Harley-Davidson Softail Heritage Classic FLSTC 2009 vs. Kawasaki Versys 650 2009
Bewertung
Harley-Davidson Softail Heritage Classic FLSTC 2009 vs. Kawasaki Versys 650 2009 - Vergleich im Überblick
Der Harley-Davidson Softail Heritage Classic FLSTC mit ihrem Motor und einem Hubraum von 1.584 Kubik steht die Kawasaki Versys 650 mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor mit 649 Kubik gegenüber.
Das maximale Drehmoment der Softail Heritage Classic FLSTC von 117 Newtonmeter bei 3.200 Touren bietet einen deutlich stärkeren Punch als die 61 Nm Drehmoment bei 6.800 Umdrehungen bei der Versys 650.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Harley-Davidson vorne eine Vierkolben-Zange und hinten eine Zweikolben-Zange. Die Kawasaki vertraut vorne auf eine Doppelscheibe. Hinten ist eine Scheibe verbaut.
Der Radstand der Harley-Davidson Softail Heritage Classic FLSTC misst 1.635 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 648 Millimeter. Die Kawasaki Versys 650 ist von Radachse zu Radachse 1.415 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 835 Millimeter.
In den Tank der Softail Heritage Classic FLSTC passen 18,9 Liter Sprit. Bei der Versys 650 sind es 19 Liter Tankvolumen.
Von der Harley-Davidson Softail Heritage Classic FLSTC gibt es aktuell 21 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Kawasaki Versys 650 sind derzeit 31 Modelle verfügbar. Damit hast du sehr gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für die Harley-Davidson gibt es aktuell 119 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Kawasaki wurde derzeit 148 Mal pro Monat gesucht.
Technische Daten im Vergleich
Harley-Davidson Softail Heritage Classic FLSTC 2009 |
Kawasaki Versys 650 2009 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Kühlung | Luft | flüssig |
Hubraum | 1584 ccm | 649 ccm |
Bohrung | 95,3 mm | 83 mm |
Hub | 111,1 mm | 60 mm |
Drehmoment | 117 Nm | 61 Nm |
U/min bei Drehmoment | 3200 U/min | 6800 U/min |
Antrieb | Riemen | |
Motorbauart | Reihe | |
Zylinderzahl | 4 | |
Taktung | 4-Takt | |
Leistung | 64 PS | |
U/min bei Leistung | 8000 U/min | |
Verdichtung | 10,6 | |
Starter | Elektro | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | |
Ganganzahl | 6 | |
Bremsen vorne | ||
Kolben | Vierkolben | |
Bauart | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | ||
Kolben | Zweikolben | |
Bauart | Scheibe | |
Daten und Abmessungen | ||
Länge | 2405 mm | |
Radstand | 1635 mm | 1415 mm |
Sitzhöhe von | 648 mm | 835 mm |
Gewicht trocken | 326 kg | |
Tankinhalt | 18,9 l | 19 l |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | |
Breite | 840 mm | |
Höhe | 1315 mm | |
Gewicht fahrbereit | 206 kg | |
Führerscheinklassen | A |