Honda FMX650 2005 vs. Suzuki SV650 2005

Honda FMX650 2005

kein Bild vorhanden

Suzuki SV650 2005

Bewertung

Honda FMX650 2005
VS.
Suzuki SV650 2005
 

Honda FMX650 2005 vs. Suzuki SV650 2005 - Vergleich im Überblick

Der Honda FMX650 mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 644 Kubik steht die Suzuki SV650 mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor mit 645 Kubik gegenüber.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Honda vorne eine und hinten eine. Die Suzuki vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.

Der Radstand der Honda FMX650 misst 1.490 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 875 Millimeter. Die Suzuki SV650 ist von Radachse zu Radachse 1.435 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 800 Millimeter.

Mit einem Trockengewicht von 165 kg ist die Suzuki ähnlich schwer wie die Honda mit 163 kg.

In den Tank der FMX650 passen 11 Liter Sprit. Bei der SV650 sind es 17 Liter Tankvolumen.

Der aktuelle Durchschnittspreis der Honda FMX650 beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 2.928 Euro und ist damit deutlich günstiger als der Preis der Suzuki SV650 mit 5.526 Euro im Durchschnitt.

Technische Daten im Vergleich

Honda FMX650 2005

Suzuki SV650 2005

Honda FMX650 2005 kein Bild
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung Luft flüssig
Hubraum 644 ccm 645 ccm
Leistung 38 PS 71 PS
Antrieb Kette Kette
Daten und Abmessungen
Radstand 1490 mm 1435 mm
Sitzhöhe von 875 mm 800 mm
Gewicht trocken 163 kg 165 kg
Tankinhalt 11 l 17 l
Führerscheinklassen A2 A
Höchstgeschwindigkeit 195 km/h

Stärken und Schwächen im Vergleich

Honda FMX650 2005

Honda Vergleich

Fazit von nastynils vom 26.07.2005:

Suzuki SV650 2023

Suzuki GSX-8S vs. SV650 im Naked Bike Vergleich

Fazit von Poky vom 13.05.2023:

Das Bike ist flink in der Stadt, unkompliziert in der Handhabung und bei den Servicekosten sehr genügsam.

Seit 25 Jahren ist die Suzuki SV 650 am Markt, so lange wie kein anderes Motorrad. Das Triebwerk bekam ein Euro5-Update und präsentiert sich nun noch erwachsener, womit es eindeutig zum gesamten restlichen Package passt. Die SV 650 will niemanden, vor allem Einsteiger nicht erschrecken. Das Fahrwerk macht einen soliden, unaufgeregten Eindruck, die Bremse erfordert ordentlich Handkraft, damit nicht etwa unerwartet überbremst werden kann. Die Optik ist einerseits zeitlos, andererseits an einigen Komponenten wirklich schon etwas veraltet. Dafür ist der Preis, wie üblich bei Suzuki, fair.

  • Unkomplizierter Fahrspaß
  • Optik
  • schöner Drehmoment-Verlauf
  • einsteigerfreundlich
  • hochwertiges Fahrwerk
  • gute Bremsanlage
  • einfaches Handling.
  • Keine allzu hohe Leistung
  • unratsam für etwas längere Touren.
  • Letztes V2-Triebwerk der Klasse
  • einsteigerfreundliche Sitzposition
  • einfaches Handling, zeitlose Optik
  • Bremse erfordert Handkraft
  • außer ABS keine Elektronik an Bord
  • Armaturen mäßig ablesbar

Passende Motorrad Bildergalerien



Passende Motorrad Berichte