Suchergebnisse für Brixton Seite 8
(207)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2023, 0 km, 125 cm³, 11 PS
BJ: 2023, 1 km, 125 cm³, 11 PS
BJ: 2023, 1 km, 125 cm³, 11 PS
BJ: 0, 0 km, 125 cm³, 11 PS
BJ: 2023, 0 km, 124 cm³, 11 PS
Erstellt am: 20.10.2020
Entweder man ist zu jung, um stärkere Motorräder zu fahren, oder man braucht einfach nicht mehr Leistung im Leben: Die Gründe, um ein 125er Motorrad zu fahren sind unterschiedlich. Dennoch kann man mit A1 Bikes im Verkehr auffallen! Hier sind unsere Top 5 der coolsten A1 Motorräder.
Erstellt am: 12.10.2020
Was sollte man tun, wenn man auf zwei mal zwei Rädern möglichst viel Spaß haben will? Eine besonders gute Möglichkeit ist ein kurviger Parcours und zwei Minibikes mit jeweils knapp 10 PS - mehr sollte es doch für einen großartigen Tag auf zwei Maschinen nicht brauchen. Und genau das haben uns die beiden Funbikes Honda Monkey 125 und Brixton Crossfire 125 XS auch bewiesen! Howie und Vauli haben sie gegeneinander antreten lassen - gibt es eine Siegerin?
Erstellt am: 08.10.2020
Wer immer noch die 125er-Klasse belächelt, sollte diese beiden Vertreterinnen mal fahren: Solide Technik, coole Optik und gar nicht so schlechte Fahrleistungen, wie manche gerne unken. Aber: Welches 125er-Eisen taugt mehr, Scrambler oder Klassiker?
Erstellt am: 08.10.2020
Wer immer noch die 125er-Klasse belächelt, sollte diese beiden Vertreterinnen mal fahren: Solide Technik, coole Optik und gar nicht so schlechte Fahrleistungen, wie manche gerne unken. Aber: Welches 125er-Eisen taugt mehr, Scrambler oder Klassiker?
Erstellt am: 26.09.2020
So viel vorweg: Die Crossfire 125 XS sorgte für Staunen in der 1000PS Redaktion. Anfangs belächelt, war die Reaktion nach der ersten Fahrt immer dieselbe: "Das Teil ist geil! Ich brauche das!" Ein Spaßgerät, wie es im Buche steht und das zu einem äußerst fairen Kurs. Doch was macht sie so besonders? Hier findet ihr es heraus.
Erstellt am: 26.09.2020
Wurde die Klasse der Monkey-Fun-Bikes von Honda erfunden? Vielleicht. Doch in den letzten Jahren haben sich immer mehr Hersteller in diese Kategorie begeben, um kostengünstige Motorräder anzubieten, die nichts als Spaß bringen sollen. Der neueste Zuwachs ist die Brixton Crossfire 125 XS, die wir bis zur maximalen Schräglage und darüber hinaus getestet haben!
BJ: 0, 0 km, 125 cm³, 11 PS
BJ: 0, 0 km, 249 cm³, 18 PS
BJ: 0, 0 km, 486 cm³, 48 PS
BJ: 0, 0 km, 125 cm³, 11 PS
BJ: 0, 0 km, 125 cm³, 11 PS
Erstellt am: 22.06.2020
Die neue Brixton Crossfire 500 im ersten Test! Alle Erfahrungen, Bilder und Informationen zum neuen A2 Naked Bike. Fotograf: Patrick Berger (Instagram)
Erstellt am: 22.06.2020
Brixton wagt den nächsten Schritt und begibt sich in die leistungsstärkere A2-Klasse. Während die junge Marke aus Krems (Niederösterreich) bisher eine maximale Kubatur von 250 ccm anbot, verdoppelt man diese Zahl für 2020 und will sich in der 48 PS Klasse etablieren. Ist es gelungen? Zonko und Horvath testen!
Erstellt am: 10.06.2020
Der erste Prototyp der Crossfire 500, also das erste Brixton-Modell in der Halbliterklasse, wurde vor etwas weniger als zwei Jahren auf der internationalen Motorradmesse EICMA in Mailand präsentiert. Doch anders als bei vielen anderen Studien, bei denen nur wenig vom coolen Design in der Serienversion übrig bleiben, sehen Brixton Crossfire 500 und Crossfire 500 X einfach hinreißend aus!
Erstellt am: 10.06.2020
Der erste Prototyp der Crossfire 500, also das erste Brixton-Modell in der Halbliterklasse, wurde vor etwas weniger als zwei Jahren auf der internationalen Motorradmesse EICMA in Mailand präsentiert. Doch anders als bei vielen anderen Studien, bei denen nur wenig vom coolen Design in der Serienversion übrig bleiben, sehen Brixton Crossfire 500 und Crossfire 500 X einfach hinreißend aus!
Erstellt am: 06.11.2019
BRIXTON MOTORCYCLES präsentiert die neue Crossfire 500 und Crossfire 500 X. Neue 48 PS Naked Bikes für die A2 Führerschein Klasse!
Erstellt am: 06.11.2019
Brixton Motorcycles wurde inzwischen zu einem namhaften Hersteller in der 125 Kubik Klasse und konnte bereits mit einigen Modellen für viel Freude bei unter 15 PS sorgen. Für 2020 kündigt Brixton vier weitere Modelle an, die alle mit ganz viel Charakter und Eigenständigkeit trumpfen. Wir haben die ersten Infos!
Erstellt am: 06.11.2019
Neue Brixton 125 Kubik Modelle! Crossfire 125, Crossfire 125X, Rayburn 125 und Felsberg 125 XC!
Erstellt am: 06.11.2019
Letztes Jahr präsentierte Brixton das BX500 Concept, das nicht nur eine spektakuläre Optik, sondern auch den ersten selbstentwickelten Zweizylinder hauste. Auf der diesjährigen EICMA 2019 sehen wir nun endlich das fertige Produkt in Form der neuen Crossfire 500 und Crossfire 500 X!