Toseland vertraut den Bridgestone-Plänen: Wenn sie meinen, es ist genug
Toseland vertraut den Bridgestone-Plänen: Wenn sie meinen, es ist genug |
Das Reifenmonopol im kommenden Jahr hat bei einigen Fahrern für Kopfzerbrechen gesorgt, nicht aber bei James Toseland, der glaubt, dass die Pläne von Bridgestone für 2009 funktionieren sollten. So ist er der Ansicht, dass es kein Fehler ist, die Reifenauswahl um 50 Prozent zu verkleinern. So wird zwar jeder Fahrer im kommenden Jahr nur mehr acht Vorder- und zwölf Hinterreifen pro Wochenende zur Verfügung haben, allerdings gibt es pro Wochenende auch nur zwei Mischungen, aus denen man bei Vorder- und Hinterreifen auswählen wird. Fahrer wie Valentino Rossi und Casey Stoner hatten die Verkleinerung des Kontingents zunächst zwar kritisiert, konnten vorerst aber wieder beruhigt werden. Und James Toseland, der sich aus der Superbike-WM bereits mit einem Reifenmonopol auskennt, ist sogar zuversichtlich, dass mit der neuen Reifenanzahl alles funktionieren sollte. "Wenn sie zuversichtlich genug sind, nur diese Menge auszugeben, dann sind sie auch zuversichtlich, dass das Produkt gut genug sein wird, um etwas zu haben, mit dem alle glücklich sind", erklärte er den Motorcycle News. Denn eines war Toseland klar: die Bridgestone-Mitarbeiter werden sehr genau wissen, dass sie es sein werden, die harte Kritik einstecken müssen, wenn die Reifenauswahl und die Wahlmöglichkeiten nicht genügen sollten. "Die Bridgestone-Jungs werden da mehr zu sagen haben als ich, denn ich weiß nicht, mit welcher Bandbreite sie von Strecke zu Strecke gearbeitet haben, um Grip zu haben. Ich bin mir sicher, die Bridgestone-Fahrer werden das genau beobachten, denn einige von ihnen könnten sechs oder sieben Spezifikationen haben, die sie momentan nur schwer zum Arbeiten bekommen. Wenn es dann nur mehr zwei gibt, wird das ein größeres Problem. Solange die Qualitätskontrolle passt, ist es in Ordnung für mich." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Tech 3 Yamaha |
Bericht vom 23.10.2008 | 1.743 Aufrufe