MX Masters Höchstädt
Max Nagl siegt - Markus Schiffer bleibt Tabellenführer | |
8000 Zuschauer, 17 Grad, Sonnenschein und ein bestens präparierter KTM-Ring boten die ideale Kulisse für eine eindrucksvolle Vorstellung des ADAC MX Masters-Titelverteidigers Max Nagl (KTM Sarholz Racing). | |
In beiden Rennen stellte der 20-jährige Oberbayer seine Klasse unter Beweis und sicherte sich unangefochten den Tagessieg vor dem Ungarn Kornel Nemeth (Teka Suzuki) und dem Frechener Marcus Schiffer (KTM Sarholz Racing).
| |
Angeführt wird die Meisterschaft weiterhin von Marcus Schiffer (#27) vor Kornel Nemeth (# 108). Die zwei Spitzenreiter trennen nur 29 Zähler. Schiffer hat mit einem Gesamtpunktestand von 257 Punkten allerdings einen uneinholbaren Vorsprung von 69 Zählern vor Titelverteidiger Max Nagl. Für letzteren ist aber zumindest der Vizetitel rein theoretisch noch möglich. Denn auf den Zweitplatzierten Kornel Nemeth hat Nagl nur 40 Punkte gut zu machen. | |
Nicht minder spannend machten es die Piloten im ADAC MX Youngster Cup. Den Tagessieg holte sich Ken Roczen (Suzuki International Junior Team) vor seinem Teamkollegen Rasmus Jorgensen aus Dänemark und dem Tschechen Petr Smitka (Kölling M-Cax Yamaha). Roczen hat sich mit seinem ersten und zweiten Platz in den beiden Höchstädter Läufen die Meisterschaftsführung zurück erobert. Er führt mit einem hauchdünnen Vorsprung von sieben Punkten vor Smitka. Jorgensen, die Nummer drei in der Gesamtwertung, hat 20 Zähler Rückstand auf Roczen. | |
Eindeutiger Favorit im ADAC MX Junior Cup war einmal mehr der Russe Aleksandr Tonkov (Ryazan De-Te-Ma Suzuki). Unangefochten sicherte er sich zweimal den Sieg. In der Tageswertung wurde er damit Erster vor Lars Reuther (KTM Kosak Racing) und Tim Koch (Johannes Bikes Weimar). Den Titel hat der 14-jährige allerdings noch nicht in der Tasche. 32 Zähler hat er Vorsprung auf die Zweit- und Drittplatzierten Dennis Ullrich und Dominique Pascal Thury (beide DMSB KTM MX Junior Team). | |
Kornel Nemeth: "Im zweiten Lauf war ich heute eindeutig besser. Ich konnte die Geschwindigkeit von Max mitgehen, wurde aber lange von Marcus aufgehalten. Das war ein gutes Rennen heute und ich werde in Teutschenthal alles geben. Ich will dort auf dem Podium ganz oben stehen. | |
Max Nagl: "Ich bin zufrieden. Obwohl ich noch nicht wieder 100prozentig fit bin, habe ich ein gutes Rennen abgeliefert. Der erste Lauf war für mich einfacher, im zweiten Lauf musste ich viel mehr geben. Ich musste angreifen, um nach einem mäßigen Start wieder nach vorne zu kommen. | |
Marcus Schiffer: "Dicke Unterarme haben mir heute das Leben schwer gemacht. Dazu kam ein schlechter Start im ersten Lauf, ich bin nicht zufrieden mit dem Rennen heute. Kornel war heute auch zu stark für mich, ich musste ihm Platz machen. In Teutschenthal werde ich aber auf alle Fälle versuchen, meinen Vorsprung in der Meisterschaft zu behalten und mir den Titel zu holen. | |
Text Marion Englert / baunzer |
BAUNZER
Weitere BerichteBericht vom 09.10.2007 | 7.371 Aufrufe