Triumph Street Triple 675 R 2015 vs. Kawasaki Ninja 1000SX 2022

Bewertung

Triumph Street Triple 675 R 2015
VS.
Kawasaki Ninja 1000SX 2022
 

Triumph Street Triple 675 R 2015 vs. Kawasaki Ninja 1000SX 2022 - Vergleich im Überblick

Der Triumph Street Triple 675 R mit ihrem Reihe 3-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 675 Kubik steht die Kawasaki Ninja 1000SX mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor mit 1.043 Kubik gegenüber.

Das maximale Drehmoment der Ninja 1000SX von 111 Newtonmeter bei 8.000 Touren bietet einen deutlich stärkeren Punch als die 68 Nm Drehmoment bei 9.750 Umdrehungen bei der Street Triple 675 R.

Bei der Street Triple 675 R federt vorne eine in Druckstufe, Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Kayaba und hinten auf ein in Druckstufe, Zugstufe verstellbares Federbein von Kayaba. Die Ninja 1000SX setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down mit 41 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Triumph vorne eine Vierkolben-Zange von Nissin und hinten eine Scheibe Einkolben-Zange von Nissin. Die Kawasaki vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 300 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange von Tokico. Hinten ist eine Scheibe mit 250 mm Durchmesser und Einkolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt Street Triple 675 R auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 180 / 55 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Ninja 1000SX Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 190/50-17 hinten.

Der Radstand der Triumph Street Triple 675 R misst 1.410 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 800 Millimeter. Die Kawasaki Ninja 1000SX ist von Radachse zu Radachse 1.440 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 835 Millimeter.

In den Tank der Street Triple 675 R passen 17,4 Liter Sprit. Bei der Ninja 1000SX sind es 19 Liter Tankvolumen.

Der aktuelle Durchschnittspreis der Triumph Street Triple 675 R beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 5.451 Euro und ist damit deutlich günstiger als der Preis der Kawasaki Ninja 1000SX mit 12.227 Euro im Durchschnitt.

Von der Triumph Street Triple 675 R gibt es aktuell 10 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Kawasaki Ninja 1000SX sind derzeit 11 Modelle verfügbar. Für die Triumph gibt es aktuell 58 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Kawasaki wurde derzeit 218 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Triumph Street Triple 675 R 2015

Kawasaki Ninja 1000SX 2022

Triumph Street Triple 675 R 2015 Kawasaki Ninja 1000SX 2022
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe Reihe
Zylinderzahl 3 4
Ventile pro Zylinder 4 4
Ventilsteuerung DOHC DOHC
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 675 ccm 1043 ccm
Bohrung 74 mm 77 mm
Hub 52,3 mm 56 mm
Leistung 106 PS 142 PS
U/min bei Leistung 11850 U/min 10000 U/min
Drehmoment 68 Nm 111 Nm
U/min bei Drehmoment 9750 U/min 8000 U/min
Verdichtung 12 11,8
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette Kette
Ganganzahl 6 6
Taktung 4-Takt
Gemischaufbereitung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 38 mm
Starter Elektro
Zündung Digital
Getriebe Gangschaltung
Chassis
Rahmenbauart Brücken
Rahmen Aluminium
Lenkkopfwinkel 65,5 Grad
Nachlauf 102 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Marke Kayaba
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Zugstufe Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Durchmesser 41 mm
Federweg 120 mm
Fahrwerk hinten
Marke Kayaba
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Zugstufe Federvorspannung, Zugstufe
Aufhängung Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein
Federweg 144 mm
Bremsen vorne
Kolben Vierkolben Vierkolben
Technologie radial radial, Monoblock, Petal
Marke Nissin Tokico
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 300 mm
Aufnahme Semi-Schwimmsattel
Betätigung hydraulisch
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Kolben Einkolben Einkolben
Marke Nissin
Durchmesser 250 mm
Aufnahme Schwimmsattel
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm 190 mm
Reifenhöhe hinten 55 % 50 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 17 Zoll
Länge 2055 mm 2100 mm
Breite 740 mm 825 mm
Höhe 1060 mm 1190 mm
Radstand 1410 mm 1440 mm
Sitzhöhe von 800 mm 834,98 mm
Gewicht fahrbereit 183 kg
Tankinhalt 17,4 l 19 l
Führerscheinklassen A A
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 235 kg

Stärken und Schwächen im Vergleich

Triumph Street Triple 675 R 2016

Triumph Street Triple R Pannoniaring 2016

Fazit von vauli vom 16.06.2016:

Kawasaki Ninja 1000SX 2023

Kawasaki Ninja H2 SX SE vs. Ninja 1000SX Test auf Schweizer Boden

Fazit von Philipp vom 13.09.2023:

Die Triumph Street Tripel R ist bekannt als äußerst quirliges Naked Bike, das auf der Landstraße enorm viel Spaß macht. Aber auch auf der Rennstrecke macht die kleine R-Streety eine gute Figur und nervt nicht etwa mit einem schwammigen Fahrwerk oder einer zu schwachen Leistung. Selbst die Bremsanlage mit den beiden 310-Millimeter-Scheiben und radial montierten Nissin-Vierkolbensätteln an der Front packt so zu, wie man es von einem sehr, sehr sportlichen Motorrad, das zu einem hohen Anteil auch auf der Landstraße oder im Alltag bewegt wird, erwarten darf.

Ein Sporttourer der alten Schule. Die Kawasaki Ninja 1000SX erfüllt alle Punkte, die man sich von dieser Bikekategorie erwartet. Hinzu kommt ein umfangreiches Elektronikpaket, das alles bietet, was man sich auf Reisen wünschen könnte - und das ohne Aufpreis! Dass die Bedienung vielleicht nicht ganz so intuitiv ist, wie es die Konkurrenz bereits schafft, verzeiht man ihr spätestens, wenn man einen Blick auf das Preisschild wirft.

  • quirliger Motor mit tyoischem Sound
  • äußerst agiles Handling
  • niedriges Gewicht
  • eigenständige Optik
  • verstellbares Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • auf Dauer etwas lauter Auspuff
  • seidiger Vierzylinder
  • bequeme und trotzdem sportliche Ergonomie
  • Windschutz
  • serienmäßiges Elektronikpaket
  • viel Stabilität dank Vollverkleidung
  • sehr zugänglich
  • Motor braucht Drehzahl
  • Elektronik könnte benutzerfreundlicher sein
  • Windschild nur mit zwei Händen verstellbar

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts