Honda XL 700V Transalp 2009 vs. Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom 2009

Honda XL 700V Transalp 2009

Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom 2009

Bewertung

Honda XL 700V Transalp 2009
VS.
Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom 2009
 

Honda XL 700V Transalp 2009 vs. Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom 2009 - Vergleich im Überblick

Der Honda XL 700V Transalp mit ihrem 4-Takt Motor und einem Hubraum von 680 Kubik steht die Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom mit ihrem Motor mit 1.200 Kubik gegenüber.

Das maximale Drehmoment der Sportster XL 1200C Custom von 98 Newtonmeter bei 3.500 Touren bietet einen deutlich stärkeren Punch als die 60 Nm Drehmoment bei 6.000 Umdrehungen bei der XL 700V Transalp.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Honda vorne eine Doppelscheibe Zweikolben-Zange und hinten eine Scheibe Einkolben-Zange. Die Harley-Davidson vertraut vorne auf eine Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Bremse Einkolben-Zange verbaut.

Der Radstand der Honda XL 700V Transalp misst 1.515 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 837 Millimeter. Die Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom ist von Radachse zu Radachse 1.520 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 673 Millimeter.

In den Tank der XL 700V Transalp passen 17,5 Liter Sprit. Bei der Sportster XL 1200C Custom sind es 17 Liter Tankvolumen.

Der aktuelle Durchschnittspreis der Honda XL 700V Transalp beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 3.997 Euro und ist damit deutlich günstiger als der Preis der Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom mit 10.876 Euro im Durchschnitt.

Von der Honda XL 700V Transalp gibt es aktuell 4 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom sind derzeit 9 Modelle verfügbar. Für die Honda gibt es aktuell 66 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Harley-Davidson wurde derzeit 21 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Honda XL 700V Transalp 2009

Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom 2009

Honda XL 700V Transalp 2009 Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom 2009
Motor und Antrieb
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Kühlung flüssig Luft
Hubraum 680 ccm 1200 ccm
Bohrung 81 mm 88,9 mm
Hub 66 mm 96,8 mm
Leistung 60 PS
U/min bei Leistung 7750 U/min
Drehmoment 60 Nm 98 Nm
U/min bei Drehmoment 6000 U/min 3500 U/min
Verdichtung 10
Starter Elektro
Antrieb Kette Riemen
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Kolben Zweikolben Zweikolben
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Kolben Einkolben Einkolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS
Daten und Abmessungen
Reifendurchmesser vorne 19 Zoll 21 Zoll
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2255 mm 2275 mm
Breite 905 mm
Höhe 1305 mm
Radstand 1515 mm 1520 mm
Sitzhöhe von 837 mm 673 mm
Gewicht fahrbereit 214 kg
Tankinhalt 17,5 l 17 l
Führerscheinklassen A
Gewicht trocken 255 kg

Stärken und Schwächen im Vergleich

Honda XL 700V Transalp 2008

Kleine Reiseenduros

Fazit von nastynils vom 14.05.2008:

Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom 2007

Harley-Davidson Sportster XL 1200 C Custom Gebrauchttest 2023

Fazit von Gregor vom 22.07.2023:

Das geschmeidige Dahingleiten durch die Landschaft gelingt mit der Honda am besten. Hier muss man dem Fahrzeug die wenigste Aufmerksamkeit schenken und kann Strecke und Natur stressfrei inhalieren.

Die XL 1200C Sportster bietet auch als Gebrauchtmaschine mit ihrem luftgekühlten Evolution-V2 noch das typische Harley-Sportster Feeling, dank vorverlegter Rasten und elektronischer Einspritzung aber auch Komfort und Praktikabilität. Die Bremsen verlangen zwar einen vorausschauenden Fahrstil, ansonsten ist die Sportster Custom aber ein recht agiler, spritziger Chopper. Untermalt wird das Fahrerlebnis mit einem schönen, gut wahrnehmbaren, aber nicht aufdringlich bollernden Klang aus dem Endtopf.

  • Hohe Qualität
  • einfache Bedienung
  • viel Fahrkomfort
  • angenehmes Fahrgefühl.
  • Motor könnte etwas leistungsfähiger sein.
  • Toller, druckvoller Motor
  • Schöner Klang
  • Entspannte Ergonomie
  • Agiles Einlenkverhalten trotz großen Vorderrads
  • Schöne Verarbeitung
  • Schwache Vorderradbremse
  • Sattel ist recht schnell durchgesessen