Suzuki V-Strom 650 2008 vs. Yamaha XT660Z Tenere 2010

kein Bild vorhanden

Suzuki V-Strom 650 2008

Yamaha XT660Z Tenere 2010

Bewertung

Suzuki V-Strom 650 2008
VS.
Yamaha XT660Z Tenere 2010
 

Suzuki V-Strom 650 2008 vs. Yamaha XT660Z Tenere 2010 - Vergleich im Überblick

Der Suzuki V-Strom 650 mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 645 Kubik steht die Yamaha XT660Z Tenere mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 660 Kubik gegenüber.

Die XT660Z Tenere setzt vorne auf eine Telegabel konventionell.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Suzuki vorne eine und hinten eine. Die Yamaha vertraut vorne auf eine Doppelscheibe. Hinten ist eine Scheibe verbaut.

Für Bodenkontakt sorgen auf der XT660Z Tenere Reifen in den Größen 90/90-21 vorne und 130/80-17 hinten.

Der Radstand der Suzuki V-Strom 650 misst 1.540 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 820 Millimeter. Die Yamaha XT660Z Tenere ist von Radachse zu Radachse 1.500 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 895 Millimeter.

In den Tank der V-Strom 650 passen 22 Liter Sprit. Bei der XT660Z Tenere sind es 23 Liter Tankvolumen.

Von der Suzuki V-Strom 650 gibt es aktuell 52 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Yamaha XT660Z Tenere sind derzeit 2 Modelle verfügbar. Für die Suzuki gibt es aktuell 230 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Yamaha wurde derzeit 24 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Suzuki V-Strom 650 2008

Yamaha XT660Z Tenere 2010

kein Bild Yamaha XT660Z Tenere 2010
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 2 1
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung flüssig
Hubraum 645 ccm 660 ccm
Leistung 67 PS 48 PS
Antrieb Kette Kette
Ventile pro Zylinder 4
Bohrung 100 mm
Hub 84 mm
U/min bei Leistung 600 U/min
Drehmoment 58 Nm
U/min bei Drehmoment 5500 U/min
Verdichtung 10
Ganganzahl 5
Daten und Abmessungen
Radstand 1540 mm 1500 mm
Sitzhöhe von 820 mm 895 mm
Gewicht trocken 189 kg
Tankinhalt 22 l 23 l
Höchstgeschwindigkeit 180 km/h
Führerscheinklassen A A2
Reifenbreite vorne 90 mm
Reifenhöhe vorne 90 %
Reifendurchmesser vorne 21 Zoll
Reifenbreite hinten 130 mm
Reifenhöhe hinten 80 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2260 mm
Breite 895 mm
Höhe 1500 mm
Gewicht fahrbereit 206 kg

Stärken und Schwächen im Vergleich

Suzuki V-Strom 650 2011

Suzuki V-Strom 650 ABS

Fazit von kot vom 18.07.2011:

Yamaha XT660Z Tenere 2010

Touratech Tenere

Fazit von nastynils vom 16.09.2010:

Eine sehr gut ausgestatte Suzuki, wie man sie nicht alle Tage sieht. Angefangen von der ausführlich integrierten Elektronik, bis hin zum angenehmen Fahrgefühl hat man prinzipiell alles, was man auch für das Motorradfahren braucht.

Andere Teile machen selbst bei normalen Ausfahrten und Tagestouren Sinn und verbessern das Motorrad in kleinen und feinen Details spürbar - essentiell ist das allerdings nicht.

  • Relativ geringes Gesamtgewicht
  • angenehmer Sound
  • positive Ergonomie und Sitzkomfort
  • starke, gut dosierbare Bremsen
  • ABS
  • gut ausgestattet.
  • Motor lässt mit Beifahrer bei langen Strecken doch eher nach.
  • Im Vergleich zu den 2-Zylindern niedriges Gewicht
  • relativ schnell
  • hochwertiges Touratech-Zeug.
  • Nix


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts