Motocross WM Mantova
MX1 / MX2 WELTMEISTERSCHAFT MANTOVA / ITALIEN | |
neues Layout der Strecke in Mantova | |
In der Klasse MX1 war es Yoshua Coppins der mit 2 solden Rennen zweimal Sieger wurde. Mit einem holeshot lag zunächst Mike Brown an der Spitze. Nachdem Jonathan Barragan stürzte war der weg für Philipaerts frei. Gefolgt von Kevin Strijbos. Dann kam Marc De Reuver , überholte Strijbos und machte Druck auf Philipaerts. Das Führungsduo stürzte und Ken de Dycker übernahm die Spitze. Joshua Coppins machte inzwischen Boden gut und konnte Dycker hinter sich lassen. Dycker musste dann auch noch mit einem technischen Problem anhalten.
| |
Coppins - cool wie Everts - zweimal Sieg | |
Im 2. Lauf konnte Mike Brown wieder den Start gewinnen und sich 4 Runden an der Spitze halten, doch dann kamen Coppins und DeDycker die sich um die Spitze einen heißen Fight lieferten. am Ende hatte Coppins die Nase vorn. Braun wurde nach einem Crash noch neunter. Sebastian Pourcel war wieder konstant und belegte wie auch im 1. Lauf Platz 4 . David Philippaerts stürzte auch im 2. Lauf. Leok machte bereits am Start Fehler, konnte aber noch bis zum 6. Platz vorfahren. | |
Sebastian Pourcel 2 mal Platz 4 | Mike Brown 2 mal holeshot |
M.Nagl: ob das die Krankenkasse übernimmt ? | |
Das KTM-Sarholz Team war auch mit Maximilian Nagl angereist. Er hatte sich ja vor zwei Wochen das Schlüsselbein gebrochen und er wollte naürlich an seinem großen Erfolg beim diesjährigen Starcross anknüpfen. Wegen der Verletzung galt es Schadensbegrenzung bezüglich WM-Punktestand zu betreiben. Die Qualifikation jedenfalls erreichte Max Nagl, für eine volle Renndistanz waren die Schmerzen aber zu groß. Es war aber ein nützlicher Probelauf für nächste Woche beim GP in Teutschenthal. | |
Clement Desalle INOTEC-ORTEMA-SUZUKI-Team | |
Mit dem Belgier Clement Desalle war neben Teams von Sarholz-KTM und Bodo-Schmidt Suzuki ein weiteres Team aus Deutschland am Start: Das INOTEC-ORTEMA-SUZUKI-Team. Clement Desalle kam im 1. Lauf knapp hinter Kornel Nemet (Bodo-Schmidt) auf Platz 11 an. Beim zweiten Lauf kollidierte er im Sprung mit Alex Salvini und flog spelktakulär von der Strecke - genau vor die Füsse seines Teamchefs. | |
Viele Fans in Mantova- Toni Carioli | Tyla Rattray ewiger Zweiter |
In der Klasse MX2 hatte Erik Eggens einen Superstart, aber Toni Carioli ließ bei seinem Hein GP keine fremde Führung zu und übernahm bereits in der ersten Runde unter dem Beifall seiner zahlreichen Fans die Führung. Tyla Rattray musste sich 2 mal mit dem 2. Platz zufrieden geben. | |
Zufriedenheit bei Markus Schiffer | Entteuschung bei Wyatt Avis |
Markus Schiffer beim Qualifiing zunächst beim Start gestrauchelt und konnte aber danach das "Last Chance Qualifying" gewinnen und war somit wieder im Rennen. Mit zwei 10. Plätzen kam seine gute Verfassung zum Ausdruck. Nicht ganz so zufriedenstellend lief es bei seinem Teamkollegen Wyatt Avis der im 2. Lauf 14. wurde, im Lauf 1 aber bereits nach 3 Runden aus dem Rennen war. | |
Melotte bei der Analyse | |
Der Einsatz von Aprilia beschränke sich im wesentlichen auf das Zeittraining. Cedric Melotte und Alessio Chiodi kamen auf Platz 32 und 33. Melotte konnte im Lauf 2 starten, drehte etliche Runden um Erfahrungen für die Weiterentwicklung zu sammeln. Die Bedeutung des Offroad-Engagements von Aprilia wurde auch durch den Besuch des Piaggio-Chefs Colanino unterstrichen. | |
volle Zuschauerränge | volle Action |
BAUNZER
Weitere BerichteBericht vom 07.05.2007 | 5.895 Aufrufe