QJ Motor SRT 700 SX 2025 vs. Voge Valico 900i DSX 2024
Bewertung
QJ Motor SRT 700 SX 2025 vs. Voge Valico 900i DSX 2024 - Vergleich im Überblick
Der QJ Motor SRT 700 SX mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 698 Kubik steht die Voge Valico 900i DSX mit ihrem Reihe 2-Zylinder-Motor mit 895 Kubik gegenüber. Die Voge hat mit 94 PS bei 8.250 Umdrehungen ein ordentliches Mehr an Leistung im Vergleich zur QJ Motor mit 70 PS bei 8.000 U / min.
Das maximale Drehmoment der Valico 900i DSX von 95 Newtonmeter bei 6.250 Touren bietet ordentlich mehr Schmalz als die 70 Nm Drehmoment bei 6.000 Umdrehungen bei der SRT 700 SX.
Bei der SRT 700 SX federt vorne eine in Federvorspannung, Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down und hinten auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein. Die Valico 900i DSX setzt vorne auf eine in Federvorspannung verstellbare Telegabel Upside-Down von Kayaba mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung verstellbares Monofederbein von Kayaba.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der QJ Motor vorne eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 260 Millimeter Durchmesser und Einkolben-Zange. Die Voge vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 305 Millimeter Durchmesser und von Brembo. Hinten ist eine Scheibe mit 265 mm Durchmesser und von Brembo verbaut.
Bei der Bereifung setzt SRT 700 SX auf Schlappen mit den Maßen 110 / 80 - 19 vorne und 150 / 70 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Valico 900i DSX Reifen in den Größen 90/90-21 vorne und 50/70-17 hinten.
Der Radstand der QJ Motor SRT 700 SX misst 1.510 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 845 Millimeter. Die Voge Valico 900i DSX ist von Radachse zu Radachse 1.580 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 850 Millimeter.
Mit einem fahrfertigen Gewicht von 243 kg ist die QJ Motor ähnlich schwer wie die Voge mit 238 kg.
In den Tank der SRT 700 SX passen 19,5 Liter Sprit.
Von der QJ Motor SRT 700 SX gibt es aktuell 4 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Voge Valico 900i DSX sind derzeit 10 Modelle verfügbar. Für die QJ Motor gibt es aktuell 7 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Voge wurde derzeit 4 Mal pro Monat gesucht.
Technische Daten im Vergleich
QJ Motor SRT 700 SX 2025 |
Voge Valico 900i DSX 2024 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Motorbauart | Reihe | Reihe |
Zylinderzahl | 2 | 2 |
Taktung | 4-Takt | |
Ventile pro Zylinder | 4 | |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Schmierung | Druckumlauf | |
Hubraum | 698 ccm | 895 ccm |
Bohrung | 83 mm | |
Hub | 64,5 mm | |
Leistung | 70 PS | 93,8 PS |
U/min bei Leistung | 8000 U/min | 8250 U/min |
Drehmoment | 70 Nm | 95 Nm |
U/min bei Drehmoment | 6000 U/min | 6250 U/min |
Verdichtung | 11,6 | 13,1 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | |
Starter | Elektro | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | |
Antrieb | Kette | |
Getriebe | Gangschaltung | |
Ganganzahl | 6 | |
Ventilsteuerung | DOHC | |
Chassis | ||
Rahmen | Stahl | |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Lenkkopfwinkel | 25 Grad | |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Telegabel Upside-Down |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung, Zugstufe | Federvorspannung |
Marke | Kayaba | |
Durchmesser | 43 mm | |
Federweg | 145 mm | |
Fahrwerk hinten | ||
Aufhängung | Zweiarmschwinge | Zweiarmschwinge |
Federbein | Monofederbein | Monofederbein |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | Federvorspannung |
Marke | Kayaba | |
Federweg | 155 mm | |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Doppelscheibe | Doppelscheibe |
