Die Volltextsuche von 1000PS
(3.940)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 06.06.2014
Welches sind die besten Motorräder 2014? 1000PS Chef NastyNils ernennt seine persönlichen Favoriten in 6 Kategorien: Die Schnellsten, Innovativste Technik, Preis / Leistung, Die Exklusivsten, Die Alleskönner, Die Coolsten....
Erstellt am: 06.06.2014
Tourenjacke Art. 6420 Material • 500 D Polyamidmaterial (100% Polyamid) Futter • atmungsaktives Mesh-Innenfutter (100% Polyester) • herausnehmbare Thermoweste (100% Polyester) Membrane • herausnehmbare Nässeschutzmembrane, wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv (100% Polyester mit 100% Polyurethan-Beschichtung) Komfort/Ausstattung • 4 Außentaschen • 4 Innentaschen • Handytasche innen • Belüftungs-Reißverschlüsse • Benutzung der Reißverschlüsse auch als Air-Vent möglich • Air System durch zur
Erstellt am: 05.06.2014
Vom ÖAMTC eingeladen machte sich unser Kameramann mit der Kawasaki Z1000 auf die Reise von Teesdorf zum Großglockner. >> Jetzt lesen: Reisebericht Z1000 auf Großglockner
Erstellt am: 05.06.2014
1000PS Bridgestone Gripparty Juni 2014. Impressionen aus der Boxengasse.
Erstellt am: 05.06.2014
Manche Dinge ändern sich nie. Richi Rampula fährt immer noch Rennen. Der Haudegen aus dem Kawa Cup seht im Moment auf alte Guzzis. Da hat einer mit Peter Horvath natürlich einen genialen Partner gefunden. Der ist zwar in Rente, aber seine ganze Leidenschaft gilt eben klassischen Guzzis. Das aktuelle Projektmotorrad kann sich sehen lassen. 121 PS hat die betagte Maschine am Prüfstand auf die Rolle gedrückt und Richi Rampula legte hier am Pannoniaring 2:12er Zeiten hin. Besonders beängstigend: Der 130er As
Erstellt am: 04.06.2014
Kombination aus Training und Ausfahrt unter Leitung von Motorrad-Profis 2014 bietet die ÖAMTC Fahrtechnik erstmals geführte Motorradtouren auf die Großglockner Hochalpenstraße. Geleitet wird diese Kombination aus Training und Ausfahrt von Motorrad-Profis wie Georg Scheiblauer, Motorrad-Chefinstruktor der ÖAMTC Fahrtechnik.
Erstellt am: 04.06.2014
Die KTM 1290 Super Duke R von 1000PS NastyNils bekommt erste TuneUp Teile spendiert. Fußrasten, Hebeleien, Deckeln für Bremsflüssigkeitsbehälter und Kupplungsflüssigkeitsbehälter sowie einen Kennzeichenträger von MG-Biketec. Von BOS kommt der Slip on. Die Teile sehen gut aus, machen (zum Teil) aber auch Sinn. Etwas mehr Schräglagenfreiheit durch BOS und Fußrasten. Das Testvideo folgt!
Erstellt am: 03.06.2014
Hondas MX-Flaggschiff wurde für 2015 mit einem neuen Fahrmodi-Schalter ausgestattet, der es erlaubt, Motorleistung und Kraftentfaltung in drei Stufen gezielt auf die Strecke und die Bedürfnisse des Fahrers abzustimmen. Ein Zylinderkopf nach HRC-Spezifikation und ein neuer Auspuff tragen zu gesteigerter Performance bei. Leichtere Kayaba PSF2-Luftfederelemente der zweiten Generation sowie eine neue 260 mm Bremsscheibe vorne werten das Chassis auf.
Erstellt am: 03.06.2014
Innovativ verbessert rollt die CRF250R für die MX2-Klasse zu den Honda-Händlern. Das Chassis glänzt mit einer trickreich konstruierten 48mm Showa Upside-Down Teleskopgabel sowie einer 260 mm Bremsscheibe vorne. Der Motor wurde – wie bei der großen Schwester CRF450R – mit einem Fahrmodi-Schalter bestückt, der drei Setup-Möglichkeiten bietet. Eine neue Abgasanlage sowie Feinschliff in Details runden den Modelljahrgang 2015 ab.
Erstellt am: 03.06.2014
Bachner am Erzberg 2014 - Stabiles Wetter, wie jedes Jahr eine staubfreie Veranstaltung mit hohem Funfactor !
