Sherco 300 SEF 2015 vs. Kawasaki KLX 450 R 2009
Bewertung
Sherco 300 SEF 2015 vs. Kawasaki KLX 450 R 2009 - Vergleich im Überblick
Der Sherco 300 SEF mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 304 Kubik steht die Kawasaki KLX 450 R mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 449 Kubik gegenüber.
Bei der 300 SEF federt vorne eine in Druckstufe, Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Sachs und hinten auf ein in Druckstufe, Zugstufe verstellbares Federbein von Sachs.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Sherco vorne eine Einzelscheibe von Brembo und hinten eine Scheibe. Die Kawasaki vertraut vorne auf eine Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe Zweikolben-Zange verbaut.
Der Radstand der Sherco 300 SEF misst 1.480 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 950 Millimeter. Die Kawasaki KLX 450 R ist von Radachse zu Radachse 1.480 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 935 Millimeter.
In den Tank der 300 SEF passen 8,5 Liter Sprit. Bei der KLX 450 R sind es 8 Liter Tankvolumen.
Technische Daten im Vergleich
Sherco 300 SEF 2015 |
Kawasaki KLX 450 R 2009 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 1 | 1 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 | |
Ventilsteuerung | DOHC | |
Hubraum | 303,7 ccm | 449 ccm |
Bohrung | 84 mm | 96 mm |
Hub | 54,8 mm | 62,1 mm |
Starter | Elektro | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | |
Antrieb | Kette | |
Ganganzahl | 6 | 5 |
Kühlung | flüssig | |
Verdichtung | 12 | |
Chassis | ||
Rahmen | Chrom-Molybdän | Aluminium |
Rahmenbauart | Perimeter | |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel Upside-Down | |
Marke | Sachs | |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Zugstufe | |
Fahrwerk hinten | ||
Marke | Sachs | |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Zugstufe | |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Einzelscheibe | |
Marke | Brembo | |
Kolben | Zweikolben | |
Technologie | Petal | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Kolben | Zweikolben | |
Daten und Abmessungen | ||
Reifendurchmesser vorne | 21 Zoll | 21 Zoll |
Reifendurchmesser hinten | 18 Zoll | 18 Zoll |
Radstand | 1480 mm | 1480 mm |
Sitzhöhe von | 950 mm | 935 mm |
Gewicht trocken | 102 kg | |
Tankinhalt | 8,5 l | 8 l |
Gewicht fahrbereit | 126 kg |
Stärken und Schwächen im Vergleich
Mit ihrem Viertakt-Motor trifft die Sherco 300 SEF ein gutes Mittelmaß und bietet weder zu viel noch zu wenig Leistung. In Punkto Fahrwerk entspricht die Gabel leider nicht den Erwartungen, wodurch bei langsamen Tempo viele Schläge an den Fahrer weitergeleitet werden. Trotzdem schafft sie die Sherco 300 SEF sich spielerisch leicht anzufühlen und die gedachte Linie problemlos durchzuziehen.
Die Kawasaki KLX 450 R ist ein echt gelungenes Endurobike. Kein halbherziger MX Ableger, sondern eine waschechte Enduro. Leider wie so oft im Leben, Qualität und Leidenschaft hat eben seinen Preis.
- toller Motor
- einfaches Fahrverhalten
- Fahrwerk zu hart
- Tolles Fahrwerk, verbesserter Motor, Geometrie, Relativ geringes Trockengewicht
- Standfestigkeit E-Starter
- Spaßfaktor
- Bremsen.
- Tank wird recht klobig
- Erwerbpreis doch recht hoch
- versteckter Choke.