Honda CBF 600 S 2007 vs. Honda NT 650V Deauville 2005
Bewertung
Honda CBF 600 S 2007 vs. Honda NT 650V Deauville 2005 - Vergleich im Überblick
Der Honda CBF 600 S mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 599 Kubik steht die Honda NT 650V Deauville mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor mit 647 Kubik gegenüber.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der CBF 600 S vorne eine und hinten eine. Die NT 650V Deauville vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.
Der Radstand der Honda CBF 600 S misst 1.480 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 770 Millimeter. Die Honda NT 650V Deauville ist von Radachse zu Radachse 1.475 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 814 Millimeter.
Mit einem Trockengewicht von 228 kg ist die NT 650V Deauville viel schwerer als die CBF 600 S mit 198 kg.
In den Tank der CBF 600 S passen 19 Liter Sprit. Bei der NT 650V Deauville sind es ebenfalls 19 Liter Tankvolumen.
Von der Honda CBF 600 S gibt es aktuell 5 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Honda NT 650V Deauville sind derzeit 5 Modelle verfügbar. Für die CBF 600 S gibt es aktuell 13 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, NT 650V Deauville wurde derzeit 11 Mal pro Monat gesucht.
Technische Daten im Vergleich
Honda CBF 600 S 2007 |
Honda NT 650V Deauville 2005 |
|
|
|
|
| Motor und Antrieb | ||
| Zylinderzahl | 4 | 2 |
| Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
| Kühlung | Luft | flüssig |
| Hubraum | 599 ccm | 647 ccm |
| Leistung | 78 PS | 56 PS |
| Antrieb | Kette | Kardan |
| Daten und Abmessungen | ||
| Radstand | 1480 mm | 1475 mm |
| Sitzhöhe von | 770 mm | 814 mm |
| Gewicht trocken | 198 kg | 228 kg |
| Tankinhalt | 19 l | 19 l |
| Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h | 184 km/h |
| Führerscheinklassen | A | A |
Stärken und Schwächen im Vergleich
Die CBF hat in allen Belangen eine positive Entwicklung durchgemacht, in beide Richtungen. Einsteiger, unerfahrene Piloten oder ganz einfach Leute, die das Motorradfahren lernen und wieder erlernen, haben es mit dem neuen Modell einfach sich einzugewöhnen und ein zunehmend sichereres Fahrverhalten anzueignen.
Deauville Besitzer wissen es ohnehin: Ein tolles Allroundmotorrad mit einem fairen Preis / Leistungsverhältnis. Wer mit 66 PS das Auslangen findet, wird nach einer Probefahrt sicherlich ebenfalls überzeugt sein. Das Motorrad wird schwer unterschätzt!
- Unkomplizierte Bedienung
- einfache Handhabung
- technische Überarbeitungen
- geringes Gewicht
- steif
- robust
- Komfort
- harter Sound
- ABS.
- Keine wirklichen Änderungen an der Optik durchgenommen.
- Eigenständiges Konzept
- keine Konurrenz
- Reisetauglichkeit
- geringer Kaufpreis
- resistenter, kräftiger Motor
- stabiles Fahrwerk
- Kofferraum inklusiv
- ABS
- Zu uncool für den Einsteiger
- wirkt optisch sehr brav