Die Volltextsuche von 1000PS

(10.021)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.09.2018

Ob Ducati selbst so einen Erfolg der Scrambler-Baureihe erwartet hätte, ist heute schwer zu sagen, doch nach circa 55.000 verkauften Einheiten seit dem Marktstart in 2015 kann man die kompakten Naked Bikes von Ducati als echten Erfolg bezeichnen. Begonnen beim Scrambler Icon sind in den letzten Jahren viele Modelle gekommen und gegangen, beziehungsweise wurden sie durch neue Versionen ersetzt. Jetzt, vier Jahre später, präsentiert die italienische Edelmarke den Scrambler Icon für 2019, der nicht nur optisch, sondern auch technisch deutlich aufgefrischt wurde. Der Horvath war in Siena, Italien und konnte im Land of Joy das neue Modell auf Herz und Nieren testen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.09.2018

Die Erwartungshaltung vor dem Event war eine ganz andere. Beim Lesen des Produktnamens malten sich die Gedanken einen langlebigen, steifen Gran-Tourismo-Reifen für die schweren Adventure Bikes aus. Umso überraschender dann der erste Satz in der Präsentation des vortragenden Michelin Produktentwicklers, "...wir wollten für BMW R 1200 GS, KTM 1290 Super Adventure und Co einen Reifen für den reinen Straßenbetrieb entwickeln, welcher ganz gezielt auf sportliche Performance und Fahrspaß ausgelegt ist." Klingt spannend, nicht?

Beim Enduro-und Adventurereifentest in der aktuellen Ausgabe 88 der Fachzeitschrift„Motorrad und Reisen“ ist der SCORPION RALLY STR von PIRELLI ganz vorne mit dabei. Mit satten 88 von 100 Punkten bekommt der Reifen das Prädikat „Sehr gut“! Die Redakteure loben vor allem das ausgezeichnete Handling des Reifens, sowie die Performance bei Nässe und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, sowohl auf Asphalt als auch im Gelände.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.09.2018

Die Street Triple Modelle von Triumph werden in vielen Testberichten hoch gelobt, vor allem der Motor begeistert. Nun dürfen auch A2-Führerschein-Besitzer in den Genuss einer Street Triple kommen, denn Triumph hat mit viel Aufwand eine A2-Version der Street Triple S auf die Beine gestellt. Doch können Fahranfänger und Führerschein-Neulinge mit so einem hochwertigen, aber auch teuren und kräftigen Bike etwas anfangen? Oder überfordert die Vielzahl an Möglichkeiten und Features nur? Ich, Gregor, 1000PS-Praktikant und Fahranfänger, kann euch das beantworten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.09.2018

In der aktuellen 88. Ausgabe des Fachmagazins „Motorrad und Reisen“ bekommt der METZELER KAROO Street mit 85 Punkten nicht nur die Bewertung „sehr gut“, sondern auch die Redaktionsempfehlung als „Toptipp“. Dabei besticht der Allrounder von METZELER mit seiner herausragenden On/Offroad-Performance, einer guten Laufleistung sowie leichtem Handling, sehr gutem Grip und optimalem Nasslaufverhalten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.09.2018

Um Jeffrey Herlings‘ Gewinn der FIM MXGP-Motocross-Weltmeisterschaft bei seinem Heimrennen im niederländischen Assen gebührend zu feiern, wird KTM eine spezielle Motocross-Maschine herausbringen: die KTM 450 SX-F HERLINGS REPLICA.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.09.2018

Eher dürftig ist der serienmäßige Windschutz auf BMWs neuen Reihenzweizylindern, Fahrer und Sozia werden bisweilen durch den Fahrtwind arg gebeutelt. Wer Ruhe sucht und für seine F 850 oder 750 GS den perfekten Wind- und Wetterschutz wünscht, wird bei Wunderlich fündig.

