Suzuki Address 110 2020 vs. Honda CB125F 2020

Suzuki Address 110 2020

Bewertung

Suzuki Address 110 2020
VS.
Honda CB125F 2020
 

Suzuki Address 110 2020 vs. Honda CB125F 2020 - Vergleich im Überblick

Dem Suzuki Address 110 mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 113 Kubik steht die Honda CB125F mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 125 Kubik gegenüber.

Das maximale Drehmoment der CB125F von 10 Newtonmeter bei 6.250 Touren bietet etwas mehr Schub als die 9 Nm Drehmoment bei 6.250 Umdrehungen bei des Address 110.

Bei dem Address 110 federt vorne eine Telegabel konventionell und hinten ein Monofederbein. und hinten arbeitet ein Stereo-Federbeine.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem Suzuki vorne eine Einzelscheibe mit 190 Millimeter Durchmesser und Einkolben-Zange und hinten eine Trommel mit 120 Millimeter Durchmesser und. Die Honda vertraut vorne auf eine Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Trommel verbaut.

Bei der Bereifung setzt Address 110 auf Schlappen mit den Maßen 80 / 90 - 14 vorne und 90 / 90 - 14 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der CB125F Reifen in den Größen 80/100-18 vorne und 90/90-18 hinten.

Der Radstand des Suzuki Address 110 misst 1.260 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 755 Millimeter. Die Honda CB125F ist von Radachse zu Radachse 1.295 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 775 Millimeter.

Mit einem fahrfertigen Gewicht von 128 kg ist die Honda massiv schwerer als die Suzuki mit 100 kg.

In den Tank des Address 110 passen 5,2 Liter Sprit. Bei der CB125F sind es 13 Liter Tankvolumen.

Von dem Suzuki Address 110 gibt es aktuell 3 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Honda CB125F sind derzeit 2 Modelle verfügbar.

Technische Daten im Vergleich

Suzuki Address 110 2020

Honda CB125F 2020

Suzuki Address 110 2020 Honda CB125F 2020
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1 1
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung Luft Luft
Hubraum 113 ccm 124,7 ccm
Bohrung 51 mm 52,4 mm
Hub 55,2 mm 57,8 mm
Leistung 9 PS 10,6 PS
U/min bei Leistung 7750 U/min 7750 U/min
Drehmoment 8,6 Nm 10,2 Nm
U/min bei Drehmoment 6250 U/min 6250 U/min
Verdichtung 9,4 9,2
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro, Kick Elektro
Kupplung Fliehkraft Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Riemen Kette
Getriebe Variomatik
Ventilsteuerung OHC
Zündung Transistor
Chassis
Rahmen Stahl Stahl
Rahmenbauart Zentralrohr Zentralrohr
Lenkkopfwinkel 64,9 Grad
Nachlauf 97 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell
Federweg 90 mm
Fahrwerk hinten
Federbein Monofederbein Stereo-Federbeine
Federweg 105 mm
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 190 mm
Kolben Einkolben Zweikolben
Aufnahme Schwimmsattel
Bremsen hinten
Bauart Trommel Trommel
Durchmesser 120 mm
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 80 mm 80 mm
Reifenhöhe vorne 90 % 100 %
Reifendurchmesser vorne 14 Zoll 18 Zoll
Reifenbreite hinten 90 mm 90 mm
Reifenhöhe hinten 90 % 90 %
Reifendurchmesser hinten 14 Zoll 18 Zoll
Länge 1845 mm 2035 mm
Breite 665 mm 765 mm
Höhe 1095 mm 1080 mm
Radstand 1260 mm 1295 mm
Sitzhöhe von 755 mm 775 mm
Gewicht fahrbereit 100 kg 128 kg
Tankinhalt 5,2 l 13 l
Führerscheinklassen A1 A1


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts