuell statt (was klarerweise einem leider sehr effektiven Virus geschuldet ist) und das gesamte Modellprogramm wird um 30 Prozent gestrafft. Aber keine Sorge, es bleiben genug coole Modelle übrig! Eine Street Bob mit großem 114er-Motor, eine Fat Boy mit viel Chrom, drei Hot Rod Bagger und CVOs mit höllischem Rockford Fosgate-Sound!
Erstellt am: 15.01.2021
Aufgrund des Ausfalls aller Messen haben die Hersteller die Präsentation ihrer neuen Modelle Großteils ins Internet verschoben, so auch Harley-Davidson. Am 19.01.21 wird das Geheimnis um die neuen Harley-Modelle gelüftet. Und jeder kann dabei sein! Doch was dürfen wir erwarten? Pan America? Bronx? Oder doch was komplett anderes?
Erstellt am: 14.01.2021
Wer die Apokalypse auf zwei Rädern überstehen will, sollte einen Blick zum polnischen Customizer Game Over Cycles werfen. Diese Fat Bob mit dem Namen FAT MAX könnte genau das Richtige sein!
Erstellt am: 31.12.2020
Ein intensiver Tag auf Teneriffa. Die Harley-Davidson Street Glide Special muss auf der abwechslungsreichen Insel zeigen was in ihr steckt.
Erstellt am: 21.12.2020
Harley-Davidsons haben einen phänomenalen Werterhalt. Am Gebrauchtmarkt beobachten wir teils astronomisch wirkende Preise für "Modelle mit Geschichte" wie Harley sie gern nennt. Aber sind sie ihr Geld noch wert? Wir haben uns zwei 2015er Modelle geschnappt und es für euch herausgefunden!
Erstellt am: 26.11.2020
Die Stimmen der eingefleischten Harley-Davidson-Fans wurden und werden immer lauter, der Traditionshersteller aus Milwaukee solle sich doch bitte seiner Wurzeln besinnen und wieder typische Harley-Cruiser im Stil der verblichenen Sportster bauen, anstatt sich an großen Reiseenduros oder Roadstern zu versuchen. Nun, der BMW R 1250 GS-Schreck Pan America soll tatsächlich bald die Marktreife erreichen, während das Roadster-Projekt „Bronx“ kurzfristig abgeblasen wurde. Da ist doch Platz für ein neues Custom-Projekt 2021!
Erstellt am: 21.10.2020
3.600 Kubikzentimeter im vergleich! Die neue BMW R 18 tritt gegen das Urgestein von Harley-Davidson an. Für Harley tritt die Ikone an: Fat Boy! Zonko und NastyNils klären auf!
Erstellt am: 18.10.2020
Zuallererst die schlechte Nachricht: Harleys halten nach wie vor ihren Preis enorm stabil – gut für den Verkäufer, teuer für den Käufer. Nun aber gleich die gute Nachricht: Wenn die Bikes so aussehen und auch dastehen wie die Gebrauchten bei Harley-Davidson St. Pölten in Niederösterreich, dann macht man auch mit einer gebrauchten Harley nichts falsch. Dementsprechend bombastisch war die Fahrerei mit Fat Boy, V-Rod und Road King Police!
Erstellt am: 05.10.2020
Nachdem die gesamte Harley-Davidson Sportster Palette ab 2021 aus Europa verschwindet, gibt es nur mehr einen Weg, an ein solches Motorrad zu kommen: Den Gebrauchtmarkt. Deshalb sehen wir uns die Sportster Iron 883 an, die sich mit ihren kompakten Ausmaßen perfekt für den Einstieg in die Harley-Welt eignet.
Erstellt am: 25.09.2020
Ab 1. Jänner 2021 tritt die neue Euro 5 Norm in Kraft und Hersteller müssen ihr Modellprogramm anpassen. Doch oft lohnt es sich nicht, oder es wäre mit zu viel Aufwand verbunden, die Motorräder umzurüsten. Die Folge? Der Hersteller zieht den Stecker. So auch Harley-Davidson bei der Sportster.
Erstellt am: 06.09.2020
Für all jene, die schon immer italienisches Design auf ihrem US-Cruiser wollten, bringt Harley-Davidson eine neue Zubehörkollektion auf den Markt, die vom renommierten Anbieter Rizoma gestaltet wurde.
Erstellt am: 17.08.2020
S&S hat ein Herz für Europäer und unsere strengen Vorschriften, wenn es um Teile für V-Twins geht. Deshalb sind die S&S Grand National Slip-Ons nun über Parts Europe erhältlich.
Erstellt am: 03.08.2020
Warme Sonnenstrahlen auf der Haut, kühler Wind im Haar und ein Trailer voller 2020er-Testbikes aus Milwaukee vor der eigenen Haustür – ein Traum, der zum Ende dieser Saison für einen glücklichen Gewinner der Harley-Davidson Summertour in Erfüllung gehen wird.
Erstellt am: 04.07.2020
Ende der Siebzigerjahre hatte Harley-Gründerenkel und -Chefdesigner Willie G. Davidson auf dem Heimweg von der Sturgis Motorcycle Rally einen Idee, die er auf einer aus dem Müll gefischten Papiertüte skizzierte: ein Motorrad, vollständig in Schwarz gehalten, tief und flach geduckt, mit Drag-Style-Lenker und wenigen dezent orangeroten Details – die Sturgis.
Erstellt am: 20.06.2020
Beim Harley-Davidson Wiedereinsteigertraining in Graz kann man in die Welt, Nein, in den Kult von Harley-Davidson reinschnuppern. Doch sind die mächtigen Eisen von Harley für Anfänger geeignet?
Erstellt am: 17.06.2020
„Aus Amerika für Amerika“ wird oft über schwere Cruiser und Tourer aus US-Produktion geunkt – zu schwer, zu behäbig und zu unhandlich für unsere kurvigen Straßen lautet da oft die Begründung. Vor allem stylische Bagger seien einzig und alleine für amerikanische Highways geeignet, auf denen man ohnehin tausende Kilometer geradeaus im Schneckentempo cruisen kann. Harley-Davidson Road Glide Special und Indian Challenger Limited räumen eindrucksvoll mit diesem Vorurteil auf!
BJ: 2007, 27254 km, 1131 cm³, 121 PS
Erstellt am: 12.05.2020
Die Screamin Eagle Endtöpfe bollern, wie es der Name vermuten lässt, in feinster amerikansicher Manier. Verfügbar sind die komplett zugelassenen Schalldämpfer für Sport Glide und FXDR-114-Modelle.
Erstellt am: 24.04.2020
Fast an jedem Saisonwochenende sollte etwas los sein im V-Twin-Universum – so hatte sich die Company das noch im Februar 2020 vorgestellt und die Fans freuten sich auf etliche Großveranstaltungen im Zeichen des „Bar and Shield“-Logos. Doch inzwischen ist klar, dass aufgrund des bundesweiten Verbots von Großveranstaltungen bis Ende August weder die für den 26. bis 28. Juni geplanten Hamburg Harley Days noch die für den 24. bis 26. Juli vorgesehenen Harley Days Dresden wie geplant stattfinden können.