Die Volltextsuche von 1000PS
(10.242)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 08.11.2014
1000PS-User Ralf Z. hat in den Weiten des Internets eine Möglichkeit gefunden, das Motorrad auch im Winter sinnvoll zu nutzen.
Erstellt am: 07.11.2014
Investcorp, ein weltweit führender Anbieter und Verwalter von alternativen Investmentprodukten, hat heute bekanntgegeben, dass es einen Vertrag mit Herrn Lino Dainese zum Erwerb der italienischen Fachfirma Dainese mit einem Unternehmenswert in Höhe von 130 Millionen € geschlossen hat. Herr Dainese wird neben Investcorp eine Minderheitsbeteiligung an dem Geschäft behalten.
Erstellt am: 07.11.2014
Erich Gruber fährt ein nicht ganz normales Motorrad. Seine komplett kranke 600PS Kawasaki brennt die ¼ Meile in 7.67 Sekunden in den Asphalt. Der Motor ist „leicht frisiert“. Turbo samt Ladeluftkühler. Irres Hobby!
Erstellt am: 07.11.2014
Das große Feuerwerk hat Honda auf der Eicma nicht abgefeuert. Mich treffen aber trotzdem zwei Modelle tief im Innersten.
Erstellt am: 07.11.2014
Moto Guzzi baut die 1400er Palette mit einer Custom und Touring-Variante, sowie mit den beiden neuen Modellen Audace und Eldorado aus. Die Eldorado will an den Erfolg der legendären 850er aus den Siebzigern anknüpfen und vor allem in Amerika durchstarten.
Erstellt am: 06.11.2014
Ich habe meine Favoritinnen auf der Motorradmesse in Mailand bereits gefunden; beide sind Motorräder. Nummer eins ist eine Moto Guzzi. Nummer zwei auch. Jetzt tut es mir doppelt leid, dass ich meinen schwarz-goldenen Guzzi-Gürtel versumpert habe.
Erstellt am: 06.11.2014
Die Gold Wing F6B ist eine nicht nur optisch, sondern auch technisch modifizierte Variante des legendären Luxus-Tourers, der seinen 40. Geburtstag feiert. Ohne Top Case und mit kurzem Windschirm wir die F6B zum Bagger. Die Jubiläums-Lackierung für den Jahrgang 2015 in Matt Bullet Silver Metallic harmoniert mit der Vielzahl geschwärzter Teile wie Rahmen, Gabel, Einarmschwinge sowie Felgen und bewirkt einen coolen optischen Auftritt.
Erstellt am: 06.11.2014
Vor 40 Jahren definierte Honda mit der Gold Wing das Segment der Luxus-Tourer. Damals war sie allerdings noch nicht so aufmagaziniert wie heute. Das 40 Jahre Jubiläums-Modell für 2015 ist in einer exklusiven Zweifarb-Variante, bei dem zusätzlich Fahrwerk und Anbauteile geschwärzt sind, erhältlich. Jubiläums-Embleme auf der Verkleidung, im Cockpit, am Top Case-Deckel sowie beim Zündschlüssel runden den optischen Auftritt dekorativ ab.
Erstellt am: 06.11.2014
Der Purist fragt sich: Wer zur Hölle braucht in einer Enduro 160 PS? Der hungrige Leistungsjünger sucht andere Antworten. Vierzylinder gegen V2.
Erstellt am: 05.11.2014
Moto Guzzi weitet das Angebot an Modellen mit dem 1400er-Motor der California aus – die Audace präsentiert sich durch die geänderte Fußrastenposition und den erschreckend breiten Lenker als machtiges Muscle Naked Bike.
Erstellt am: 05.11.2014
Was Ducati kann, kann MV Agusta schon lange - dachten sich wohl die Ingenieure von MV Agusta. Da die edlen Italiener mit der Rivale 800 ein Pendant zur Hypermotard im Progrmm haben, war es wohl auch an der Zeit, eine Konkurrenz zur Hyperstrada in den Markt zu werfen – die Stradale 800 wird sportlich auf Reisen gehen.
Erstellt am: 05.11.2014
Wie die Vorstellung der extravaganten Konzept-Bikes 401 Vitpilen und 401 Svartpilen auf der EICMA deutlich zeigt, wird Husqvarna durch seine engagierte Produktentwicklung in den nächsten Jahren weiter wachsen und dabei auch die Tradition der Straßen-Maschinen weiter führen.
