Kawasaki KLX 450 R 2009 vs. Suzuki RMX-450Z Enduro 2009

Kawasaki KLX 450 R 2009

kein Bild vorhanden

Suzuki RMX-450Z Enduro 2009

Bewertung

Kawasaki KLX 450 R 2009 0%
VS.
Suzuki RMX-450Z Enduro 2009 100%
 

Kawasaki KLX 450 R 2009 vs. Suzuki RMX-450Z Enduro 2009 - Vergleich im Überblick

Der Kawasaki KLX 450 R mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 449 Kubik steht die Suzuki RMX-450Z Enduro mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.

Die RMX-450Z Enduro setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down von Showa und hinten arbeitet ein Federbein von Showa.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Kawasaki vorne eine Zweikolben-Zange und hinten eine Scheibe Zweikolben-Zange. Die Suzuki vertraut vorne auf eine Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe Einkolben-Zange verbaut.

Für Bodenkontakt sorgen auf der RMX-450Z Enduro Reifen in den Größen 80/100-21 vorne und 110/90-19 hinten.

Der Radstand der Kawasaki KLX 450 R misst 1.480 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 935 Millimeter. Die Suzuki RMX-450Z Enduro ist von Radachse zu Radachse 1.260 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 955 Millimeter.

Mit einem fahrfertigen Gewicht von 126 kg ist die Kawasaki ähnlich schwer wie die Suzuki mit 123,5 kg.

In den Tank der KLX 450 R passen 8 Liter Sprit. Bei der RMX-450Z Enduro sind es 6,2 Liter Tankvolumen.

Technische Daten im Vergleich

Kawasaki KLX 450 R 2009

Suzuki RMX-450Z Enduro 2009

Kawasaki KLX 450 R 2009 kein Bild
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1 1
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung flüssig
Hubraum 449 ccm 449 ccm
Bohrung 96 mm 96 mm
Hub 62,1 mm 62,1 mm
Verdichtung 12 11,6
Starter Elektro
Ganganzahl 5 5
Ventilsteuerung DOHC
Antrieb Kette
Chassis
Rahmen Aluminium Aluminium
Rahmenbauart Perimeter Twin-Spar
Bremsen vorne
Kolben Zweikolben Zweikolben
Technologie Petal
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Kolben Zweikolben Einkolben
Daten und Abmessungen
Reifendurchmesser vorne 21 Zoll 21 Zoll
Reifendurchmesser hinten 18 Zoll 19 Zoll
Radstand 1480 mm 1260 mm
Sitzhöhe von 935 mm 955 mm
Gewicht fahrbereit 126 kg 123,5 kg
Tankinhalt 8 l 6,2 l
Reifenbreite vorne 80 mm
Reifenhöhe vorne 100 %
Reifenbreite hinten 110 mm
Reifenhöhe hinten 90 %
Länge 2185 mm
Breite 830 mm
Höhe 1260 mm

Stärken und Schwächen im Vergleich

Kawasaki KLX 450 R 2007

Kawasaki KLX 450 R

Fazit von 1000PS.at vom 24.09.2007:

Suzuki RMX-450Z Enduro 2010

Suzuki RMX 450Z

Fazit von Arlo vom 07.04.2010:

Die Kawasaki KLX 450 R ist ein echt gelungenes Endurobike. Kein halbherziger MX Ableger, sondern eine waschechte Enduro. Leider wie so oft im Leben, Qualität und Leidenschaft hat eben seinen Preis.

Die Motocrossversion behielt ihre Vorzüge und wurde nur mit Endurogoodies ausgestattet. Genau das, was sich ein Racer wünscht. Sie ist für CrossCountry Rennen wie geschaffen, liebt es schnell gefahren zu werden, bietet tolle Leistung und ein Fahrwerk das alles wegschluckt.

  • Tolles Fahrwerk, verbesserter Motor, Geometrie, Relativ geringes Trockengewicht
  • Standfestigkeit E-Starter
  • Spaßfaktor
  • Bremsen.
  • Tank wird recht klobig
  • Erwerbpreis doch recht hoch
  • versteckter Choke.
  • Saubere Haftung
  • leisestes Motorrad in dieser Klasse
  • seitliche Öffnung zum Luftfilter
  • Flexibilität
  • Traktion
  • sicheres Handling.
  • Harte Sitzbank
  • teilweise kraftaufwändiges Fahren
  • gelegentliches Lenkerpendeln