Erstellt am: 02.06.2014
Als ob es nicht schon überirdisch genug wäre, fünf Siege in Folge einzuheimsen, lässt sich Marc Marquez auf seiner Repsol-Honda auch in Mugello/Italien nicht lumpen und ringt einen entfesselten Jorge Lorenzo auf seiner Yamaha am Ende doch noch nieder.
Erstellt am: 01.06.2014
Erzberg 2014 Prolog / Hare Scramble
Erstellt am: 01.06.2014
Erzberg2014 Party
Erstellt am: 30.05.2014
Bisher wurde die kleine Schwester der KLX450R nur in Asien angeboten, ab sofort gibt es die KLX150L aber auch in ausgewählten europäischen Märkten, um der steigenden Nachfrage nach ernsthaften Multi-Purpose Fahrzeugen nachzukommen. Bei der Entwicklung stand daher nicht nur die Funktionalität im Blickpunkt. Ziel der Ingenieure in Akashi war es, für den europäischen Markt auch ein paar Renngene in das jüngste Mitglied der KLX-Familie zu implementieren. Mit dem großen 21 Zoll Rad vorne und dem 18 Zoll Hinterra
Erstellt am: 30.05.2014
Gute Nachrichten für alle Touringspezialisten: Mit dem neuen X-1003 der italienischen Edelmarke X-lite kommt nun ein hochwertiger Klapphelm mit der schlanken, sportlichen Silhouette eines Integralhelms. Nicht zuletzt durch seine, in drei Größen gefertigte Außenschale aus hochfestem „Composite Fibre“ (Carbon-, Kevlar- und Glasfasern) bringt der neue Klapphelm ein äußerst geringes Gewicht – rund 1500 Gramm bei Größe M – auf die Waage. Mit seiner Komplett-Ausstattung bietet das neue Leichtgewicht im Klapphelm-
Erstellt am: 28.05.2014
Wir testeten den neuen Metzeler M7RR auf der Yamaha MT-09 Street Rally.
Erstellt am: 28.05.2014
Die neue Ducati Monster 821 ist mit einer Traktionskontrolle (8 Stufen) und ABS (3 Stufen), drei Fahrprogrammenverstellbarer Sitzhöhe ausgestattet. Der Testastretta leistet 112 PS bei einem Gesamtgewicht des Motorrades von nur 179 kg.
Erstellt am: 28.05.2014
Bereits zum zweiten mal gastierte die ACC-Meute am Haberberg in Kärnten und wieder waren es über 380 Starter(Innen). Zwar ist der Track eher klein gehalten, hat es aber trotzdem ordentlich in sich. Die permanente MX Strecke ist in den Hang hinein gebaut und dazu wurden noch einige Schleifen, Auf- und Abfahrten dazu gehängt - technisch war der Track damit nicht sehr anspruchsvoll, doch die äußeren Rahmenbedingungen machten das Rennen zu einem wahren Durchhalte-Endurorennen.
Erstellt am: 27.05.2014
Bilder aus internationalen MX Rennen.
Erstellt am: 27.05.2014
Roadshows on Tour 2014 - Bilanz Fotos: Erwin Haiden; Auch 2014 wieder führen wir von 1000PS die Roadshows on Tour durch. 12 benzingierige Motorradfahrer/innen treffen sich beim Tourstart, steigen auf 12 endgeile aktuelle Mopetten und fahren eine gemeinsame 300 km Tour. Während der Tour wird getauscht - jede(r) fährt jedes Bike. >> Jetzt lesen: Roads
Erstellt am: 26.05.2014
Ein paar Fotos des verregneten Wochenendes in Most. Die Stimmung in der Box war jedoch wie immer super.
Erstellt am: 24.05.2014
Auf dem superexklusiven Concorso D'Eleganza am Comersee präsentierte BMW eine weitere Boxer-Studie. Anders als bei der R nineT, griff man dabei auf das aktuelle, wassergekühlte Aggregat zurück. Das Ergebnis ist nicht weniger spektakulär und zeigt eine paar völlig neue Designelemente, die in die Zukunft von BMW Motorrädern blicken lässt. Das Beste: Das Serienmotorrad sehen wir im Herbst.
Erstellt am: 24.05.2014
Die BMW R nineT Impostor von El Solitario haben wir schon vorgestellt. Jetzt konnten wir sie live bewundern und sind schwer beeindruckt. Hier wurde viel schweres Eisen verbogen und mit offener Flamme gearbeitet. Ein echtes Mad Max Bike.
Erstellt am: 24.05.2014
Die Teilnehmer an diesjährigen Concorso D'Eleganza am Comersee.