Enduro Trophy / ÖM Finale 2025

Die Meistertitel des Jahres 2025 wurden vergeben

Besser hätte ein Finale nicht laufen können. Eine neue Rennlocation die einmalig in Österreich ist, perfektes Wetter, geniale Stimmung und 3 Meistertitel die zum Teil auf den allerletzten Meter vergeben wurden. Mastermind Peter Bachler und sein Team haben an dem Wochenende alle Register gezogen und eine perfekte Bühne für den Endurosport geboten.

Renntag 1:

Der erste Tag der Enduro Trophy in Oberwölz startete unter besten Bedingungen: strahlender Sonnenschein und ein wolkenloser, blauer Himmel sorgten bereits am Morgen für hervorragende Stimmung. Gegen 9 Uhr fiel der Startschuss für die Racer*innen, die hochmotiviert und mit voller Konzentration in das Rennen starteten.

Auf dem Programm standen fünf Sonderprüfungen pro Runde mit ganz unterschiedlichen Charakteren von technisch anspruchsvollen Passagen über schnelle, flüssige Abschnitte bis hin zu konditionell fordernden Etappen. Jede Prüfung stellte eigene Anforderungen an die Fahrer*innen und verlangte ein hohes Maß an Technik, Ausdauer und die perfekte Linienwahl! Am ersten Renntag waren 3 Runden mit je 50km, am zweiten Tag 2 Runden mit je 50 km.

Die Runde war im ersten Teil Großteils auf der Straße, der zweite dann im Gelände. Großes Lob an alle TeilnehmerInnen die sich alle an die Geschwindiigkeitsvorgaben hielten und so auch von den Anrainern vor Ort großen Zuspruch erhielten.

Platz 1 in der Klasse E1 sicherte sich souverän Nico Sterner. Dicht hinter ihm fuhren Michael Seitlinger und Marco Hubmann auf Platz 2 und 3. In der Klasse E2 bewies Tobias Auer sein Können und belegte vor Samy Untersteiner und Felix Brandstetter den obersten Podestplatz. Philipp Schneider setzte seine Siegesserie in der Enduro Trophy fort! Er konnte sich in der Klasse E3 den ersten Platz sichern dicht vor Lorenz Tschenett und Manuel Mönig. Bei den Damen konnte sich Viktoria Dorfer knapp vor Carina Starzinger und Astrid Paulweber durchsetzen und fuhr somit den Sieg nach Hause. Günther Wurzer gewann in der Klasse Senioren eindrucksvoll vor Andreas Werner und Lukas Bleiner.

In den ÖM Klassen herrschte Spannung, pures Adrenalin und Ehrgeiz es wurde um den Staatsmeisterschaftstitel gekämpft. Den Tagessieg in der Klasse ÖM Open konnte sich Maurice Egger sichern, der die Sonderprüfungen souverän bewältigte. Dicht hinter ihm fuhr Valentino Hutter eindrucksvoll auf Platz 2, während Benedikt Leitner für seine herausragenden Leistungen mit Platz 3 belohnt wurde. In der ÖM Junioren Klasse bewies Lorenz Steinkellner sein Können und sicherte sich knapp vor Anton Vötsch und Manuel Eder den obersten Podestplatz. Fabian Bachler belegte in der Klasse ÖM Jugend Platz 1 hinter ihm Maximilian Hofer und Kimi Schuppe mit beeindruckenden Zeiten.

Beeindruckend das Finale am Abend direkt im Fahrerlager mit vielen Zusehern und packenden Zweikämpfen. Ebenso die anschließende Siegerehrung mit Feuerwerk und großen Rambe Zamba.

Die Staatsmeisterschaftstitel konnten sich nach einem spannenden Rennen mit vielen Zweikämpfen und einem Punktekrimi drei herausragende Enduro-Racer sichern: Maurice Egger (Staatsmeister ÖM Open 2025) Anton Vötsch (Staatsmeister ÖM Junioren 2025) Fabian Bachler (Staatsmeister ÖM Jugend 2025)

Die Enduro Trophy powered by iBi gratuliert den neuen Staatsmeistern zur erfolgreichen Saison und freut sich bereits auf weitere spannende Rennen und Zweikämpfe.

Tag 2:

Zum Abschluss der Enduro Trophy Saison 2025 wurde noch einmal alles rausgeholt: Die Fahrer*innen bewiesen eindrucksvoll ihr Können mit beeindruckender Schnelligkeit, höchster Konzentration und technischem Geschick wurde um die letzten wertvollen Punkte in der ET Gesamtwertung gekämpft.

Dabei war eines deutlich spürbar die Leidenschaft für den Enduro-Sport. Sie trieb alle Racer*innen an, noch einmal über sich hinauszuwachsen und das großartige Publikum mit unglaublichen Leistungen zu begeistern.

Nach seinem gestrigen Erfolg konnte sich Nico Sterner auch heute in der Klasse E1 den Sieg holen dicht hinter ihm auf Platz 2 und 3 Marco Hubmann und Maximilian Kaindlbauer. Samy Untersteiner sicherte sich mit seiner herausragenden Leistung den obersten Podestplatz in der Klasse E2. Tobias Auer und Anton Edlinger belegten wohlverdient Platz 2 und 3. In der Klasse E3 dominierte erneut Philipp Schneider er gewann auch heute vor Lorenz Tschenett und Manuel Mönig.

Bei den Damen setzte sich erneut Viktoria Dorfer mit einer beeindruckenden Zeit durch. Sie gewann das heutige Rennen vor Carina Starzinger und Astrid Paulweber. In der Klasse Senioren sicherte sich Andreas Werner vor Günter Schopol und Lukas Bleiner souverän den Sieg.

Thomas Hecher dominierte am heutigen Renntag die Klasse ÖM Open. Er gewann vor Walter Feichtinger und Valentino Hutter, die ebenfalls herausragende Leistungen zeigten.

Ein würdiger und emotionaler Abschluss der Enduro Trophy Saison 2025 powered by iBi voller Spannung, Einsatz und echter Leidenschaft!

Fazit:

Ein Rennwochenende das es so schon lange nicht mehr gegeben hat. Eine neue Strecke, 5 SP's die auf internationalem Niveau waren und ein Fahrerlager mitten im Sportzentrum von Oberwölz mit toller Infrastruktur und zahlreichen Zusehern. So muss der Endurosport präsentiert werden! Hut ab vor Peter Bachler und seinem Team, dass sie dieses Event so auf die Beine gestellt haben.

Alle Infos und Ergebnisse wie immer unter: Enduro Trophy

Autor

Bericht vom 22.09.2025 | 339 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts