Quantya Oset 16.0 24V 2010 vs. Quantya Oset 16.0 36V 2010

Quantya Oset 16.0 24V 2010

Quantya Oset 16.0 36V 2010

Bewertung

Quantya Oset 16.0 24V 2010
VS.
Quantya Oset 16.0 36V 2010
 

Quantya Oset 16.0 24V 2010 vs. Quantya Oset 16.0 36V 2010 - Vergleich im Überblick

Der Quantya Oset 16.0 24V mit ihrem Motor steht die Quantya Oset 16.0 36V mit ihrem Motor gegenüber.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Oset 16.0 24V vorne eine und hinten eine Scheibe. Die Oset 16.0 36V vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Scheibe verbaut.

Der Radstand der Quantya Oset 16.0 24V misst 93 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 49 Millimeter. Die Quantya Oset 16.0 36V ist von Radachse zu Radachse 93 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 49 Millimeter.

Mit einem Trockengewicht von 28,5 kg ist die Oset 16.0 36V deutlich schwerer als die Oset 16.0 24V mit 27 kg.

Technische Daten im Vergleich

Quantya Oset 16.0 24V 2010

Quantya Oset 16.0 36V 2010

Quantya Oset 16.0 24V 2010 Quantya Oset 16.0 36V 2010
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Daten und Abmessungen
Radstand 93 mm 93 mm
Sitzhöhe von 49 mm 49 mm
Gewicht trocken 27 kg 28,5 kg
Höchstgeschwindigkeit 25 km/h 25 km/h


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts