SBK Brünn
In Brünn gab es neben Regentropen auch mehr Tränen, Umarmungen und nassgeduschte Hemden als sonst.
 |
|
Enormes Interesse bei der BMW-Pressekonferenz am Freitagvormittag |
|
|
Superbike WM News 2012
|
|
In Brünn gab es neben Regentropfen auch mehr Tränen, Umarmungen und
nassgeduschte Hemden als sonst. |
|
BMW-Rennchef Bernhard Gobmeier hatte fast Tränen in den Augen, als Marco
Melandri nach seinen beiden Siegen auf dem Podium ganz oben stand und
für Hersteller BMW die deutsche Hymne gespielt wurde. An der Hand seiner
Gattin blickte er auf das Podium, wo in Lauf 2 statt ihm Melandris
Elektroniker Max Gadda stand. Gobmeier hatte nach Lauf 1 die
Schampus-Dusche abbekommen und bekommt nun Routine: Wir müssen diese
Auftritte langsam zu zählen beginnen, grinste er. Gobmeier wird 2013
nicht mehr den Posten des Rennsport-Chefs bekleiden. Andrea Buzzoni wird
als BMW-Italia-Boss an den Motorrad-Vorstand berichten.
Feuchte Feier
Johnny Reas Hochzeit im Lake District war lange und dementsprechend
ziemlich feuchtfröhlich. Der Nordire hatte auch zahlreiche Freunde und
Verwandte aus der Heimat seiner Braut Tatia Weston aus Australien
eingeladen. Es dauerte ziemlich lange und am nächste Tag habe ich mich
ziemlich kaputt gefühlt, zwinkerte Honda-Pressemann Stephen Booth, der
gemeinsam mit Teamboss Ronny ten Kate de Honda-Leute vertrag.
|
 |
 |
 |
|
Melandri jubelte ausgelassen in Biaggis Wohnzimmer |
Luki Wimmer holte sich in Brünn den zweiten
Sieg im European Junior Cup |
|
Zweiter Geburtstag
Der Sieg von Fabien Foret nach dem Abbruch im Supersport-Rennen war
wieder Anlass für Teamboss Josef Kubicek auf seine unnachahmliche Weise
eine Show abzuziehen. Ich hatte im März Geburtstag, aber dieser Tag ist
für mich wie ein zweiter Geburtstagstermin, frohlockte Josko mit den
Tränen in den Augen und winkte seinen Landsleuten zu, nachdem er auf dem
Podium von Sofuoglu, Foret und Parkes komplett geduscht wurde. Nach Gino
Rea war es der zweite Brünn-Sieg für Intermoto in Folge.
Wieder Freunde
Kenan Sofuoglu war in Brünn wieder guter Laune. In Aragon hatte er noch
eine Strafe in Form einer Rückversetzung kassiert, weil er gegen Foret
einen gefährlichen Schlenker auf der Geraden gezeigt hatte. In Brünn
umarmte er seinen Widersacher sogar, bevor sie nacheinander auf das
Podium stiegen. Ich habe die Sache von Aragon vergessen. Wenn wir den
Helm abnehmen, sieht es anders aus, versicherte der Türke.
Indien kommt in die WM
In der Supersport-WM trat erstmals ein Team aus Indien an. Als Fahrer
der Truppe von MSD-RN Kawasaki trat der Franzose Florian Marino an,
der auch gleich vier WM-Zähler einfahren konnte. Kurios: Das Team ist
nach eine indischen Cricket-Superstar benannt. Marketing-Manager Satya
Tadimeti ging, begleitet von Pressechef Julian Thomas, durch das
Mediacenter und verteilte seine Visitenkarte. Die Motorräder waren alles
andere als auf dem letzten Stand. Die Kawasaki ZX-6R verfügte auch über
keine elektronischen Hilfsmittel, wie sie die Bikes von Foret und
Sofuoglu haben. MSD-RN ist die Vorhut des Rennens 2013 auf dem Buddh
Circuit nahe Delhi.
|
 |
|
Melandri war im Mittelpunkt des Interesses |
|
| Interessante Links:
|
Text:
Hannes Orasche
Fotos: Preissler, Infront, Cavadini, Orasche |
Bericht vom 25.07.2012
| 4.155 Aufrufe