Durchmesser | 320 mm | 305 mm |
Kolben | Vierkolben | |
Aufnahme | Festsattel | |
Marke | Brembo | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Durchmesser | 260 mm | 265 mm |
Kolben | Einkolben | |
Marke | Brembo | |
Fahrassistenzsysteme | ||
Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi | |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 110 mm | 90 mm |
Reifenhöhe vorne | 80 % | 90 % |
Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll | 21 Zoll |
Reifenbreite hinten | 150 mm | 50 mm |
Reifenhöhe hinten | 70 % | 70 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | 17 Zoll |
Länge | 2225 mm | 2325 mm |
Breite | 925 mm | 940 mm |
Höhe | 1420 mm | 1420 mm |
Radstand | 1510 mm | 1580 mm |
Sitzhöhe von | 845 mm | 850 mm |
Bodenfreiheit | 255 mm | |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 243 kg | 238 kg |
Tankinhalt | 19,5 l | |
Führerscheinklassen | A | |
Reichweite | 423 km | |
Euro Norm | Euro 5+ | |
CO²-Ausstoß kombiniert | 108 g/km | 99 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 4,6 l/100km | 5 l/100km |
Standgeräusch | 91 db | 93 db |
Gewicht trocken (mit ABS) | 220 kg | |
Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h | |
Ausstattung | ||
Ausstattung | Griffheizung, LED-Scheinwerfer, Windschild verstellbar |
Stärken und Schwächen im Vergleich
Die QJ Motor SRT 700 SX bietet ein attraktives Gesamtpaket für Einsteiger oder Preisbewusste. Sie richtet sich an Fahrer, die Komfort und Ausstattung schätzen, aber beim Thema Ergonomie, Motor- und Bremsperformance Kompromisse eingehen können. Für 7.990 Euro bekommt man ein vollgepacktes Reisemotorrad – serienmäßig mit Koffern, Sturzbügeln, TFT-Display und solider Reichweite. Wer an der Ergonomie bastelt und mit dem Fahrverhalten leben kann, findet hier ein erstaunlich ausgestattetes Angebot für den aufgerufenen Preis.
Die Voge DS900X stellt sich als eine bemerkenswert ausgestattete Maschine dar, die in vielen Bereichen überzeugt, insbesondere angesichts ihres Preises unter 10'000 CHF/Euro. Trotz einiger Abstriche in der Detailqualität wie der simplen Ausführung des Logos und der etwas harten Blinkertaste, bietet die DS900X eine solide Ausstattung inklusive moderner Sicherheitsfeatures und Komfortelemente. Die Verwendung von renommierten Markenteilen bei Bremsen, Fahrwerk und Elektronik heben sie positiv von anderen Budget-Motorrädern ab. Zudem bleibt sie durch ihre Leistungsgrenze von 95 PS auch für Inhaber des A2-Führerscheins zugänglich, was sie besonders für Fahranfänger attraktiv macht. Insgesamt bietet die Voge DS900X ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und könnte für viele Einsteiger sowie preisbewusste Fahrer eine interessante Option sein.
- sehr gutes Preis-Ausstattungs-Verhältnis
- Koffersystem inklusive
- Windschild verstellbar
- großes TFT-Display mit Smartphone-Mirroring
- einstellbares Fahrwerk
- komfortable Sitzbank
- optional Sitz- und Griffheizung
- Hauptständer Serie, gelungene Optik, namhafte Zulieferer von Komponenten
- zäher und vibrationsintensiver Motorlauf
- undefiniertes, unpräzises Getriebe
- ABS nicht abschaltbar
- ergonomisch unausgereifte Sitz- und Lenkerposition
- Hauptständer setzt früh auf
- hohe Vibrationen bei Autobahntempo
- kurze Wartungsintervalle
- hohes Gewicht
- Riesige Palette an Ausstattung standardmäßig dabei
- Attraktiver Preis
- Qualitativ hochwertige Teile puncto Motor, Fahrwerk und Bremsen
- A2 drosselbar
- Ansprechendes Design mit viel Komfort
- Connectivity und USB C Ladebuchse
- Kein Kurven-ABS
- Teils lieblose Designswahl in Details
- Unüberlegte Platzierung des Hauptständers
- Nervöse Gasannahme in tiefen Drehzahlen