KSR Moto Code 125 2018 vs. Honda CBF 125 2010

KSR Moto Code 125 2018

Honda CBF 125 2010

Bewertung

KSR Moto Code 125 2018
VS.
Honda CBF 125 2010
 

KSR Moto Code 125 2018 vs. Honda CBF 125 2010 - Vergleich im Überblick

Der KSR Moto Code 125 mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 125 Kubik steht die Honda CBF 125 mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 125 Kubik gegenüber. Die KSR Moto bietet mit 11 PS bei 9.000 Umdrehungen eine vergleichbare Leistung im Vergleich zur Honda mit 11 PS bei 8.000 U / min.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der KSR Moto vorne eine und hinten eine Trommel. Die Honda vertraut vorne auf eine Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Trommel verbaut.

Der Radstand der KSR Moto Code 125 misst 1.330 Millimeter. Die Honda CBF 125 ist von Radachse zu Radachse 1.110 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 792 Millimeter.

Mit einem fahrfertigen Gewicht von 132 kg ist die KSR Moto etwas schwerer als die Honda mit 128 kg.

In den Tank der Code 125 passen 8,4 Liter Sprit. Bei der CBF 125 sind es 13 Liter Tankvolumen.

Technische Daten im Vergleich

KSR Moto Code 125 2018

Honda CBF 125 2010

KSR Moto Code 125 2018 Honda CBF 125 2010
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1 1
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung Luft
Hubraum 124,5 ccm 124,7 ccm
Leistung 11,4 PS 11 PS
U/min bei Leistung 9000 U/min 8000 U/min
Starter Elektro Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette Kette
Ganganzahl 5 5
Ventilsteuerung OHC
Bohrung 52,4 mm
Hub 57,8 mm
Drehmoment 11,2 Nm
U/min bei Drehmoment 6250 U/min
Verdichtung 9,2
Zündung Transistor
Bremsen hinten
Bauart Trommel Trommel
Daten und Abmessungen
Länge 2090 mm 1955 mm
Breite 830 mm 760 mm
Höhe 1060 mm 1110 mm
Radstand 1330 mm 1110 mm
Gewicht fahrbereit 132 kg 128 kg
Tankinhalt 8,4 l 13 l
Führerscheinklassen A1 A1
Reifenbreite vorne 80 mm
Reifenhöhe vorne 100 %
Reifenbreite hinten 100 mm
Reifenhöhe hinten 90 %
Sitzhöhe von 792 mm