Erstellt am: 05.11.2014
Mit einer 111-jährigen Geschichte hat ein Unternehmen wie Husqvarna natürlich eine Menge an Traditionen zu wahren. Eine, in den letzten Jahren leider in Vergessenheit geratene, ist jene der Supermotos – die SM-Modelle der Schweden sind legendär. Mit der Übernahme durch KTM kehrt Husqvarna nun endlich wieder auf öffentliches Kurvengewirr zurück – mit der 701 Supermoto kann bereits ab nächstem Jahr gewütet werden!
Erstellt am: 05.11.2014
Der Yamaha T-Max ist seit jeher eines der sportlichsten Modelle im Luxusroller-Segment. Das brachte dem feschen Japaner im Laufe der Jahre eine treue Fangemeinde, die sowohl die, für einen Luxusroller sportlichen Fahrleistungen als auch das aggressive Styling schätzt. Mit einer Upside-Down-Gabel, radialen Bremszangen und Voll-LED-Licht wird die Sportlichkeit des T-Max weiter gesteigert. Zusätzlich gibt es ein noch edleres Sondermodell namens Iron Max.
Erstellt am: 05.11.2014
H2, Panigale, S1000RR und die neue R1 machen sich die Vorherrschaft aus. Honda tritt außer Konkurrenz mit einer MotoGP-Replica an.
Erstellt am: 05.11.2014
Nach der hervorragenden Premiere im Vorjahr mit rund 8.000 Besuchern macht die zweite Biker-s-World im Messezentrum Salzburg den Besuchern Lust auf mehr. Mehr PS, Motivation und Kauffreude: Auf über 6.000 Quadratmetern werden die Neuheiten und Highlights des Jahres 2015 präsentiert.
Erstellt am: 05.11.2014
Guintoli krönt sich in Qatar. Marco Melandri, Leon Haslam und Johnny Rea beginnt demnächst eine neue Ära ihrer erfolgreichen Laufbahnen.
Erstellt am: 05.11.2014
Die neue Tiger 800 ist ab 2015 eigentlich in zwei Varianten erhältlich. Die Tiger 800 XR ist die straßenorientierte Version der Dreizylinder-Enduro, während die Tiger 800 XC mehr auf Fahrten im Gelände ausgerichtet ist. Beide Modellvarianten der Baureihe sind auch in noch umfangreicheren x-Versionen erhältlich, weshalb am Ende 4 verschiedene Tiger in der Liste stehen.
Erstellt am: 04.11.2014
Mit der neuen MT-09 Tracer erweitert Yamaha die äußerst erfolgreiche MT-Baureihe um ein besonders vielseitiges Modell, das mit außergewöhnlichem Styling und umfangreicher Ausstattung auftritt. Erstmals kombiniert die Tracer den kraftvollen Dreizylindermotor mit hervorragenden Langstrecken-Qualitäten.
Erstellt am: 04.11.2014
Im Moment ist das Motorrad mit dem Namen True Adventure noch ein Prototyp. Doch das könnte jenes Motorrad werden auf das wir alle seit Jahrzehnten warten - die neue Africa Twin.
Erstellt am: 04.11.2014
Nach der 1190 Adventure und der 1290 Super Adventure präsentiert KTM in Mailand eine dritte Reiseenduro mit vermeintlich bescheidenen Leistungsdaten. Dem Gewicht nach würde man eine komplett abgespeckte Sparvariante ohne viel technischen Firlefanz vermuten, und man würde damit völlig falsch liegen. Riding Modes, Traktionskontrolle und ABS sind mit an Bord!
Erstellt am: 04.11.2014
Die RC213V-S, eine gemeinsame Entwicklung von Honda Racing Corporation (HRC) und Honda Motor, ist der Prototyp einer Maschine mit Strassenzulassung, die der siegreichen MotoGP RC213V Rennmaschine so nahe wie möglich kommen möchte.
Erstellt am: 04.11.2014
Hemmungslos! Bei der Ninja H2 ließ Kawasaki die besten Ingenieure im Konzern von der Leine. Sie tobten sich aus und entwickelten das derzeit radikalste Motorrad am Markt. Mit Kompressor und einem unglaublichen Leistungspotential samt infernalem Speed- und Beschleunigungsvermögen. Dieses Motorrad ist die pure Lebensfreude und stillt den Drang nach Freiheit mit einer Überdosis PS. Hier alle Informationen zur Straßenversion mit Kennzeichen.
Erstellt am: 04.11.2014
Der erste Prototyp auf der INTERMOT hat uns hart getroffen. Nun folgten die Details für das käuflich erwerbbare Showbike. Wir müssen nun sämtliche Superlative neu überdenken. Am unteren Ende eines langen technischen Dokumentes war folgende Zahl zu lesen: 326 PS!