BMW wagt sich an die Ikone – die große GS wird nun nicht mehr den so flutschenden Spitznamen „12er-GS“ tragen, sondern ab sofort ist sie die „12,5er-GS“. Die neue BMW R 1250 GS will nicht etwa durch völlig neues Design glänzen, sondern bekommt viele, vorher aufpreispflichtige Features serienmäßig, neue coole Gimmicks und einen radikal erneuerten Boxer-Motor mit unfassbarem Druck bei gleichzeitig sanfterem Ansprechverhalten von ganz unten. Die beste große GS-BMW aller Zeiten?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.09.2018

Neueste Technik und zukunftsweisende Innovationen, das versprach AVL DiTEST auf der Automechanika 2018 in Frankfurt und begeisterte mit einem Informationsprogramm der Extraklasse. Auf 288 Quadratmetern Standfläche präsentierte AVL DiTEST Messebesuchern die neuesten Geräte- und Softwarelösungen, lud zum Ausprobieren und Testen ein und bot einen exklusiven Einblick in die Werkstatt der Zukunft. Fünf dieser Entwicklungen wurden mit dem Innovation Award ausgezeichnet, darunter der Sieg in zwei Kategorien – ein Erfolg, den noch kein Unternehmen zuvor erzielt hat!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.09.2018

Am Sonntag, dem 16. September, sicherte sich Jeffrey Herlings vom Red Bull KTM-Werksteam beim vorletzten Lauf – seinem Heimrennen im niederländischen Assen – die FIM MXGP-Motocross-Weltmeisterschaft auf seiner KTM 450 SX-F. Im Laufe einer denkwürdigen Saison gewann Herlings 16 von 19 Grand Prix der Serie, was ihm seinen vierten Weltmeistertitel und KTM den siebten Sieg in der MXGP-Kategorie einbrachte.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.09.2018

Was tun im Winter, wenn das Motorrad eingemottet in der Garage steht? Die Winter-Alternative zum Motorrad heißt in Skandinavien Motorschlitten! Der bietet nicht nur Fahrspaß auf verschneiten Winterwegen sondern auch offroad im weißen Pulverschnee. Mit Helm auf dem Kopf und Hand am Gas haben auch Motorradfahrer aus Mitteleuropa schnell den Dreh raus und viel Spaß beim Vortrieb durch die weiße Winterlandschaft. Feelgood Reisen bietet im Winter Motorschlitten-Wochenenden in Nordfinnland an – Fahrspaß groß, Funfaktor mega!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.09.2018

Wie schnell doch die Zeit vergeht. Seit 2014 wird die Yamaha MT-125 abgesehen von neuen Lackierungen unverändert gebaut - das macht sie zum ältesten Motorrad in unserem 125er Naked Bike Vergleich. Kann die Yamaha MT-125 also noch mit der aktuelleren Konkurrenz mithalten?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.09.2018

Wir schreiben das Jahr 1950. Das Jahr in dem Tom Petty und Stevie Wonder das Licht der Welt erblickten, der kalte Krieg an Intensität zunahm, Nordkoreas Militär in Südkorea eindrang und Dean Martin die Hitparade, mit „Memories Are Made Of This“, anführte. Motorräder waren populärer denn je und ganz vorne waren Bikes der Marke Harley Davidson zu finden. Eine dieser Harleys, eine Harley Davidson Hydra Glide, fand gut vierzig Jahre später den Weg nach Europa. Doch bis sie in dem heutigen Zustand erstrahlte, das war noch ein weiter Weg.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.09.2018

300 Kubik Mid-Size Scooter bieten das vielleicht perfekte Paket für stressfreies Pendeln. Kompakt genug, um durch den engen Stadtverkehr zu pendeln, aber kraftvoll genug, um auch im Autobahnverkehr mitschwimmen zu können. Mex hat den Forza 300 bereits an der Côte d'Azur für euch getestet, doch der Horvath nimmt es nun einen Schritt weiter. Eineinhalb Wochen ist er den kompakten Luxusroller bei jedem Wetter gefahren und kann euch nun vom Leben mit dem Honda Forza 300 berichten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.09.2018

Ein Boxer kommt selten alleine, könnte man bei BMW sagen, parallel zur brandneuen R 1250 GS wird gleich der Reisedampfer R 1250 RT mitpräsentiert – also ab sofort auch der beliebte Boxerzweizylinder-Tourer mit völlig neuem Motor. Der Name sagt schon alles, mit 1254 Kubik Hubraum wird bei der Bezeichnung nun sogar ein wenig tiefgestapelt, während die Vorgängerin R 1200 RT mit ihren 1170 Kubik ein bisserl gemogelt hat. Das nahm ihr aber gewiss niemand übel, immerhin brachte sie es damit auf eine ordentliche Leistung und ein ebenso ordentliches Drehmoment – das kann die neue BMW R 1250 RT nun alles noch besser!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.09.2018

