Die Volltextsuche von 1000PS
(40.463)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 12.11.2012
Valencia GP - Valencia GP, Moto3-Galerie vom 12.11.2012
Erstellt am: 12.11.2012
Valencia GP - Valencia GP, MotoGP-Galerie vom 12.11.2012
Erstellt am: 12.11.2012
Valencia GP - Valencia GP, Moto2-Galerie vom 12.11.2012
Erstellt am: 12.11.2012
Für die BMW R 1200 R bietet Metisse ein klassisches Cafe Racer Kit an. Bestellt werden kann das komplette Motorrad oder nur der Umbaukit. Kostet leider ordentlich Euros.
Erstellt am: 12.11.2012
Valencia GP - Girls, MotoGP-Galerie vom 12.11.2012
Erstellt am: 12.11.2012
Die Endstufe der Ducati Superbikes. 165 Kilo trocken und 195 PS.
Erstellt am: 12.11.2012
Die Hypermotard kommt mit 821er Motor und als normale Hyper, als Hypermotard SP und als Hyperstrada.
Erstellt am: 12.11.2012
Goldwing ohne Topcase im Custom Look! Wir stehen drauf.
Erstellt am: 12.11.2012
Zwischen CBR250R und CBR600RR reiht sich die CBR500R in die Modellpalette. Mit Reihenzweizylinder-Motor.
Erstellt am: 12.11.2012
Nakedbike mit Reihenzweizylinder-Motor und noch zwei weiteren Schwestern.
Erstellt am: 12.11.2012
Die Italiener lieben Roller von Honda. Davon konnten wir uns beim SH Test in Rom selbst überzeugen. Mit dem NSS300 Forza macht Honda seinen Fans ein besonderes Geschenk.
Erstellt am: 10.11.2012
Am Samstag hatten wir die Möglichkeit im Trial Park von Richard Rosenstatter zu trainieren. Diese Gelegenheit wurde zahlreich wahrgenommen, auch der Nachwuchs war vertreten und die Begeisterung groß. Bei schönstem November-Wetter, vielen Tipps und Tricks vom Meister persönlich und einer zünftigen "Kaaskrainer-Jausn" als Belohnung, konnten wir einiges dazulernen, viel trainieren und den Tag in vollen Zügen genießen ... Fortsetzung folgt!
Erstellt am: 07.11.2012
Zum Testbericht: Street Triple R Testbericht
Erstellt am: 07.11.2012
Zum Testbericht: Street Triple R Testbericht
Erstellt am: 07.11.2012
Zum Testbericht: Street Triple R Testbericht
Erstellt am: 07.11.2012
Zum Testbericht: Street Triple R Testbericht
Erstellt am: 07.11.2012
KTM lässt erste Blicke auf das neue Super Nakedbike aus Mattighofen zu. Die 1290 SuperDuke hat Ride-by-Wire, einen neuen Rahmen mit Einarmschwinge, WP Federelemente und brüllt aus Akrapovic Rohren. Die Nachfolgerin der bestialischen 990 SuperDuke wird damit noch radikaler in Sachen Auftritt und Leistung, durch das Ride-by-Wire aber bestimmt kultivierter. Erstes Video und weitere Infos zur 1290 Super Duke kommenden Dienstag den 13. November hier auf 1000PS!
Highsider Kennzeichhalter Yamaha MT09 ab 2017 Angebot ohne Blinker und Kennzeichenbleuchtung
Highsider Kennzeichhalter KTM 125 Duke / 200 Duke Bestellen bitte über unsere Homepage www.gsn-motorrad.at unter shop! Versandkosten: -2kg Österr. 6,- DE 16,- -5kg Österr. 9,- DE 20,- -10kg Österr.12,- DE 25,- -15kg Österr. 18,- DE 30,-
Erstellt am: 05.11.2012
Best of Gridgirls 2012. Pictures by Adrivo Sportpresse. Hier eine Übersicht über die besten Boxengassen Girls der Saison 2012. Bikes und Babes gehören ja einfach zusammen...
Erstellt am: 03.11.2012
Zum Saisonabschluss eine Zeitreise durch die Vergangenheit des Motorrad-Rennsports. Grand-Prix-Motorräder bei denen es noch keine elektronischen Hilfen gab und der Fahrer noch alles selbst verrichten musste.
Erstellt am: 31.10.2012
Sicherheitspaket für Motorradfahrer in Niederösterreich.
Erstellt am: 30.10.2012
Heuer sind es 20 Jahre geworden, als ich das erste mal auf einer Rennstrecke gefahren bin. Im Herbst 1992 noch mit einer VFR 750 per Achse nach Brünn und dann das erste mal die Boxengasse raus. Mir ist das Herz in die Hose gefahren!!! Es wurde ein unvergessliches Erlebniss, welches mich bis heute nicht losläßt. Anfangs noch mit ZXR 750 und ZX-6R reines freies Fahren, begann ich ab 98` auf GSX-R 600 auch erste Rennen zu fahren. 2001 und 02` Superbike auf GSX-R 750 und ein folgenschwerer Startcrash in Brünn,
Erstellt am: 29.10.2012
Australien GP - Australien GP, MotoGP-Galerie vom 29.10.2012