Die Firma Ilmberger Carbonparts aus dem bayerischen Oberhaching genießt auf dem Gebiet der Carbonproduktion seit 1990 einen hervorragenden Ruf und hat für die BMW R 1200 GS/GSA nahezu jeden Verkleidungsteil im Programm. Im Rahmen unseres GS-TuneUps durften wir den Großteil des OEM-Plastiks gegen das schwarze Gold austauschen. #carbonporn

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.09.2018

Mehr als 120.000 Besucher besuchten Europas größtes Motorradfestival in Faak mit ihren zahlreichen Highlights, wie die neue FXDR 114, The New Roses, The Darkness und die Backyard Babies sowie 28 weitere Bands, einer Parade mit 10.000 Teilnehmern, und vieles mehr.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.09.2018

Mit dem Neo Sports Café Design hat Honda 2017 die neue Ära ihrer Naked Bikes eingeleitet. Nach der CB 1000 R folgten die CB 125 R und die CB 300 R. Auf der INTERMOT 2018 erwartet uns noch eine Neuheit im Neo Sports Café Design – vielleicht in der Mittelklasse? Während des 125er Trackdays im Motorsportpark Bad Fischau haben wir uns das Küken – die CB 125 R – zur Brust genommen. Wie schlägt sie sich gegen die Konkurrenz?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.09.2018

Den unbarmherzigen Wettbewerb mit dem Automobil, zwei Weltkriege, den großen Börsencrash von 1929, den Aufstieg japanischer Anbieter, die Finanzkrise ab 2007 – Harley-Davidson überlebte all das und ist heute fitter denn je. Das bewies der Motorradhersteller auf der großen Geburtstagsparty, die vom 29. August bis zum 2. September in seiner Heimatstadt Milwaukee stieg.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.09.2018

In den Alpen gelten andere Gesetzte als auf der normalen Landstraße oder auf der Rennstrecke: Brachiale Power ist im argen Winkelwerk noch schwerer auf die Straße zu bringen und das Fahrwerk sollte auch nicht zu straff sein, damit der Fahrer bei den zahlreichen Fahrbahnschäden nicht aus dem Sattel geworfen wird. KTM hat da eine riesige Palette an Naked Bikes, die sich sehr gut für dieses Terrain eignen könnten - wir lassen die oberen Hubräume aufeinander los: KTM 1290 Super Duke R vs. KTM 790 Duke vs. KTM 690 Duke.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.09.2018

Als clevere Alternative zum unflexiblen Schalthebel der F 850 und 750 GS positioniert BMW-Zubehörspezialist Wunderlich seinen neuen Schalthebel.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.09.2018

Den Skizzenblock schnappen oder das Rendering-Programm öffnen und los geht’s: Alle Macher von individuell gestylten Motorrädern – ganz gleich, ob Profi-Customizer oder Amateur-Veredler – sind jetzt aufgerufen, beim Wettbewerb „Custom Aces“ von TRIUMPH ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Das Beste daran: Es bleibt nicht nur bei der Theorie, denn der am besten bewertete Umbauvorschlag darf mit einem von TRIUMPH gestellten Brit-Bike auch gleich realisiert werden!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.09.2018

Mit der seit 2017 vertriebenen Marke NIU wurde die in Gedersdorf (Bezirk Krems, Österreich) ansässige KSR Group auf Anhieb Marktführer im Segment der Elektroroller, im Frühling 2018 kamen die Doppelvorderrad-Elektroroller der Marke Doohan dazu. Im Herbst 2018 schließt KSR mit der Elektro-Motorradmarke SUR-RON die letzte Lücke im Sortiment.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.09.2018

Während dem 125er Trackday im Motorsportpark Bad Fischau ließen wir vier Naked Bikes gegeneinander antreten. Doch eine nackte Kandidatin war besonders, denn sie kam mit einem Vorteil in das Rennen: die Aprilia Tuono 125 mit einem Hubraum von 166 Kubik. Zahlt sich der Aufpreis für das Tuning aus?